Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=2&t=3310 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Ete [ 09.03.2011, 23:15 ] |
Betreff: | Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort |
Hallo Leute, Ich möchte mir ja gern einen Lenkeradapter für die RP13 von Touratech zulegen und habe da mal nachgefragt, ob mir Jemand sagen kann, wie weit sich der Lenkerwinkel nun verändert und ob man ein paar weitere Bilder oder Zeichnungen haben kann, um mehr Sicherheit für den Kauf zu bekommen. Hier die Antwort von Touratech. Könnt Ihr mir helfen? Leider darf ich ihnen grundsätzlich keine Zeichnungen schicken. Der Lenker wird durch unsere Erhöhung nicht nur nach oben gebracht, seine Enden werden auch leicht nach außen gedreht. So erreichen Sie eine deutlich entspannte Sitzposition die Handgelenke und Schultern schont. Bilder habe ich auch keine weiteren zur Verfügung, außer denen der Anleitung die ich ihnen, falls sie sie nicht im Shop gefunden haben, an dieses mail angehängt habe. |
Autor: | Ete [ 15.03.2011, 21:00 ] |
Betreff: | Re: Touratech Lenkeradapter ist gekauft.. |
Also ich hab jetzt den Adapter gekauft und dann werde ich von meinen Erfahrungen berichten.... |
Autor: | yammimanni [ 16.03.2011, 14:29 ] |
Betreff: | Re: Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort |
Hallo Ete, nach den Erfahrungen mit dem Teil habe ich schon am 05.04.2010 hier im Forum nachgefragt, aber nicht eine Antwort bekommen, scheinbar kennen die alten FJR´ler nur Meißner, das Touratech ein paar tolle Zubehörteile für die FJR hat, hat sich anscheinend noch nicht rumgesprochen. Ich freue mich deshalb umso mehr auf Deinen Erfahrungsbericht. |
Autor: | Ete [ 20.03.2011, 01:09 ] |
Betreff: | Re: Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort |
![]() Ich habe heute nun den Touratech Lenkeradapter 27mm bei meiner RP13 angebaut. Der Lenker ist jetzt im Winkel nach vorn versetzt und etwas höher. Der Anbau ging ganz einfach und ich bin gleich mal 150 km gefahren. Der Druck auf die äußeren Handflächen ist weg. Verarbeitung und Anleitung sind gut. : ![]() Hinweis: Ich habe mir den Adapter nur gekauft, da ich auch bei meinem vorigen Mopped Probleme mit dem einschlafenden kleinem Finger hatte da die äußere Handfläche zu viel Druck hatte. Näher ran oder weiter weg war für mich kein Thema. Somit wurde der Adapter auch nur in der Standardposition "Mitte" eingebaut. p.s. Frage mich, wie Ihr die Lenkerplatte von mv rangekommen habt, da ja der Lenker zusätzlich noch weiter zum Fahrer rückt - werden da nicht die Kabel und Leitungen gequetscht/gezogen? ![]() Also bei Touratech ist ausreichend Reserve vorhanden. |
Autor: | ManfredA [ 21.03.2011, 15:56 ] |
Betreff: | Re: Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort |
Zitat: Ete .....p.s. Frage mich, wie Ihr die Lenkerplatte von mv rangekommen habt, da ja der Lenker zusätzlich noch weiter zum Fahrer rückt - werden da nicht die Kabel und Leitungen gequetscht/gezogen? ![]() .... Hallo Ete; ![]() ![]() hallo ![]() ![]() ![]() ![]() Ums kurz zu machen ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Ete [ 21.03.2011, 23:49 ] |
Betreff: | Re: Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort |
Zitat: ManfredA Zitat: Ete .....p.s. Frage mich, wie Ihr die Lenkerplatte von mv rangekommen habt, da ja der Lenker zusätzlich noch weiter zum Fahrer rückt - werden da nicht die Kabel und Leitungen gequetscht/gezogen? ![]() .... Hallo Ete; ![]() ![]() hallo ![]() ![]() ![]() ![]() Ums kurz zu machen ![]() ![]() ![]() ![]() Hi Manfred, Gelesen habe ich das schon, da ich ja auch erst auf die MV Platte scharf war. Aber die Leitung zur Kupplung sitzt bei mir schon ziemlich straff. Also ich hätte da keine 4 cm zusätzlich. Aber vielleicht liegt das ja auch daran, dass die Maschinen noch immer von Menschen zusammengeschraubt werden und somit Toleranzen entstehen..... Hauptsache ist, das es passt und wir Bastler glücklich sind mit dem Ergebnis. |
Autor: | Ete [ 24.03.2011, 22:08 ] |
Betreff: | Eintragung ohne Probleme... |
Hi Leute, Die Abnahme bei ATU war einfach und der Prüfer sehr nett. Durch das TÜV Gutachten von Touratech ging es ganz schnell. ![]() |
Autor: | Eifelpiper [ 22.05.2011, 22:30 ] |
Betreff: | Re: Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort |
Ich habe gestern den Lenkeradapter von Touratech eingebaut. Dank der super Anleitung überhaupt kein Problem. Bis auf die Tatsache, dass ich feststellen musste nicht im Besitz einer 36er Nuss für Lenkkopfmutter zu sein ![]() Der Druck auf die äußeren Handballen ist weg und der Winkel der Handgelenke wesentlich angenehmer. Konnte nur eine kleine 100Km Runde drehen, mehr Infos nach mehr Kilometern. |
Autor: | Eifelpiper [ 09.06.2011, 08:36 ] |
Betreff: | Re: Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort |
Nach 1500 Km kann ich sagen, dass die Investition super war. Sonst hatte ich schon nach kurzen Strecken Probleme in den Handgelenken, jetzt ist nichts mehr davon zu spüren! |
Autor: | Gordon Shumway [ 20.10.2020, 19:44 ] |
Betreff: | Re: Touratech Lenkeradapter -Frage und Antwort |
Hallo in die Runde, habe gerade die Touratech-Lenkerhöhung von einem User hier gekauft. Leider hatte er das Gutachten nicht mehr - könnte mir freundlicherweise evtl. einer der Nutzer hier das Gutachten zukommen lassen (digital oder analog)? Die Suche im Forum bzw. auf der FJR-Tourer-Homepage brachte leider keine Hilfe. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |