FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
Graf Pitt
 Beitrag#31   Betreff: Re: FJR RP04 Koffer anbringen
Verfasst: 27.01.2016, 02:28 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1114
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
27.09.2025, 18:00
Falls es gar nicht anders geht werde ich die Halter selber bauen.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#32   Betreff: Re: FJR RP04 Koffer anbringen
Verfasst: 28.01.2016, 15:21 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1114
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
27.09.2025, 18:00
:-) Es geschehen noch Wunder, :holy:
habe heute meine Koffer bekommen und siehe da in einem
waren drei der besagten Halter drin.
Stand weder in der Beschreibung noch in der Auflistung des Lieferumfanges :-)) :-))

Bei den Haltern sind vier bzw. sechs silberne Unterlegplatten bei ich habe die einfach mal mit montiert.
Habe die Koffer dran gehangen und Verriegelt, sie lassen sich hoch und wieder runter und auch
seitwärts bewegen sind also nicht Bombenfest ist das so richtig?

Gruß Pitt



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#33   Betreff: Re: FJR RP04 Koffer anbringen
Verfasst: 28.01.2016, 15:30 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
27.09.2025, 17:00
Hi Pitt,

das die Koffer der FJR wackeln ist völlig normal.
Das können andere Hersteller deutlich besser.
:ironie: So billig wie Yahaha die anbietet, kann man aber auch nicht
mehr erwarten. ;-)


Abfallen werden sie aber nur, wenn du sie nicht richtig verriegelst.


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#34   Betreff: Re: FJR RP04 Koffer anbringen
Verfasst: 28.01.2016, 16:09 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 17:00
Hallo Pitt,

wie André richtig schreibt haben die Koffer deutliches Spiel.
Du kannst aber nach allen Seiten ziehen und wackeln, du wirst sie nicht ausgehebelt bekommen.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#35   Betreff: Re: FJR RP04 Koffer anbringen
Verfasst: 28.01.2016, 16:14 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1114
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
27.09.2025, 18:00
Danke für Eure Antworten.

Hab ich mir auch fast schon gedacht aber man weiß ja nie, dann kann ich
sie ja jetzt zum Lackierer bringen.

Gruß Pitt



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#36   Betreff: Re: FJR RP04 Koffer anbringen
Verfasst: 28.01.2016, 20:00 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
27.09.2025, 17:00
Denk an die Torxschräubchen der Schlossveriegelung!!!

Alles wird gut. :pro:



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#37   Betreff: Re: FJR RP04 Koffer anbringen
Verfasst: 28.01.2016, 20:04 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1114
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
27.09.2025, 18:00
Hab an die Schrauben gedacht und dann festgestellt das ich Torx in allen Größen habe
nur den T10 nicht mit loch :oh:

Noch nicht!

Pitt



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ogri
 Beitrag#38   Betreff: Re: FJR RP04 Koffer anbringen
Verfasst: 30.01.2016, 01:54 
Avatar

Beiträge: 37
Registriert:
17.10.2010, 03:01
Ortszeit:
27.09.2025, 17:00
Beim wackeln der Koffer konnte ich mir ein klein wenig Abhilfe verschaffen.
Ein alter Schlauch aus einem Fahrradreifen (26er oder 28er, ???, ist lange her),
davon ca. 3 cm Stücke abschneiden und wie ein Präser über jeweils beide oberen
Nasen jedes Koffers ziehen und damit einhängen.

Der Schlauch scheuert sich leider relativ schnell durch, somit muss man einiges
an Reserve einplanen, z.B. auf Reisen.

VG

Jörg

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

FJR RP04 Koffer anbringen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us