FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
eigentlich Honda
 Beitrag#1   Betreff: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 30.08.2016, 15:44 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
28.09.2025, 22:49
Liebe Kollegen,

immer wieder fällt mir auf, dass auch die RP 13 mit Ihrer verbesserten Luftfürung im heißen Sommer für Hitzewallungen an meinen Beinen sorgt bei moderater Geschwindigkeit.

Ich überlege, ob es Besserung bringt, die dreieckige Vekleidung umterm Wasserkühler, also zwischen Vorderrad und Krümmern, gegen ein Lochblech oder Renngitter zu tauschen, um die Durchströmung zu verbessern.

Schon mal jemand gemacht, bringt das was außer mehr Verschmutzung an Krümmern und Kurbelhaus?

Danke, Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 31.08.2016, 11:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 22:49
Hallo Ralf;
soweit ich mich erinnere, hat die 1400er Kawa GTR das serienmäßig so (man sieht hier selten welche, aber ich bin mir sicher das diese Öffnung mir nicht gefallen hat :bäh: :lol:

Aber ---Probieren geht über Studieren :pro:

ich glaube nicht das du damit größeren Schaden anrichten kannst; Krümmer und Gehäuse sind ziemlich stabil...

Im Zweifel wäre eine vordere Kotflügelverlängerung sinnvoll :skepsis: :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#3   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 31.08.2016, 16:17 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
28.09.2025, 22:49
Danke Manfred, ich mach das dann mal.



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#4   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 01.09.2016, 09:01 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 22:49
Hallo Ralf,

das Thema gabs schon mal. Hier mal der Link zu zwei Versionen wie Sie auf der alten FJR Seite zu finden sind.

:link: Bugspoiler 1

:link: Bugspoiler 2



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#5   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 01.09.2016, 09:11 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 21:49
Ich denke mal, die Stauwärme, die den Tank aufheizt und seitlich austritt, kommt eher vom Kühler und der Getriebeoberseite/Rückseite Zylinder/Zylinderkopf.
Da wird das "Mehr" an Luftzufuhr untenrum, was mehr den Auspuff / Unterseite Motor betrifft, nicht viel dran ändern.
Man kann noch eine zusätzliche Dämmatte unter den Tank legen. Ich glaube, es wurde auch schon der Tank angehoben, um dort noch mehr Lüftungsmöglichkeit zu schaffen.
In gewissem Rahmen wird man aber mit der warmen Abluft leben müssen, ist durch die Vollverkleidung bedingt. Und im Winter/Herbst ist es ja ganz angenehm.... ;-)
Wobei ich jetzt die RP23 gegenüber der RP11 ( fand es da jetzt nicht schlimm, aber wahrnehmbar )als nochmals verbessert finde, und die RP13 kann doch auch die Klappen aufstellen.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 01.09.2016, 09:16 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 22:49
...aber was untenrum schon mal an Wärme weg ist, kann obenrum nicht zusätzlich heizen...
Die Kawasaki -Inschenieure haben das Loch doch nicht nur wegen Sparzwängen gelassen. .. .
Also ein Ausprobieren kann m.E. nicht schaden. .. .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#7   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 01.09.2016, 09:19 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 21:49
Nä.....ich würd mir weder Schneepflug noch seitliche Verkleidung zersägen... :shake:



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 01.09.2016, 09:23 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 22:49
Ich doch auch nicht. .. :bäh:

Das überlassenen wir eigentlich Honda :lol: ( oder Kawa )



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
eigentlich Honda
 Beitrag#9   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 01.09.2016, 17:38 
Avatar

Beiträge: 185
Registriert:
24.11.2012, 00:47
Ortszeit:
28.09.2025, 22:49
Ja danke für die Links!

Habe nicht vor, den oginol-Spoiler zu durchlöchern, sondern abzunehmen und ggf durch Gitter zu erstzen.

Werde gern berichten über den Effekt.

Ralf



2006 RP 13 2012 - 2014
2006 RP 13 2014 - 2019
2009 RP 13A 2019 - 10/2021
2017 Kawa Z 1000 SX

"If you WANT a new bike, don't confuse the issue with rationalizations" (Bounce, Ft. Worth)
"Wir sind den Jakobsweg gefahren" (Klaus, MA, 2015)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: RP 13 Luftdurchsatz verbessern
Verfasst: 01.09.2016, 18:52 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 22:49
Hallo Ralf

Bedenke aber das dieses Dreieck auch eine statische Funktion hat und die Verkleidung dort versteift.
Ohne wackelt die aus meiner Erinnerung ganz schön seitlich hin und her. ....
Evtl. also ein Metall-Rahmen und darin ein Gitter. .. oder ein Lochblech.

Wenn du in dem Gitter mittig senkrecht einen ca. 6 cm breiten Steg lässt -- ohne Löcher -- , dann dürfte auch kaum Dreck eindringen...

Die Bugspoiler haben da immer einen matten schmutzigen Streifen. ... :bäh: .
Ansonsten bin ich mal auf deine Rückmeldung gespannt;
kann mir auch gut vorstellen das es spürbar was bringt :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

RP 13 Luftdurchsatz verbessern


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us