Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Koffer Volumen RP04-RP28 + alternative Koffer https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=13505 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Klotzkopf [ 02.03.2022, 15:20 ] |
Betreff: | Koffer Volumen RP04-RP28 + alternative Koffer |
Die FJR ist ja nicht mein allererstes Mopped und ich hatte immer irgendwelche Koffer dran und deshalb kamen mir diese irgendwie immer klein vor. Wenn ich in den Anzeigen schaue ist immer von 30 Liter die Rede. Ich habe meine eben Mal ausgelietert und es sind genau 26, davon fast ein Drittel im Deckel. Kann es sein, dass die neueren größer sind? Das ist jedenfalls mau für so große Koffer. Hat Mal jemand andere Kisten montiert? Mich stört ja auch wahnsinnig dass die Deckel zur Seite.aufgehen. Denn zu wollen sie in der Lage ja nie und nimmer ohne was einzuklemmen. Also schleppe ich immer mindestens einen Koffer ins Hotel, statt ein Täschchen zu greifen und gut. Grüße von Klotzkopf • Hinweis ForumTeam •
Threadtitel erweitert. ManfredA |
Autor: | fermoyracer [ 02.03.2022, 15:30 ] |
Betreff: | Re: Koffer Volumen rp04 |
Ich bin neu hier und weiß nur von den 30 Litern als die "großen Koffer" und dass Helme teils passen und teils nicht mehr passen. Je nach Modell des Helms. Bei den Koffern gibt es auch noch sogenannte "City Koffer", wo der Deckel flacher ist. Dort sollen es 20 Liter Volumen sein. Das aber wird Dich ja nicht interessieren... Meine Koffer habe ich hier aus dem Forum von einem Gespannfahrer und er hat sie abgegeben, weil es mit dem zum Beiboot zeigenden Koffer Probleme beim Öffnen gab. Daher weiß ich, dass er sich jetzt andere montiert hat, welche man nach oben öffnen kann. Welche das sind, müsstest Du ihn fragen. Namen könnte ich raussuchen... Robert |
Autor: | Ecki [ 02.03.2022, 16:34 ] |
Betreff: | Re: Koffer Volumen rp04 |
Es gibt sowohl kleine als auch große Koffer, der UUnterschied ist das der Kofferdeckel mal flach und mal gewölbt ist. Meine bei den flachen sind es 24 Liter. |
Autor: | Klotzkopf [ 02.03.2022, 16:46 ] |
Betreff: | Re: Koffer Volumen rp04 |
Hmmm, also meine Kofferdeckel sind gewölbt, trotzdem komme ich nur auf 26 Liter. Wer weiß was da gemessen wurde offiziell. |
Autor: | ManfredA [ 02.03.2022, 19:02 ] |
Betreff: | Koffer Volumen RP04-RP28 + alternative Koffer |
Hallo Klotzkopf; das Wichtigste Zubehör für die FJR-Koffer sind die Kofferinnentaschen, wie ![]() Damit kann man sie optimal beladen und nutzen, klemmt nichts ein, und vorallem muss man sie nicht mit aufs Zimmer schleppen ![]() Ich kenne auch ![]() Wir FJR-ler haben ja das Glück das beide Koffer gleich groß sind und über den Auspuff-Endtöpften sitzen ![]() ![]() Somit zählt auch der Inhalt BEIDER Koffer in Summe ![]() ![]() Ich denke wenn du genau wissen willst wieviel Liter reingehen dann mußt du den Deckel und den Koffer getrennt voneinander mit Wasser füllen und dann auslitern . Zumindest sind sie wasserdicht! und meine sogar luftdicht... ![]() Wer mehr wissen will kann ![]() ![]() ![]() Über die kleineren Koffer wird ![]() Wenn jemand alternative Koffersysteme verbaut hat , kann er das ja gerne einstellen... . Man lernt ja nie aus ... ![]() |
Autor: | Klotzkopf [ 02.03.2022, 22:17 ] |
Betreff: | Re: Koffer Volumen RP04-RP28 + alternative Koffer |
Hallo Manfred, genau das habe ich ja gemacht, auslitern, nur nicht mit Wasser sondern mit Körnern. Ergebnis 26 Liter. Über die Innentaschen habe ich schon nachgedacht, aber ich glaube nicht dass das mein Problem behebt, denn ich lasse normalerweise gerne das Gepäck draußen und nehme nur das mit was ich für die Nacht brauche. Innentaschen müsste ich ja immer noch rausmachen und wieder rein. Mal sehen was man da noch so findet. Halterungsmäßig ist das ja ne mittlere Katastrophe. Ich glaube hepco hat noch Kofferträger im Angebot, aber ich gehöre noch zu der Generation die mit XTs in die Sahara fahren könnten und so sicher wie das Amen in der Kirche sind die hepco Träger unterwegs gebrochen. Nach ein paar Jahren hatten alle was Selbstgebasteltes dran. Und die Berichte von den gebrochenen Hilfsrahmen bei der FJR haben mich schon veranlasst mein 63 Liter Topcase weiter nach vorne zu platzieren. Das ging noch relativ elegant. Aber um jetzt Aluboxen montieren zu können müsste ich die hintere Verkleidung doch mehrfach anbohren. Ich meine die sind ja gebraucht zur Genüge zu kriegen, aber Löcher bohren hat sowas endgültiges... |
Autor: | Cyberhonny [ 03.03.2022, 09:44 ] |
Betreff: | Re: Koffer Volumen RP04-RP28 + alternative Koffer |
Hallo, ich hatte mal gelesen das die Kofferaufnahme von der Tracer die gleiche ist wie bei unseren FJR`s. Es gibt für die Tracer von der Firma Shad ein 36l Seitenkoffer der doch dann bestimmt auf die FJR passt? Hier noch der Link dazu: https://www.shad.es/de/l2/nuevas-maletas-sh36 |
Autor: | Benno [ 03.03.2022, 11:36 ] |
Betreff: | Re: Koffer Volumen RP04-RP28 + alternative Koffer |
Zitat: Cyberhonny ... Es gibt für die Tracer von der Firma Shad ein 36l Seitenkoffer der doch dann bestimmt auf die FJR passt? ... und der einen, wenn auch sehr klein aufbauenden, Montagerahmen braucht. Also nicht einfach so an die FJR passt. |
Autor: | Cyberhonny [ 08.03.2022, 11:46 ] |
Betreff: | Re: Koffer Volumen RP04-RP28 + alternative Koffer |
Zitat: Benno Zitat: Cyberhonny ... Es gibt für die Tracer von der Firma Shad ein 36l Seitenkoffer der doch dann bestimmt auf die FJR passt? ... und der einen, wenn auch sehr klein aufbauenden, Montagerahmen braucht. Also nicht einfach so an die FJR passt. Das hatte ich wohl überlesen. Sorry |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |