FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Andreas.HH
 Beitrag#11   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 10.02.2016, 14:17 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
29.09.2025, 11:37
Unter "Extras / Optionen / Google Maps Karte" kannst Du einen Haken bei "Wegepunkte genau auf den Straßen lokalisieren" setzen.

Auch wenn ich einen Wegepunkt ungenau, knapp neben der Straße, setze, wird dieser direkt auf die Straße gesetzt.

Das Problem mit der Neuberechnung kenne ich auch. Abweichungen lassen sich auch nach meiner Erfahrung verhindern, in dem man ggf. ein paar Wegepunkte mehr, an entscheidenden Streckenpunkten setzt.

Tyre wurde seinerzeit einmal für TomTom entwickelt, hat aber inzwischen ettliche Garmin-Optionen und Einstellmöglichkeiten.



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#12   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 10.02.2016, 15:09 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
29.09.2025, 11:37
Zitat: Wilhelm
Die Karten sind unterschiedlich.
Der Zumo macht auf jeden Fall eine Neuberechnung mit manchmal abweichenden Routen.
Du solltest auf jeden Fall genug Routenpunkte setzen.
Punkte liegen teilweise neben der Straße, wass für den Zumo Off Road ist. Also Vorsicht. Tyre wurde für den Tom Tom entwickelt.


Danke für die Infos. :-))
Da bleibe ich schon lieber bei BaseCamp :prof: , dass ich, so glaube ich zu mindest, :skepsis: gut beherrsche :stern:

Zu hoffen bleibt, dass sich Garmin und Microsoft "zusammensetzen" und das Problem lösen :pro:



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wilhelm
 Beitrag#13   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 11.02.2016, 02:29 
Avatar

Beiträge: 696
Registriert:
09.02.2009, 19:51
Ortszeit:
29.09.2025, 11:37
Zitat: Andreas.HH
Unter "Extras / Optionen / Google Maps Karte" kannst Du einen Haken bei "Wegepunkte genau auf den Straßen lokalisieren" setzen.

Auch wenn ich einen Wegepunkt ungenau, knapp neben der Straße, setze, wird dieser direkt auf die Straße gesetzt.

Das Problem mit der Neuberechnung kenne ich auch. Abweichungen lassen sich auch nach meiner Erfahrung verhindern, in dem man ggf. ein paar Wegepunkte mehr, an entscheidenden Streckenpunkten setzt.

Tyre wurde seinerzeit einmal für TomTom entwickelt, hat aber inzwischen ettliche Garmin-Optionen und Einstellmöglichkeiten.


Nur nützt das nicht, weil die Karten unterschiedlich sind.
Beim Übertragen auf den Zumo können die Punkte doch neben der Straße liegen.
Das kann sogar mit den Base Camp Karten passieren wenn sie nicht mit den Zumo Karten übereinstimmen.
Der Zumo erkennt wenn die Routen mit einer anderen Kartenversion als der auf dem Gerät installierten Version erstellt wurden.
Er macht dann automatisch eine Neuberechnung und da die Berechnung der älteren Geräte (Zumo 550 und 660) nicht mit der Berechnung von Base Camp übereinstimmen, können da sehr unterschiedliche Routen bei raus kommen.
Vergleicht mal die Gesamt km der Routen von Base Camp mit der des Zumo. Wenn die nicht übereinstimmen ist die Route unterschiedlich.
Die beste Abhilfe ist genügend Routenpunkte zu setzen und bei den älteren Geräten Base Camp auf Routenpräferrenz Fahren zu stellen.
Mit der Routenpräferrenz Motorrad kurvenreiche Strecken können die älteren Geräte nichts anfangen weil sie Ihnen fehlt.
Bei einer Neuberechnung benutzen sie die eingestellte Routenpräferrenz des Gerätes.
Einzige Abhilfe ist genug Routenpunkte setzen und nach Übertragung der Route die km vergleichen.
Die neueren Geräte (390 , 590 ) arbeiten viel besser mit Base Camp zusammen weil sie die gleiche Rouenpräferrenz haben und selber erkennen mit welchen Einstellungen die Route erstellt wurde.
Ich würde bei den älteren Geräten immer noch Map Source zur Erstellung der Routen nehmen.



Gute Fahrt

Veteran, BMW 1200 GS LC, RP 13 bis 2011 (125000 km) jetzt Can Am Spyder RT LMD

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#14   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 11.02.2016, 13:34 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 11:37
Zitat: Schängelbiker
Wenn du die Tracks mit rüberziehst, sollte die Route eins zu eins abegbildet sein. Klappt jedenfalls bei meinem 590er


Wie Ralf schon richtig schrieb, egal ob Basecamp, Mapsource, Tyre, Online-Tourenplaner, alter Garmin, neuer Garmin, TomTom ab 40/400, arbeite mit GPX Tracks, nicht GPX Routen und die geplante Route ( Track ) wird 1:1 im Gerät übernommen.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#15   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 11.02.2016, 19:21 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
29.09.2025, 11:37
ThomasAC,

Hier hatte Kurvenbkiller eine Frage gestellt und um Hilfe gebeten : Ob Deine Ausführungen Ihm eine Hilfe ist ??

