FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
Kunibert
 Beitrag#11   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 28.12.2014, 13:43 
Avatar

Beiträge: 49
Registriert:
23.03.2014, 07:54
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
Danke für die Anregungen :respekt:

@Dete1: Das liegt auf den ersten 3 Plätzen

Die Voiges-Lösung plaziere ich dort auch, aber dazu noch eine Frage: Welchen Steckschlüssel brauche ich für die Lenkkopfmutter? Meine Ausstattung reicht bis 24mm, das sieht daneben aus wie Kinderspielzeug :flööt:

Gruß
Thomas



FJR1300A, RP23 (knall)rot

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank_Bünde
 Beitrag#12   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 28.12.2014, 14:44 
Avatar

Beiträge: 549
Registriert:
23.08.2009, 09:48
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
Zitat: Kunibert
Welchen Steckschlüssel brauche ich für die Lenkkopfmutter?

36-er Nuss (6-kant)
Gruß Frank



Gruß Frank
R 1200 GS Modell 2016 mit BMW-Navigator VI

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flopi
 Beitrag#13   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 28.12.2014, 18:32 
Avatar

Beiträge: 124
Registriert:
14.08.2013, 15:32
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
Zitat: Frank_Bünde
36-er Nuss (6-kant)

Yep, und Drehmomentschlüssel nicht vergessen.

Der mit der Wasserpumpezange ist wirklich gut! :lol:

Habe diesen Halter verbaut, zusammen mit der Abschließbaren Touratech-Halterung. Der ganze Aufbau ist hier zu sehen. Da wird auch nichts verdeckt, und Tankrucksack ist auch kein Problem. :yes:



FJR1300A, RP23, Frosted Blade, EZ Juli 2013, km ansteigend.
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
gued goahn!
Moto Guzzi V85TT
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 28.12.2014, 19:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
...und da passt eine 36er Nuss drüber?
Bei der Kugelbestückten Mutter auch??

Von Wasserpumpenzange halte ich auch nichts. ..noch nicht mal beim Ölfilter. ..;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Chrisi
 Beitrag#15   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 28.12.2014, 23:32 
Ehemalige(r)

Beiträge: 444
Registriert:
02.04.2009, 23:04
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
Zitat: ManfredA

Von Wasserpumpenzange halte ich auch nichts. ..noch nicht mal beim Ölfilter. ..;-)



entschuldigung, was macht man denn mit ner wasserpumpenzange am ölfilter :denk: :skepsis: r. Die wird doch meines Wissens nur" handfest" angedreht :prof: . Also so mach ich`s jedenfalls so und hab noch nie ein Problem damit gehabt, von wegen undicht oder so :excl: :excl: :yes:



Bis neulich !!!
Man sieht sich
Gruß aus dem Wald
Chrisi

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
yort
 Beitrag#16   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 29.12.2014, 00:37 
Ehemalige(r)

Beiträge: 1261
Registriert:
08.02.2009, 19:45
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
:huh: :frage:





:stumm:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kunibert
 Beitrag#17   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 29.12.2014, 07:16 
Avatar

Beiträge: 49
Registriert:
23.03.2014, 07:54
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
Liebe mitlesende Kinder!

Bitte nicht mit Vaters Wasserpumpenzange die Lenkkopfmutter zerkratzen :prof:

Gruß Thomas



FJR1300A, RP23 (knall)rot

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 29.12.2014, 10:02 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14218
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
Zitat: Chrisi
Zitat: ManfredA

Von Wasserpumpenzange halte ich auch nichts. ..noch nicht mal beim Ölfilter. ..;-)


entschuldigung, was macht man denn mit ner wasserpumpenzange am ölfilter :denk: :skepsis: r. Die wird doch meines Wissens nur" handfest" angedreht :prof: . Also so mach ich`s jedenfalls so und hab noch nie ein Problem damit gehabt, von wegen undicht oder so :excl: :excl: :yes:


Hallo Chrisi :-)
Das war ein Insider. ...es gibt einen Thread zum Thema Ölwechsel und darin auch das Lösen des Ölfilters...
und da wurden noch ganz andere Tricks publiziert..... ;-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#19   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 29.12.2014, 10:11 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
29.09.2025, 23:53
Hallo Thomas,

betreffend Deiner Frage, schau mal den hab ich von Touratech... ein Bild ist hier


sorry kann ich nicht vom Thread hierein verlinken (vielleicht hilft mir ein Admind beim verlinken ? )

Thread "Kotflügelverlängerung vorne, bei RP23 schon montiert ?"



Am Lenker bei ehemaliger Spiegelhalterung auf der linken Seite, Strom nehme ich von der Steckdose im Staufach.


Bei Fragen PN oder schau mal vorbei, Du kommst ja auch ausm Taunus :bg: nur nicht heute, zu viel Schnee :shake:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kunibert
 Beitrag#20   Betreff: Re: 99ste Navihalter-Frage
Verfasst: 29.12.2014, 11:08 
Avatar

Beiträge: 49
Registriert:
23.03.2014, 07:54
Ortszeit:
29.09.2025, 22:53
Nochmals danke für die Tipps. Ich habe mich für die Comkor-Lösung entschieden :-) Da reicht mein Steckschlüsselsatz.

Für den Lenkkopf müsste ich werkzeugmäßig teuer aufrüsten .... :-(

Grüsse
Thomas



FJR1300A, RP23 (knall)rot

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

99ste Navihalter-Frage


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us