FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
FJRlehr
 Beitrag#21   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 18:32 
Avatar

Beiträge: 13
Registriert:
09.07.2015, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 07:09
Zitat: Mart
Vorsicht, der Klado weiß es durch seinen IQ immer alles besser und hat ne verdammt lange Liste wo alle drauf kommen. :respekt:
Das kennt man schon von ihm..... :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB

Gruß
Martin



:yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:



Grüße Michael
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andreas.HH
 Beitrag#22   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 19:33 
Themen-Moderator
Avatar

Beiträge: 1755
Registriert:
26.06.2011, 10:22
Ortszeit:
27.09.2025, 07:09
Zitat: FJRlehr
Zitat: Mart
Vorsicht, der Klado weiß es durch seinen IQ immer alles besser und hat ne verdammt lange Liste wo alle drauf kommen. :respekt:
Das kennt man schon von ihm..... :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB :-BB

Gruß
Martin



:yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes: :yes:
Schon wieder ein überflüssiger Beitrag ohne jeglichen sachdienlichen Hinweis. Hört doch bitte mal auf damit :isso: :isso:



Liebe Grüße,
Andreas H. aus HH.
(MglNr. 1788) FJR1300 AE (RP28), Schuberth C3, SRC-System, Zumo 590LM-Plus.


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#23   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 19:54 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 07:09
ich habe eine RP08, bei Voiges gekauft.

Keine Messanschlüsse, Voiges sagt die läuft super, brauchste nicht!

Ich mir doch einen Krümmer hier aus dem Forum geholt, es wurden jetzt Messanschlüße angeschweißt (DANKE Freund) :-))

Der Krümmer wird im Zuge der 40000er dieses Jahr angebaut.

Inspektion wird ´bei Voiges gemacht, Angebot liegt vor, des weiteren wird die Bremsflüssigkeit und die Bremsschläuche werden gegen Stahlflex getauscht.

Mal schauen ob sie dann besser läuft.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#24   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 20:27 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 06:09
Hallo Willy,
meine RP 13 liegt auch nicht gerade weich am Gas.
Fahre mein Moped jetzt 7 Jahre und habe mich damit arrangiert.
Zu den möglichen Einstellungen wurde hier schon viel gesagt.

Ich möchte mal einen anderen Ansatz ins Spiel bringen.
Vorab: Ich bin der Letzte, der anderen Tipps zu Fahrtechnik geben will.

Bei meinem letzten Sicherheitstraining habe ich die Gasannahme meiner FJR mal angesprochen.
Der Trainingsleiter sagt mir, dass das bei verschiedenen Einspritzern ein Problem ist.
Als Training hat er mir aufgegeben, das Motorrad mit leicht geöffnetem Gas und Kontrolle mit der Hinterradbremse durch die Kurve zu führen.
Ich komme damit ganz gut zurecht und meine FJR kommt damit weicher in die Beschleunigung.

Vielleicht probierst du das aus.
Kostet erstmal nichts

Aber nochmal:
Ich bin der Letzte, der anderen Tipps zu Fahrtechnik geben will.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#25   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 20:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 07:09
...wobei das Bremslicht dann nachfolgende Fahrer schon irritiert.
Zudem wird die Hinterradbremse gerne heiß.
Also ich bin kein Freund von derartigen Lösungen.
Dann lieber einen niedrigeren Gang wählen und die Maschine direkter am Gas hängen lassen. ... .

Die Meßanschlüsse hab ich bei der ersten großen Inspektion anschweissen lassen... .
@Biker64 hat die Zusammenhänge absolut anschaulich und korrekt erklärt.

Zudem gibt es auch bei der Einstellung verschiedene Philosophien.
Vom Magerbetrieb bis zur etwas fettern Einstellung. ..
Hat alles Vor und Nachteile ... .

Und das Standgas sollte hoch genug stehen...
Steht oft zu niedrig....
Läuft sie nicht sauber im Standgas, dann kann der Drosselklappensensor defekt sein.... .
Auch neue Sensoren können eine Macke haben.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#26   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 21:59 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 06:09
Zitat: kölsche Jung
Hallo Willy,
meine RP 13 liegt auch nicht gerade weich am Gas.
Fahre mein Moped jetzt 7 Jahre und habe mich damit arrangiert.
Zu den möglichen Einstellungen wurde hier schon viel gesagt.

Ich möchte mal einen anderen Ansatz ins Spiel bringen.
Vorab: Ich bin der Letzte, der anderen Tipps zu Fahrtechnik geben will.

Bei meinem letzten Sicherheitstraining habe ich die Gasannahme meiner FJR mal angesprochen.
Der Trainingsleiter sagt mir, dass das bei verschiedenen Einspritzern ein Problem ist.
[color=#FF0000]Als Training hat er mir aufgegeben, das Motorrad mit leicht geöffnetem Gas und Kontrolle mit der Hinterradbremse durch die Kurve zu führen[/color].
Ich komme damit ganz gut zurecht und meine FJR kommt damit weicher in die Beschleunigung.

Vielleicht probierst du das aus.
Kostet erstmal nichts

Aber nochmal:
Ich bin der Letzte, der anderen Tipps zu Fahrtechnik geben will.

Gruß Hans


Totaler Blödsinn was dein Trainingsleiter verzapft hat. Nur hinten bremsen geht bei der RP13 nicht.

