FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Schuhuu
 Beitrag#11   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 14:11 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 19:58
Zitat: Hirbel
Ja das sind auch meine bedenken, deshalb hätte ich sie gerne mal vor dem Kauf gefahren. Wenn ich keinen Händler finde, werde ich halt eine mit Schaltung nehmen.


Das verstehe ich grad nicht...Du willst eine AS, dann hol Dir eine AS, jeder Händler kann Dir eine Probefahrt arragnieren.... :denk: :denk:



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hirbel
 Beitrag#12   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 14:35 

Beiträge: 21
Registriert:
27.08.2016, 13:05
Ortszeit:
27.09.2025, 19:58
Das wäre schön, der in O-Burg und Falkensee hat keine als Vorführer, dort konnte ich nur die AE fahren, selbst im Motorradzentrum Berlin gibt es nur eine AE, es ist also nicht so einfach :-(

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#13   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 15:00 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 19:58
Zitat: Hirbel
Das wäre schön, der in O-Burg und Falkensee hat keine als Vorführer, dort konnte ich nur die AE fahren, selbst im Motorradzentrum Berlin gibt es nur eine AE, es ist also nicht so einfach :-(


na ich meinte das wird doch im Großraum Hauptstadt Berlin doch möglich sein, eine zu organisieren der will doch verkaufen... oder er kann nachfragen bei Händlern wo eine gerade steht.......

Aber mit einer Probefahrt ansich reicht es eh nicht um das beurteilen zu können obs einem zusagt. Alleine der Griff immer zur Kupplung ist über Wochen immer noch gewöhnungsbedürftig. Für mich heute aber umgedreht :-BB :-BB :-BB :-BB



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hirbel
 Beitrag#14   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 15:11 

Beiträge: 21
Registriert:
27.08.2016, 13:05
Ortszeit:
27.09.2025, 19:58
Selbst hier gibt es nicht Händler wie Sand am Meer, habe ja alle telefonisch angefragt, meistens wurde gesagt, die hab ich noch nie Verkauft stelle ich mir nicht hin, AE kein Problem aber AS nein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 15:46 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 19:58
Zitat: Schuhuu
Zitat: Hirbel
Ja das sind auch meine bedenken, deshalb hätte ich sie gerne mal vor dem Kauf gefahren. Wenn ich keinen Händler finde, werde ich halt eine mit Schaltung nehmen.


Das verstehe ich grad nicht...Du willst eine AS, dann hol Dir eine AS, jeder Händler kann Dir eine Probefahrt arragnieren.... :denk: :denk:


Hallo Walter;
das von @Hirbel beschriebene Problem ist des öfteren hier im Forum beschrieben worden :flööt:

@Hirbel;
vlt. kann dir der :comm: :link: Stammtisch Berlin-Brandenburg weiterhelfen?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#16   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 20:37 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 19:58
Zitat: Schuhuu
Hallo FJR....AS......Fahrer, :comm:
Zitat: FJRHarry
Zitat: lulu59
Beim Wenden, das Fahren von Spitzkehren oder auch Fahren auf Schotter ist überhaupt kein Problem. Der Gasgriff ist so feinfühlig, Man(n) denkt nach ein paar gefahrenen Kilometern nicht mehr an die Kupplung.
d

Aber es ist ein sehr feines Motorrad mit u.a. Quick Shifting (ab RP23), also mit Gas offen kann man ohne weiteres hochschalten, auch bei Vollgas.
(und der RP28 soll noch besser sein.... :yes: )

Mit Vollgas nicht unbedingt schalten. :silly: :silly: :silly:
Wie ich schon schrieb, Deutsch ist nicht meine Sprache. Aber ich lerne gerne dazu.

Wie umschreibt man wenn man Vollgas von zB zweitem gang nach nach dem dritten gang schaltet?



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schuhuu
 Beitrag#17   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 21:01 
Avatar

Beiträge: 992
Registriert:
25.07.2010, 17:07
Ortszeit:
27.09.2025, 19:58
Zitat: FJRHarry
Wie ich schon schrieb, Deutsch ist nicht meine Sprache. Aber ich lerne gerne dazu.

