FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#71   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 02.09.2012, 09:50 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 12:13
Hallo zusammen,
dieser Thread läuft ja schon länger und auch ich habe ganz am Anfang "mal meinen Senf" dazugegeben. Meine damalige Kernaussage: Im normalen Fahrbetrieb komme ich mit meiner Kupplung gut zurecht. Das war geschrieben, nach 8.000 km FJR-Erfahrung und gilt nach jetzt über 30.000 km immer noch.
ABER: Gestern stand ich in einem richtig bösen Stau. Es ging nur Stop und Go. Bei sowas schlängel ich mich immer ganz vorsichtig durch. Da ich kaum Autobahn fahre, kommt das nur selten vor. Gestern war aber zum ersten Mal in einer solchen Situation meine Frau dabei. "Klares Kommando" von hinten: Durchschlängeln verboten, sie hatte da Angst. Nach einer halben Stunde hatte ich massive Probleme die Kupplung auf Druckpunkt zu halten, zu ziehen und ähnliches. In den Vorberichten stand: Kupplungsnehmer der RP 08 einbauen. Gab aber auch skeptische Stimmen dazu, weil der Hebelweg wohl deutlich länger ist. Freue mich über mehr Tipps und Erfahrungen zu dem Thema. Wer hat das schon mal in einer Werkstatt machen lassen und was kostet das in etwa. Übrigens: Bei meiner 40.000er hat der Schrauber mal den ganzen Kupplungshebel zerlegt, weil er diesen sehr schwergängig fand. Er hatte noch keine RP 13 zur Inspektion. Nochmal übrigens: Mein Kumpel hat die 1600 GT. Da liegen im Bereich Handkraft für die Kupplung Welten zum Nachteil der FJR.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjr1300gnom
 Beitrag#72   Betreff: Re: Kupplung schwergängig
Verfasst: 02.09.2012, 10:33 

Beiträge: 18
Registriert:
20.01.2012, 20:03
Ortszeit:
28.09.2025, 12:13
hab meinen kupplunsnehmer von einer fjr1300 04 vor einem jahr eingebaut
und möchte ihn nimmer missen :-B das teil hab ich über ebay für 29,00€ gekauft
einbau wahr in einer halben stunde erledigt :-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Turbowilly
 Beitrag#73   Betreff: RP08 Kupplung geht schwer
Verfasst: 19.08.2016, 12:04 
Avatar

Beiträge: 67
Registriert:
08.07.2015, 09:36
Ortszeit:
28.09.2025, 13:13
Servus,
hab mal wieder eine Frage an die Speziallisten von euch.
Mein Freund hat sich eine neue BMW eine R1200 RS gekauft. Bemerkt habe ich das der Kupplungshebel extrem leicht geht . Verglichen mit meiner RP08 super leicht. Nun meine Frage......warum geht die Kupplung bei meiner RP08 so streng, und gibt es eine Möglichkeit diese leichtgängiger zu machen ? Die neue BMW hat die Möglichkeit eine Analyse einer Tour zu machen was heisst die Zählt wie oft man auf einer Strecke schaltet oder Bremst usw. Auf unserer Tour zum Stilfser Joch nach Südtirol haben wir 17000 mal geschaltet !
Bei sehr streng gehender Kupplung entspricht das einer gewaltigen Belastung der Kupplungshand.
Bin gespannt auf eure Meldungen.

Servus Willy

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#74   Betreff: Re: RP08 Kupplung geht schwer
Verfasst: 19.08.2016, 12:55 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 13:13
Bei der Kupplung muss man schon zupacken, das stimmt. Im Vergleich zur BMW ist das schon heftig. Hat mich allerdings nie gestört. Ich sage zu meinen BMW Kollegen," ist halt ein Männermotorrad"

Abhilfe, entweder ein ordentliches Training der Handmuskeln, oder mal bei einem Hydraulikfachmann anfragen ob er am Geber-, und Nehmerzylinder etwas durch das verändern der Kolben und Bohrungen ändern kann.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#75   Betreff: Re: RP08 Kupplung geht schwer
Verfasst: 19.08.2016, 15:54 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 12:13
Auch an der RP 13 ist die Kupplung schwergängig. Stört mich sber nur bei Stop and Go. Es gibt hier einen alten Thread zu dem Thema. Ich glaube Andre hat da geschrieben Kupplungsnehmer oder -geber aus einem Vorgängermodell einzubauen. Das soll das Kuppeln leichter machen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#76   Betreff: Re: RP08 Kupplung geht schwer
Verfasst: 19.08.2016, 16:15 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
28.09.2025, 12:13
Hallo Hans,

die Aussage stammt nicht von mir. :shake:

Wobei ich mir aber schon vorstellen könnte das da über die Jahre des Gebrauchs
bei den Kolben etwas vergnaddeln kann.
Begünstigt könnte das durch vernachlässigten Wechsel der Flüssigkeit werden.
ABS-Regeleinheiten verrecken ja auch mal gern wenn man den Wechsel
der Flüssigkeit nicht regelmäßig erledigt, oder halt das ABS nie in den
Regelbereich fährt.
Somit könnte ein Austausch von Geber- und / oder Nehmereinheit schon helfen um
es etwas leichtgängiger zu haben.
So leicht wie bei einer XXX wird es aber sicher nie. ;-)


Gruß André



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#77   Betreff: Re: RP08 Kupplung geht schwer
Verfasst: 19.08.2016, 16:46 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
28.09.2025, 13:13
Moin, wie sieht denn Dein Kupplungshebel bzw. die darin enthaltene Messingbuchse aus :frage:

Ich hatte bei meiner RP13 ein ähnliches Problem, das mich aber nicht weiter gestört hat, da ich aufgrund meines Trainings über kräftige Hände verfüge. Als ich nun wg. dem Lenkkopf in der Werkstatt war, wurde mir gesagt das meine Kupplung wirklich schwergängig sei und nicht präzise schaltet.

:denk: Nach näherer Untersuchung wurde festgestellt, dass sich der Stift, der auf den Nehmer/Geber drückt, durch die Messingbuchse in der Kupplungshebel gearbeitet hatte.
:prof: Um das allerdings festzustellen, muss man schon ganz genau hinschauen oder am besten mal den Kupplingshebel ausbauen.

Nachdem Austausch des Kupplungshebels und der Messingbuchse ging das Kuppeln deutlich leichter von der Hand. :-)



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#78   Betreff: Re: RP08 Kupplung geht schwer
Verfasst: 19.08.2016, 19:19 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 12:13
Sorry Andre. Ich bin alt und mein Gedächtnis schlecht. Vielleicht fällt das hier einem der Archivkönige noch ein.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#79   Betreff: Re: RP08 Kupplung geht schwer
Verfasst: 19.08.2016, 22:22 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 12:13
Habs gefunden. Bekomme das aber nicht verlinkt. Der Thread heißt "Kupplung schwergängig"
Einfach Suche nutzen oder vielleicht kann jemand verlinken.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#80   Betreff: Re: RP08 Kupplung geht schwer
Verfasst: 20.08.2016, 08:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 13:13
Hallo Hans
Hier auf die Schnelle der Link :voila: viewtopic.php?f=2&t=2062

Ich werde beide Threads nachher noch zusammenführen...

:danke: fürs Suchen

• Hinweis ForumTeam •
Thread mit bereits bestehendem und von Kölsche Jung herausgesuchten Thread :yes: zusammengeführt .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 80 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8

Kupplung schwergängig


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us