FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
jalla
 Beitrag#11   Betreff: Re: Koffer lackieren
Verfasst: 27.04.2016, 08:03 
Avatar

Beiträge: 422
Registriert:
18.09.2013, 07:19
Ortszeit:
27.09.2025, 12:33
Hallo Pitt,
die Koffer sehen echt Bombe aus. :yes:
Abnutzungsspuren an den Unterseiten der Koffer wirst du wohl in Kauf nehmen müssen.

Muss Hans recht geben, die Farbe der Sitzbank passt überhaupt nicht zu den Koffern. :kilroy:
Aber das ist Geschmacksache und es muss Dir gefallen.



Gruß
Jonny

http://supertenere.wix.com/xtz1200z

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#12   Betreff: Re: Koffer lackieren
Verfasst: 27.04.2016, 08:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 12:33
... :skepsis: unter den Koffern sind doch Gummifüße. .. :denk:
Ich mache meine Koffer nur beim und zum Putzen ab. :holy:
Wichtig wäre klare Schutzfolie im oberen Bereich des Deckels, da wo man mal Gerne beim Aufsitzen entlang schrammt :shame: .

Die kritischen Stelle sind allseits bekannt... :flööt:

Ansonsten mal was Anderes und nicht der Werksbrei von der Stange :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#13   Betreff: Re: Koffer lackieren
Verfasst: 27.04.2016, 09:37 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 12:33
Wie schon von anderen erwähnt,
Es muß dir gefallen!

Mir wäre es zuviel blau.

Super Arbeit das mit Schutzfolie würde ich noch machen schadet ja nicht.

Weiterhin viel Spaß mit deiner individuellen FJR.

Meine ist ja auch etwas anders :ähäwhwäh:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#14   Betreff: Re: Koffer lackieren
Verfasst: 27.04.2016, 09:49 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
27.09.2025, 12:33
Hast Du die Koffer noch mit Klarlack überzogen?

Wenn ja, dann hoffentlich mit Keramik-Klarlack - auf dem kann man fast nen Brot schneiden....super kratz-unempfindlich

Dann wären die auch sofort geschützt.

Ansonsten sieht es gut aus, hoffe, die haben den schwarzen Kunststoff richtig vorbehandelt

Gruß
Carsten



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#15   Betreff: Re: Koffer lackieren
Verfasst: 27.04.2016, 13:31 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
27.09.2025, 12:33
*** Schluck***

Hol Dir Innentaschen für die Koffer, falls Du noch keine hast, dann können die Boxen immer am Bike bleiben.

Ansonsten wirst Du Dich mit Deiner Rundumlackierung echt ärgern. Die Koffer sind super sperrig auf dem Weg zum Hotelzimmer, da hast Du ruckzuck n Dutzend Schrammen drin.



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#16   Betreff: Re: Koffer lackieren
Verfasst: 27.04.2016, 20:49 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 12:33
Zitat: eigentlich Honda
*** Schluck***

Hol Dir Innentaschen für die Koffer, falls Du noch keine hast, dann können die Boxen immer am Bike bleiben.

Ansonsten wirst Du Dich mit Deiner Rundumlackierung echt ärgern. Die Koffer sind super sperrig auf dem Weg zum Hotelzimmer, da hast Du ruckzuck n Dutzend Schrammen drin.

Aus diesem Grund habe ich die Koffer immer Seitenverkehrt getragen, so dass die lackierte Seite am Hosenbein anlag. War aber vom Griff her nicht so ergonomisch aber effektiv.
Ist aber Vergangenheit, denn ich nutze seit Jahren schon die Innentaschen und die Koffer bleiben somit an der Dicken ...



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#17   Betreff: Re: Koffer lackieren
Verfasst: 27.04.2016, 21:05 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1113
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
27.09.2025, 12:33
so nun erst mal ein paar Antworten von mir :plapp:

Das Blaue Leder der Sitzbank ist tatsächlich zu hell, ich hätte die Farbe unter Tageslicht auswählen sollen so wie man es mit Lack anhand von Schablonen auch macht :-( mein Fehler. werde aber im laufe des Jahres das Blaue Leder austauschen lassen.

Vor der Kofferlackierung stand für mich fest das ich die Koffer der FJR Lackierung die ja nicht Original ist anpassen werde, ebenso stand für mich fest das ich keinen schwarzen Korpus haben möchte so wie es Standard ist das finde ich Persönlich unvollkommen nach dem Motto gewollt und nicht gekonnt. Sicherlich sind komplett Lackierte Koffer anfälliger für Kratzer doch man kann nicht alles haben und das nehme ich in Kauf.
Da mein Heck in Gold Lackiert ist gab es einige Überlegungen zwecks Farbgestaltung:
Korpus Blau - Deckel Gold - Gummileiste Schwarz
Koffer komplett in Gold mit Blauen Streifen - Gummileiste Schwarz
Koffer komplett in Blau mit Goldenen Streifen - Gummileiste Schwarz
und eben so wie sie jetzt sind komplett Blau und Gummileisten in Gold
von den Streifen bin ich schnell abgekommen nicht zuletzt weil diese mittlerweile schon fast Standard sind.
Korpus Blau und Deckel in Gold habe ich mir vom Gold her zu Aufdringlich vorgestellt deshalb habe ich mich für die dezente Goldene Gummileiste entschieden. Jetzt im Nachhinein wäre die Variante Goldener Deckel vielleicht Optisch die schönere gewesen und so :piep: wie ich bin kann es durchaus sein das ich die Deckel bei Gelegenheit nochmal Umlackieren lasse.
:nick: Auch die Spiegel lasse ich bei Gelegenheit noch in Blau Lackieren da ich aber zur zeit fast täglich mit der FJR unterwegs bin und ohne Spiegel nicht mehr fahren darf müssen die genau so wie die Sitzbank noch warten.

Bei der Gelegenheit frag ich mal ob jemand aus dem Bereich HSK evtl. Lust auf eine Tagestour über Pfingsten hat da ich vom 13. bis 16.05 im Bereich Schmallenberg bin.

Gruß Pitt



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#18   Betreff: Re: Koffer lackieren
Verfasst: 27.04.2016, 21:29 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 11:33
Hallo Pitt,
Also nix mit Schalke :-).
Ist doch alles stimmig: deine FJR mit etwas Glamour und der GRAF im Namen.
Viel Spaß bei deinen weiteren Umsetzungen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Koffer lackieren


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us