Zitat: Kurvenkiller
Moin, ich habe vor 2 Wochen den Upgrade von Windows 7 auf Windows 10 ausgeführt :prof: und bis gestern lief auch alles zu meiner Zufriedenheit.

In BaseCamp plane ich gerade die Routen für einen Urlaub in Nordengland. Alles kein Problem, nur wenn ich die Route mit einem Doppelklick öffne und dann die Abfahrtzeit eingeben möchte, stürzt BaseCamp ab. :oh:
Es kommt die Fehlernachricht "BaseCamp Application funktioniert nicht mehr" :-( und dann verabschiedet sich das Programm :stern:

Hat jemand das gleiche Problem oder weiß eine Lösung :frage: :frage:

Zur Info: :prof: Ich habe BaseCamp schon deinstalliert und wieder neu installiert, das hat nicht genutzt :heul:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#16   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 11.02.2016, 22:57 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 11:37
Hallo Udo,

vielen Dank für deine Belehrung. Da im Verlauf des Postings auch Möglichkeiten der Routenplanung angesprochen wurden, dachte ich helfen zu können. Wenn dies nicht erwünscht ist, lasse ich dies in Zukunft.

Was Basecamp und Windows 10 betrifft, so läuft das auf meinem Rechner ohne Probleme jeglicher Art.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schängelbiker
 Beitrag#17   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 11.02.2016, 23:21 
Avatar

Beiträge: 1290
Registriert:
21.11.2010, 23:35
Ortszeit:
29.09.2025, 10:37
Zitat: ThomasAC
Hallo Udo,

vielen Dank für deine Belehrung. Da im Verlauf des Postings auch Möglichkeiten der Routenplanung angesprochen wurden, dachte ich helfen zu können. Wenn dies nicht erwünscht ist, lasse ich dies in Zukunft


Ich bin für deine fachliche Kompetenz immer dankbar, Thomas und freue mich natürlich wenn du dies auch weiterhin zeigst :nick:



Gruß vom Eck Ralf
"Wenn ich wüsste das morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen" (Luther zugesprochen)
2010-2013 RP04, silber
ab 2013 RP13A, graphit, Superbike-Lenker, Puig-Scheibe,Fußschutz Garmin Zumo 590, Garmin VIRB

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#18   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 12.02.2016, 09:25 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
29.09.2025, 11:37
ThomasAC,

als Belehrung musst Du das nicht sehen sondern nur als Hinweis.


Was Basecamp und Windows 10 betrifft, so läuft das auf meinem Rechner ohne Probleme jeglicher Art.[/quote]

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
udo
 Beitrag#19   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 12.02.2016, 10:07 
Ehemalige(r)

Beiträge: 457
Registriert:
26.05.2011, 17:56
Ortszeit:
29.09.2025, 11:37
Schängelbiker ,

???? und Antworten muss ich doch darauf nicht , oder ?


noch einen schönen Tag

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Powerpiwi
 Beitrag#20   Betreff: Re: BaseCamp unter Windows 10
Verfasst: 13.02.2016, 21:22 
Avatar

Beiträge: 421
Registriert:
27.08.2014, 20:16
Ortszeit:
29.09.2025, 10:37
Nach Update meine Notebooks von Win 8.1 auf Win 10 stürzte mein Basecamp (Version 4.52) schon beim Start ab.Die Vorgängerversion 4.47 lief aber.
Trotz Deinstallation mit Regestry-Clean ließ sich 4.52 nicht zur Arbeit überreden.
Ich habe jetzt den ganzen Garmin-Kram deinstalliert(Inclu -Karte 2016.30).(Inclu Regestryclean)!!!
Dann das neue Basecamp 4.62 und die Karte 2016.30 neu installiert.Jetzt fluppt alles wieder wie es soll.Ich denke das Windows-Update von 8.1 auf 10 konnte das Garmin nicht verkraften.



Extras:
MRA-Vario-Scheibe,Zumo 390LM,Bruud-Fussrastenverlängerungen,Daytona-Heizgriffe,Meissner-Kühlerschutz,Meissner-Auspuffhitzeschutzbleche,Gipro-Ganganzeige,SW-MoTech-Lenkererhöhung,Ladeanschluss für Ctek-Batterielader,Touratech-Navikäfig,Touratech-Seitenständerplatte,Umgebaute "Lagraf"- Sitzbank,
Givi-Tankring für XS308,Hepco-Becke Topcase-Träger,Hepco-Becker Topcase
Serienmässig:
1,3 Megawatt Fluxx-Kompensator für den Worpantrieb!!!!

Die Reifen sind platt------aber Gottseidank nur Unten!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

BaseCamp unter Windows 10


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us