26.08. - 09.09.2023: Rumänien; Abenteuer TranssilvanienHallo liebe FJR-Tourer-Deutschland-

;
wir bieten euch für den Spätsommer 2023 eine ganz besondere Tour an.
Meine Frau und Sozia kommt aus Herrmannstadt, spricht rumänisch und hat mit mir zusammen ganz viele Kontakte und Geheimtipps. Wir haben schon viele Touren durch Rumänien gemacht und organisiert, die meisten per Motorrad. Ich bin in anderen Vereinen oft Vorfahrer.
Weitere Infos zu mir findet ihr in der Visitenkarte
in meiner persönlichen Vorstellung .
Die Idee zu diesem Angebot hatte ich vorab an die Initiatoren herangetragen und die waren wohl begeistert.
Mit
ManfredA hatte ich nun in den letzten Wochen das Konzept und die Ausschreibung, sowie den Forumsauftritt hier erarbeitet.

Er will auch mitkommen und wird später auch noch etwas dazu im Plauderthread posten.
Vorab; es ist ein Abenteuer vom Feinsten und sicherlich ein unvergessliches Erlebnis.
Wir treffen uns am Samstag, 26.8.2023 abends um 19:00 in Wels / Österreich;
das liegt am Ostalpenrand, etwa 30km von Linz entfernt.
Die Anreise dorthin erfolgt natürlich in Eigenregie.
Anhänger-Gespanne können am Hotelparkplatz für die Dauer unserer Reise abgestellt werden.
Von Wels geht es dann über Nickelsdorf an der ungarischen Grenze nach Debrecen im Osten von Ungarn. Diese Etappen in Ungarn müssen aus Zeitgründen überwiegend auf der dortigen Autobahn gemacht werden, wir wollen ja schließlich nach Rumänien.
Dort fahren wir über Baia Mare in die Maramuresch und die Bukovina. Hier gibt es die Pässe und Kurven der Nordkarpaten.
Weiter geht es u.a. durch die Bicaz-Klamm nach Siebenbürgen mit Schäßburg (Sigishoara), Kronstadt (Brasov) und Herrmannstadt (Sibiu).
Dann kommen die absoluten Highlights
Transfagarasan und
Transalpina, die berühmten Übergänge über die Südkarpaten.
Danach geht es über Eisenmarkt (Hunedoara) wieder über Debrecen und Nickelsdorf - jetzt natürlich auf einer anderen Route - durch die Alpen zurück nach Wels, wo wir am Freitag, 08.09.2023 abends wieder zurückerwartet werden.
Am Samstag nach dem Frühstück kann dann ausgeruht wieder in Eigenregie die Heimreise erfolgen.
Zudem beinhaltet unsere Tour ein sehr interessantes und abwechslungsreiches „Rahmenprogramm“, von Stadtführungen über Kutschfahrt, Treffen mit Einheimischen bis zum Besuch bei Europas letzten Köhlern. Lasst euch überraschen; es wird uns nie langweilig
Angestrebt wird eine harmonische Gruppe mit 9 Motorrädern incl. Tourguide , die in überwiegend tourensportlicher Gangart und unter Beachtung örtlicher Gegebenheiten diese Reise antreten wollen.
Wünschenswert wären somit weitere ca. 4 Einzelfahrer und ca. 4 Pärchen.
Die Gesamtlänge der Reise beträgt
ca. 3.700km ab / bis Wels.Die Tagesetappen betragen meist um die 300 km; mal mehr mal weniger; meist etwa 6 Stunden Fahrzeit; Schotterstrecken sind nicht beabsichtigt.
Gestartet wird immer morgens nach einem guten Frühstück gegen 9:30 Uhr.
Unsere Hotels in Österreich und Ungarn sind gute Mittelklasse, die Hotels in Rumänien Oberklasse, nach lokalem Maßstab. Die Hotel-Kosten werden aus heutiger Sicht bei max 1.300 € liegen;
Essen und Trinken ist in Ungarn und Rumänien sehr preiswert.
Die genaueren Kosten kann ich natürlich erst nach Buchung / Reservierung der Zimmer beziffern. Manche Hotels können vor Ort bezahlt werden; für die Hotels in Rumänien wird wohl eine Vorauszahlung fällig werden.
Zusätzlich wünsche ich mir für unseren Einsatz eine Spende zugunsten des Fördervereins „Europäisches Jugendbegegnungszentrum Kirchenburg Holzmengen“ e.V., wo ich sehr engagiert mitwirke; darüber gibt es auch eine Spendenquittung.
Die Anmeldung kann ab dem 15.10.2022, 20:00 Uhr per E-mail erfolgen. Die Teilnehmerliste wird von
ManfredA hier im Forum geführt.

Alle weiteren Infos und ein paar eigene Bilder findet ihr
dort in der Ausschreibung der Tour auf der Webseite der FJR-Tourer Deutschland.
Diese Ausschreibungs-PDF ist die erste Version und wird sicherlich auch mal upgedatet.
Ich selbst bin auch Ende Mai auf dem 7. Deutschlandtreffen "Kuro no mori" im Schwarzwald mit meinem Laptop und werde dort abends den an der Mitfahrt Interessierten

gerne Eindrücke von früheren Touren durch Rumänien in einem Video zeigen und zu alle Fragen Rede und Antwort stehen.
Alle wichtigen Infos werden hier im Forum eingestellt; vertrauliche Dinge in einem E-mail-Verteiler, wenn das TN-Feld soweit feststeht.
Smalltalk zur Tour bitte
im gleichnamigen Plauderthread