Forum der FJR-Tourer Deutschland + FJR1300 https://forum.fjr-tourer.de/ |
|
Erfahrung Stadler-Anzug https://forum.fjr-tourer.de/viewtopic.php?f=3&t=10485 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | andy13 [ 27.11.2017, 13:44 ] |
Betreff: | Erfahrung Stadler-Anzug |
Hallo Gemeinde Im April war es soweit, neue Ausrüstung für mich und meine Frau waren überfällig. Das volle Programm: Helme über 10 Jahre alt, desgleichen die HeinGericke-Textiljacken und die noch älteren Lederhosen sind wohl beim Waschen ordentlich geschrumpft. Zunächst einmal Jacke und Hose (Über Helme und Handschuhe an anderer Stelle mehr). Also auf zur Filiale der "Motorrad Ecke" in Singen. Da von vornherein diesmal nur ein 3-Lagen-Laminat in Frage kam war die Suche schnell eingegrenzt: nur "Rukka" und "Stadler" im Angebot. Rukka fiel gleich raus weil die benötigten Zwischengrößen erst Ende Juli lieferbar wären, also Stadler. Unsere Wahl fiel auf die Jacke 4-All pro und die Hose Ace pro GTX. Richtige Zwischengröße im Regal, Anprobe, paßt. Aber achherje, was für ein Panzer, schwer und unbeweglich. Filialchef Jimmy grinst über unsere langen Gesichter, sagt gebt mir euere Ausweise, geht raus eine rauchen, dann reden wir. Und tatsächlich nach wenigen Minuten ein absolut angenehmes Tragegefühl:::Gekauft. Gesamtfazit nach 6 Monaten, ca 6000km und jedes Wetter (außer Schnee und Minusgraden): für meine Frau und mich absolut jeder Euro wert. Im Einzelnen: Paßform auf dem Motorrad: Ärmel- und Beinlänge perfekt, Bundweitenverstellung, Verstellung an Oberarmen und Taille mehr als ausreichend und einhändig zu bedienen, kein Geflatter durch lose Enden, kein Geknubbel in den Kniekehlen, Protektoren sitzen da wo sie hingehören und selbst nach Stunden keine Druckstellen, Material am Kragen sehr angenehm. Wasser: Selbst bei 2,5stündigen Weltuntergang bei ca.8°, Starkregen und Wind von allen Seiten bei einer Spessart-Odenwald-Durchquerung absolut dicht. Aber: an Armen und Oberschenkeln fällt die Temperatur bei Regen schlagartig ab, fühlt sich an wie ein totaler Wassereinbruch, ist es aber nicht. Hitze: Naja, Laminat eben. Über 25° und Dauersonne helfen zwar die Belüftungsreißverschlüsse spürbar aber mit der Zeit wird es dann doch ordentlich warm. Kälte: Ab ca 10° und weniger wird es trotz eingezippten Futter und nur Funktionsunterwäsche recht schnell frisch. Ein zusätzliches Kleidungsstück unter der Jacke hilft in jedem Fall weiter. Spürbare Zugluft: Null Manche Erkentnisse sind natürlich subjektiv. Ich bin 173 großklein, alles wude auf einer RP04, Serienscheibe in oberster Position, erfahren. Soweit, so gut. Machts gut alle miteinander. Andy |
Autor: | karrenhannes [ 27.11.2017, 14:24 ] |
Betreff: | Re: Erfahrung Stadler-Anzug |
Hallo Andy. Leider OT. Frage ? Dein Wohnort ? NXXXXX ! Zwischen XXXXX und XXXX ? Kein Interesse an unserem Stammtisch Südschwarzwald. ? Wäre ja nun nicht gerade so weit weg ![]() Ende OT. Zu einem Stadler Anzug kann ich nichts beitragen. Ist mir nur vom Hörensagen bekannt. Höre allerdings nie was schlechtes ( außerm Preis ) drüber. • Edit ForumTeam •
Ortsnamen entfernt, da es sich um geschützte Benutzerprofildaten handelt und der User selbst entscheiden muss ob er diese preisgibt oder nicht. Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>. |
Autor: | ManfredA [ 27.11.2017, 14:42 ] |
Betreff: | Re: Erfahrung Stadler-Anzug |
