FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
leise73
 Beitrag#21   Betreff: Re: Stromversorgung Navi
Verfasst: 01.07.2018, 08:58 
Avatar

Beiträge: 21
Registriert:
10.10.2011, 20:36
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Danke euch für die schnellen Antworten!

Habe natürlich das Wichtigste vergessen :oh: : Ich habe eine RP13

Grüße

Marc

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Caleo
 Beitrag#22   Betreff: Re: Stromversorgung Navi
Verfasst: 01.07.2018, 11:11 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 946
Registriert:
13.02.2009, 22:31
Ortszeit:
26.09.2025, 21:53
Hallo Marc,

ich meinerseits habe das Navi an die Zuleitung der Bordsteckdose angeschlossen.
So bleibt die Bordsteckdose frei für andere Verbraucher. Sie ist bei der RP 13 mit 3 A angesichert und wird über Zündungsplus geschaltet. Von dem Anschließen an Dauerplus würde ich abraten, da 1) bei abgenommenen Navi die Kontaktleiste unter Spannung steht (Schlußgefahr) und 2) bei einigen Garminmodellen (595 & 550) ist im Cradle die NF Elektronik verbaut die dann dauerhaft Strom zieht, wenn zwar auch nur im einstelliegen mA Bereich.

Die Sicherung die dem Navicradle mit beigelegt ist, sollte allerdings mit verbaut werden, da die Navis bei Garmin mit 1 A bis 1,6 A i.R. abgesichert sind.

Wie dieses sich beim Zumo 220 verhält entzieht sich allerdings meiner Kenntniss, da ich mich mit dem 220 noch nicht weiter beschäftigt habe

An die Anschlußleitungen der Steckdose kommt man bei der RP 13 gut ran, Du brauchst nur das linke große Verkleidungsteil abbauen (Arbeitsaufwand ca 10 min)

Bis denne
Uwe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ralfixx
 Beitrag#23   Betreff: Re: Stromversorgung Navi
Verfasst: 30.10.2018, 00:00 
Avatar

Beiträge: 163
Registriert:
15.10.2018, 22:54
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Geb ich auch noch meinen Senf dazu...
RP23/2013, ich hab' das Navi (Garmin Zumo 390) an die Steckverbindung angeschlossen, die den Magnetschalter vom Handschuhfach bei Zündung-an mit Strom versorgt. Diesen Stecker (und nicht den von der Steckdose selbst) hab ich deswegen genommen, weil der etwas größer ist, und man da die mit Endhülsen versehenen Kabel vom Navi hinten mit reinklemmen kann (Stromdiebe oder löten mag ich nicht so). Isolierband zur Fixierung drum, fertig.
Navihalter ist eine Schraube mit RAM-Kugel in der nicht verwendeten Spiegelhalterung am Kupplungsbehälter (bei Tante Luise für 20€), auf die die Gelenkhalterung kommt, die beim Zumo dabei war.



FJR1300A RP23 (2018-) 123/+106Mm
CBF 1000A SC58 (2012-2019) 106/+88Mm
XJ 600S (1998-2012) 110/+105Mm

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Stromversorgung Navi


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us