Beim Bremsen mit dem Fußhebel ist die Bremsleistung vorne eh schon ähnlich hoch wie hinten eher noch stärker. Jetzt hängt dein Hinterrad zusätzlich am Gas und vorne bremst sich dein Vorderrädle den Arsch wund. Und das auch noch in der Kurve. Das geht nur gut, wenn man unheimlich viel Reserven hat. Dazu braucht es wiederrum kein weiches Gas.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#27   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 22:25 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 06:09
Hallo Harry,
Du liegst sicher nicht falsch / ich hab viel Reserven.
Hab ja hier schon gepostet, dass ich nicht unsicher aber doch relativ langsam durch die Kurven fahre.
Denke auch, dass diese Fahrweise bei schnelleren kurvengeschwindigkeiten nicht funktioniert.
Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass das aus der Kurve beschleunigen so weicher geht.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JazziU
 Beitrag#28   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 22:45 
Avatar

Beiträge: 1256
Registriert:
08.02.2009, 23:33
Ortszeit:
27.09.2025, 06:09
Zitat: Klado
Dann sind ja alle FjR ab Rp08 bis Rp28, die keine Messanschlüsse haben, nicht richtig eingestellt und bedürfen dringenst der Messanschlüsse an den Krümmern und müssen neu eingestellt werden. :irre:

Ich gehe nicht davon aus das selbst Voiges alle durchlaufenden FjR bei Neukauf/Gebrauchtkauf oder Inspektionen, einzustellenden FjR mit Messanschlüssen versehen und einstellen. :oh:

Yam San hat ab Rp08 keine Messanschlüsse mehr verbaut. Sind also alles Idioten die Ingenieure im Land der aufgehenden Sonne. :lol:

Ach ja, und die Erde ist keine Scheibe und Kühe können schwimmen. :-)


Hallo Klaus,

leider ist deine leicht ironische Darstellung wirklich richtig.
Die Werkseinstellungen sind leider reine „Glückssache“, genauso eine Einstellung ohne Messanschlüsse ... sicher kann man solange fummeln bist man zufrieden ist ... richtig ist das nicht.

Yamaha hat die Anschlüsse eingespart und ich denke ca. 80% der FJR-Fahrer ist zufrieden ... oder haben halt Glück gehabt und die Einstellung ist ganz ok.
Ich habe meine (damals) nagelneuen RP23 auch nachrüsten lassen und war damit auf der sicheren Seite und zufrieden. Auch mein Händler hat mit dazu geraten.

Gruß Uwe

Ach und übriges ertrinken die Kühe doch ... der Schließmuskel ist nicht so dicht und die laufen von hinten voll. :silly:



Burnout ist für Anfänger, ich habe „fuck off“!

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

RP23 AE.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#29   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 22:56 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 06:09
Hallo Hans,

mir gehts nicht darum, ob du viel oder wenig Reserven hast, sondern dass man für diese Fahrweise sehr viel Reserven braucht.
Je nach Straßenbelag kanns eventuell auch dir das Voderrädle wegschieben.
Hinten aus der Kurve herrausbeschleunigen, (der Motor spürt die Bremswirkung des Hinterrades kaum) und gleichzeitig vorne auf der Bremse zu stehen ist abstrus.
Deine "großzügige" Reserve ist da ganz schnell flöten:

Ne,ne, ne eine bockige FJR mit der Vorderbremse in der Kurve zügeln?
Lass sie lieber springen, ist sicherer.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#30   Betreff: Re: Gasannahme beim Beschleunigen
Verfasst: 19.05.2016, 23:03 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 06:09
Zitat: JazziU
Zitat: Klado
Dann sind ja alle FjR ab Rp08 bis Rp28, die keine Messanschlüsse haben, nicht richtig eingestellt und bedürfen dringenst der Messanschlüsse an den Krümmern und müssen neu eingestellt werden. :irre:

Ich gehe nicht davon aus das selbst Voiges alle durchlaufenden FjR bei Neukauf/Gebrauchtkauf oder Inspektionen, einzustellenden FjR mit Messanschlüssen versehen und einstellen. :oh:

Yam San hat ab Rp08 keine Messanschlüsse mehr verbaut. Sind also alles Idioten die Ingenieure im Land der aufgehenden Sonne. :lol:

Ach ja, und die Erde ist keine Scheibe und Kühe können schwimmen. :-)


Hallo Klaus,

leider ist deine leicht ironische Darstellung wirklich richtig.
Die Werkseinstellungen sind leider reine „Glückssache“, genauso eine Einstellung ohne Messanschlüsse ... sicher kann man solange fummeln bist man zufrieden ist ... richtig ist das nicht.

Yamaha hat die Anschlüsse eingespart und ich denke ca. 80% der FJR-Fahrer ist zufrieden ... oder haben halt Glück gehabt und die Einstellung ist ganz ok.
Ich habe meine (damals) nagelneuen RP23 auch nachrüsten lassen und war damit auf der sicheren Seite und zufrieden. Auch mein Händler hat mit dazu geraten.

Gruß Uwe

Ach und übriges ertrinken die Kühe doch ... der Schließmuskel ist nicht so dicht und die laufen von hinten voll. :silly:


Meine RP23 läuft original Astrein. Auch im Sportmodus. Eine gefühlvolle Gashand kann auch manchmal Wunder bewirken.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Gasannahme beim Beschleunigen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us