Wie umschreibt man wenn man Vollgas von zB zweitem gang nach nach dem dritten gang schaltet?


Hallo Harry, kein Probem ;-) :shakehands:

statt Vollgas, du meinstest sicher das Quick Shifting bei der RP23AS ..ich umschreibe es mal so:

wenn ich anfahre und von dem ersten bzw. in jeden weiteren Gang hochschalte, und die Drehzahl nicht hoch ist...mit hoch meine ich ca. 3000 - 5000 Umdrehungen / Drehzahl, dann kann man die Gänge schalten ohne das Gas wegzunehmen.

Somit kann man (ich) wesentlich schneller beschleunigen und schalten..das hattest Du dann sicher gemeint. Ich nehme schon automatisch das Gas beim Schalten etwas weg....



Gruß
Schuhuu / Walter und Claudia



2002 bis 2010 RP04
2010 bis 2014 RP13 AS
ab 2014 RP23 AS

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#18   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 21:43 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 19:58
Zitat: Schuhuu
Zitat: FJRHarry
wenn ich anfahre und von dem ersten bzw. in jeden weiteren Gang hochschalte, und die Drehzahl nicht hoch ist...mit hoch meine ich ca. 3000 - 5000 Umdrehungen / Drehzahl, dann kann man die Gänge schalten ohne das Gas wegzunehmen.
Aber warum nur bei 3000-5000 Umdrehungen? Bei 8.500 schaltet er auch noch sehr schön und Yamaha schreibt was das angeht auch keinen Limit vor.
Normalerweise schalte ich sebstverständlich auch bei niedriger Umdrehungen wie von dir genannt weil er eine wirklich hohe Drehzal nicht braucht um gut voran zu kommen, aber manchmal......



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#19   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 22:39 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
27.09.2025, 18:58
Zitat: Hirbel
Das wäre schön, der in O-Burg und Falkensee hat keine als Vorführer, dort konnte ich nur die AE fahren, selbst im Motorradzentrum Berlin gibt es nur eine AE, es ist also nicht so einfach :-(


Du kannst aber auch bei diesen Händlern mal nachfragen ob sie eine AS
Vorführbereit haben.

1) http://www.fuhrmann-motor.de

2) http://www.yamaha-muecke.com

3) http://www.yamaha-beelitz.de

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Christian
 Beitrag#20   Betreff: Re: Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht
Verfasst: 28.08.2016, 22:56 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 148
Registriert:
11.02.2009, 23:11
Ortszeit:
27.09.2025, 18:58
Die Bedenken mit dem Fahren von engen Serpentinen kann ich Dir auf der Basis von 40.000km mit der RP13AS bereits nehmen, obwohl die noch kein E-Gas hat wie die RP23+28. Auch die alte RP13 AS fährt genauso völlig problemlos durch engste Serpentinen wie die normale FJR.

Allerdings kann man durch das fehlende E-Gas die RP13AS nur ruckfrei schalten, wenn man beim Gasgeben und Wegnehmen sehr viel Feingefühl auch bezüglich des Timing entwickelt. Das soll mit den neueren Modellen RP23+18 dank E-Gas sehr vile besser geworden sein.

Allerdings blieb mir trotz mehrfacher Bemühungen auch eine Probefahrt verwehrt, da sich offensichtlich kein Händler eine AS als Vorführer hinstellt.

Mag wohl daran liegen, dass im direkten Vergleich zum DCT von Honda auch die AS mit E-Gas in der RP28 doch einige Jahre Entwicklungsrückstand hat und wohl sehr viel unkomfortabler zu fahren ist., Anders ist auch nicht erklärbar, dass kein Vollautomatik-Modus möglich ist, der mit DCT beim normalen Fahren sehr viel Spaß macht. Man fragt sich dann tatsächlich, ob es überhaupt noch Sinn macht, ein Motorrad ohne Automatik zu kaufen.

Aber veilleicht ergibt sich ja doch noch mal die Möglichkeit, eine aktuelle AS probezufahren. Dann hätte ich einen driekten Vergleich zu meiner Honda mit DCT.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Tipps zum Neukauf RP28 AS erwünscht


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us