Hallo Wolfgang; leider musste ich den Wohnort von Andy editieren; solange er den nicht selbst nennt, sollte den auch kein Anderer hier nennen, denn die Profildaten sind nur eingeloggten Usern ersichtlich. ![]() @Andy; hier ![]() ![]() Ich selbst fahre seit vielen Jahren Stadler und bin nach wie vor begeistert davon. ![]() Die Suche Stadler ergibt zahlreiche Hinweise. Es gibt auch zahlreiche ![]() ![]() Ausdrücklich loben möchte ich auch den Service von Stadler und meinem Händler Didi60 , die auch noch nach 6 Jahren ihre Garantieversprechen (10Jahre) einhalten und mir z.Bsp. kostenfrei einen defekten Reißverschluss-Zipper erneuert haben oder zuvor einen abgerissenen Aufhänger der Jacke wieder angenäht haben . ![]() |
Autor: | Andreas.HH [ 27.11.2017, 14:49 ] |
Betreff: | Re: Erfahrung Stadler-Anzug |
Auch Stadler! ![]() |
Autor: | Roadrunner72 [ 28.11.2017, 08:46 ] |
Betreff: | Re: Erfahrung Stadler-Anzug |
Zitat: ManfredA Ausdrücklich loben möchte ich auch den Service von Stadler und meinem Händler Didi60 , die auch noch nach 6 Jahren ihre Garantieversprechen (10Jahre) einhalten und mir z.Bsp. kostenfrei einen defekten Reißverschluss-Zipper erneuert haben oder zuvor einen abgerissenen Aufhänger der Jacke wieder angenäht haben . ![]() Das freut mich für dich Manfred, das du so positive Erfahrungen gemacht hast. Meinem besten Freund haben sie die Regenhose von Stadler vom Mopped geklaut. Jegliche Bemühungen (sowohl über den Händler als auch über Stadler direkt), die Regenhose einzelnd nachzubekommen, schlugen fehl. Er hätte eine komplette (!) Hose kaufen müssen. Und das empfinde ich für einen Premiumhersteller echt als Armutszeugnis. Wäre spannend, ob hier ähnliche Erfahrungen bei Nachkauf existieren. Davon ab fährt meine Frau nen Stadler-Anzug und ist jedes Mal wieder begeistert, auch sie gibt ihn nicht wieder her. |
Autor: | ManfredA [ 28.11.2017, 21:00 ] |
Betreff: | Re: Erfahrung Stadler-Anzug |
Zitat: Roadrunner72 ..... Das freut mich für dich Manfred, das du so positive Erfahrungen gemacht hast. Meinem besten Freund haben sie die Regenhose von Stadler vom Mopped geklaut. Jegliche Bemühungen (sowohl über den Händler als auch über Stadler direkt), die Regenhose einzelnd nachzubekommen, schlugen fehl. Er hätte eine komplette (!) Hose kaufen müssen. Und das empfinde ich für einen Premiumhersteller echt als Armutszeugnis. Wäre spannend, ob hier ähnliche Erfahrungen bei Nachkauf existieren. ..... Hallo @Roadrunner72; Gab es denn eine Begründung von Stadler oder vom Händler? Ich hätte da zumindest mal konsequent nachgefragtund dann sollte es auch eine Antwort gegeben haben. |
Autor: | fredifisch1 [ 29.11.2017, 11:26 ] |
Betreff: | Re: Erfahrung Stadler-Anzug |
Ich trage Rukka und Daytona Stiefel - bin ebenfalls voll zufrieden damit. Einmal 8 Stunden Regen Richtung Slowenien - alles dicht. Allerdings habe ich mir angewohnt bei etwas kälteren Temperaturen und Regen trotzdem die Regenkleidung überzuziehen. Auch wenn alles dicht ist - die kalte Kleidung an der Haut ist nicht angenehm - und da schafft die Regenbekleidung trotzdem noch einen Luftpolster und es wird bei weitem nicht so kalt. LG Fredi |
Autor: | Ecki [ 29.11.2017, 13:13 ] |
Betreff: | Re: Erfahrung Stadler-Anzug |
![]() ![]() ![]() So mach ich das auch. |
Autor: | Roadrunner72 [ 30.11.2017, 07:42 ] |
Betreff: | Re: Erfahrung Stadler-Anzug |
Zitat: ManfredA Hallo @Roadrunner72; Gab es denn eine Begründung von Stadler oder vom Händler? Ich hätte da zumindest mal konsequent nachgefragtund dann sollte es auch eine Antwort gegeben haben. Hallo Manfred, die Begründung war ganz lapidar "die Regenhose ist einzelnd nicht lieferbar". Mehr nicht. Hätte es einen konkreten und nachvollziehbaren Grund gegeben wäre das zwar auch blöde, aber noch verständlich gewesen. So war es einfach nur ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |