Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300
https://forum.fjr-tourer.de/

Hauptständer RP04 gebrochen
https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=12999
Seite 1 von 2

Autor:  rhönklaus [ 07.04.2021, 19:26 ]
Betreff:  Hauptständer RP04 gebrochen

Hallo, bin neu hier und habe gleich ein Problem:
an meiner RP04 (Bj. 2001) ist der Hauptständer gebrochen. Ich weiß, es gab mal eine Rückrufaktion, Yamaha ist da nach Auskunft vom Dealer m.V. normalerweise auch recht großzügig und tauscht die Teile bis heute aus, mein Moped habe ich aber seinerzeit einem Südtiroler Biker abgekauft und damit scheidet es für diese Aktion in D aus. Jetzt meine Frage: hat vielleicht zufällig jemand so ein Teil rumliegen oder ist bekannt, ob ich auch Hauptständer anderer Baujahre da dranbauen kann?

Gruß

rhönklaus

Autor:  ManfredA [ 07.04.2021, 22:35 ]
Betreff:  Re: Hauptständer RP04 gebrochen

Hallo Klaus, herzlich willkommen bei uns hier im Forum der FJR Tourer Deutschland.
Prinzipiell kann eine Anfrage bei Yamaha Deutschland ja nicht schaden. :isso:

Parallel könntest du mal die bekannten Gebrauchtteile-Händler abklappern.
:voila: :link: Dort findest du eine Übersicht.

Ob die Ständer der Folge-Modelle auch für die RP04 passen, weiß ich nicht sicher. :denk:
Das kannst du aber auch anhand der Teilenummer selbst überprüfen;
mehr dazu ebenfalls im zuvor verlinken Posting.... .

Autor:  FJ Bruder [ 07.04.2021, 22:58 ]
Betreff:  Re: Hauptständer RP04 gebrochen

RP08 und RP11, von den Modellen sollte der Ständer auch passen, oder schweißen lassen, mit Knoten blechen versehen und hält dann ewig, ich kenn einen der kann das! !!!!!

Gute Nacht Eckhard

Autor:  FJRHarry [ 08.04.2021, 00:46 ]
Betreff:  Re: Hauptständer RP04 gebrochen

Zitat: FJ Bruder
RP 08 und RP 11 von den Modellen sollte der Ständer auch passen, oder schweißen lassen, mit Knoten blechen versehen und hält dann ewig,
Ja, das paßt.
Siehe zB. auch hier viewtopic.php?p=137289#p137289
und hier viewtopic.php?p=137296#p137296

Und wie schon damals geschrieben, wenn man ein RP04 mit dem ersten Hauptständer (also ohne Verstärkungsstrebe) hat, der wird (fast mit sicherheit) einmal abrechen :-(
Also mach besser rechtzeitig etwas dagegen.

Autor:  Benno [ 08.04.2021, 08:38 ]
Betreff:  Re: Hauptständer RP04 gebrochen

Ich kann heute Abend mal im Keller gucken, ich glaube da liegt noch ein fast Neuer von der RP11.

Autor:  rhönklaus [ 27.05.2021, 20:54 ]
Betreff:  Re: Hauptständer RP04 gebrochen

Problem hat sich erledigt, habe den Ständer schweißen lassen. Dabei hat er auch gleich noch zwei Verstrebungen bekommen. Hat mich inkl. neuem Lack 75,- gekostet, also billiger, wie ein Ersatzteil. Danke für die Rückmeldungen.

Autor:  Prinzessin [ 19.05.2024, 22:21 ]
Betreff:  nochmal Hauptständer RP04

Hallo Forum,
ich bin neu auf der FjR und habe die Problematik der brechenden Hauptständer bei RP04 gelesen.
War bei Yamaha Händler.
Der hat Daten meines Motorrades eingegeben und mir mitgeteilt das mein Motorrad vom damaligen Rückruf Hauptständer nicht betroffen sei....
Wie denn jetzt?
Alle RP04?
Hab den alten unverstärkten HS drann.

Ich denke aber, das der HS bei der nächsten Inspektion runter kommt.
Setzt eh ständig auf.

Danke für Infos und Grüße an Euch

Hannes

• Hinweis ForumTeam •
Neu eröffneten Thread mit bereits bestehendem Thread gleicher Thematik verknüpft und Beiträge verschoben. ManfredA

Autor:  ManfredA [ 20.05.2024, 00:10 ]
Betreff:  Re: nochmal Hauptständer RP04

Hallo Hannes,
zunächst mal herzlich willkommen hier im Forum :yes: .
Kann es sein das deine RP04 ein Re-Import oder ein Importfahrzeug ist? In diesem Thread viewtopic.php?f=2&t=12999 war das auch mal Thema, inklusive Lösungsmöglichkeiten.
Ich persönlich bin froh mit meinem Hauptständer, sowohl bei der Wartung als auch beim Be- und Entladen der Koffer und Topcase ist es angenehm, wenn das Motorrad auf dem Hauptstädter steht. :holy:
Die RP04 hatte ab Werk schon die geringste Bodenfreiheit. Je nach Laufleistung und Alter der Dämpfungselemente kann es sein dass sie noch weiter abgesackt ist. Du kannst ja mal Angaben dazu machen.
Vielleicht sind die Federbeine vorne und hinten einfach nur verschlissen.
Abhilfe bringt neben intakten Dämpfungselementen auf jeden Fall eine Heckhöherlegung um 20-30mm und sofern noch nicht geschehen, die vordere Gabel durchzustrecken. Vorausgesetzt du kommst dann mit den Füßen noch einigermaßen vernünftig auf dem Boden. :isso:

Autor:  fjrmatzi [ 20.05.2024, 09:25 ]
Betreff:  Re: nochmal Hauptständer RP04

Zitat: ManfredA
Abhilfe bringt……………………die vordere Gabel durchzustrecken.


Mir ist jetzt kein FJR Modell bekannt wo die Gabelholme nennenswert aus der Gabelbrücke heraus ragen das es lohnen würde da den Schlüssel anzusetzen.Denke mal mehr wie 2-3mm werden da nicht zu holen sein.Anders sieht es bei einer Tieferlegung aus.

Autor:  Prinzessin [ 20.05.2024, 09:33 ]
Betreff:  Re: nochmal Hauptständer RP04

Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich werd den HS abbauen.
Grüße Hannes

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/