FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 23.09.2019, 14:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
Hallo Willi, das wirft aber umso mehr die von mir zuvor bereits gestellte Frage auf, ob die Heizgriffe richtig abgesichert sind.
Normalerweise sollte bei einem Kurzschluss / massiv stromaufnahmesteigernder Defekt innerhalb eines Heizgriffes die Sicherung durchbrennen.... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#12   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 23.09.2019, 15:04 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
Ich nehme an du hast die Griffe jetzt angeschloßen auf ein geschalteten Plus-Kabel vom Motorrad?

Du könntest dann mal versuchen ob es bei einem Anschluß auf die Batterie diese Probleme auch gibt?
Wenn nicht, dann ist etwas faul bei dem jetzigen Anschluß oder in der Verkabelung vom Motorrad.
Wenn ja, dann stimmt wahrscheinlich etwas mit dem Griff nicht.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrthefirst
 Beitrag#13   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 23.09.2019, 17:51 

Beiträge: 130
Registriert:
24.07.2018, 07:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
Hallo Willi,
messe mal den Widerstandswert der beiden Griffe.
Das ein passives Heizelement (Widerstand) niederohmig wird oder
einen Kurzschluß hat ist sehr unwahrscheinlich.
Deiner Beschreibung nach kommt entweder der Heizregler in Frage oder aber
die Leitung zur Spannungsversorgung hat ein Masseproblem.
Weiterhin würde ich auch nicht ausschließen das das Kabel zum rechten Heizgriff
gequetscht wurde und an der Stelle evtl. einen niederohmigen Übergangswiderstand verursacht.

Tausche doch mal die Stecker Rechts / Links, wandert der Fehler mit weißt Du auch mehr.

Linker Griff auf Rechten Stecker = Tritt der Fehler auf ist der Griff i.O. und der Regler wahrscheinlich nicht

Wie Du ja schreibst ist KEINE Sicherung defekt, damit ist ein direkter Kurzschluß zu 99 %
auszuschliessen.

Ach so hatte ich vergessen - wenn nur 1 Griff angeschlossen ist reduziert sich natürlich auch die Leistungsaufnahme der Heizung !
Damit ist noch nicht ausgeschlossen das der Fehler nicht woanders liegt.


DLzG
Heiko



22 Jahre Yamaha GTS1000 (A) - wußte gar nicht das es auch andere schöne Mopeds gibt
FJR1300A RP08 2003 seit 01/2018, SW-Motech Lenkererhöhung, Puig Tourenscheibe, Scenic Handynavigation
G&D Variofußrasten, Sitzbank um 3,5 cm aufgepolstert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#14   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 24.09.2019, 07:33 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
Hallo Heiko
er hat doch geschrieben das er die Griffe nacheinander abgesteckt hat. Nachdem nur der linke Griff angeschlossen war, ist nach dem Einschalten der Heizgriffe der Motor aus gegangen. Also kann nur ein Kurzschluss im Griff, oder der Zuleitung zum Griff vorliegen. Wenn die Griffe dann nicht mit einer passenden Sicherung versehen sind bricht die Bordspannung zusammen, schlimmstenfalls kommt es zum Kabelbrand.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#15   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 24.09.2019, 07:37 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
Das Problem ist doch gelöst, es war einer der Griffe.

Hoffe du hast noch Garantie auf die Griffe.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#16   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 24.09.2019, 09:36 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
Zitat: moetho
Hallo Heiko
er hat doch geschrieben das er die Griffe nacheinander abgesteckt hat. Nachdem nur der linke Griff angeschlossen war, ist nach dem Einschalten der Heizgriffe der Motor aus gegangen. Also kann nur ein Kurzschluss im Griff, oder der Zuleitung zum Griff vorliegen. Wenn die Griffe dann nicht mit einer passenden Sicherung versehen sind bricht die Bordspannung zusammen, schlimmstenfalls kommt es zum Kabelbrand.
Entschuldigung, hatte den betreffende Beitrag von TE am ende der erste Seite nicht gesehen :shame:



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrthefirst
 Beitrag#17   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 24.09.2019, 10:02 

Beiträge: 130
Registriert:
24.07.2018, 07:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
@Motheo - es kann auch der Regler sein weil dort die Leistungsstufen für die Heizung arbeiten.
Mit dem Schluß im Kabel hatte ich ja geschrieben.
Wenn der originale Kabelsatz verwendet wurde ist die Zuleitung mit einer 5A Sicherung abgesichert.
Da diese oder eine andere Sicherung offensichtlich nicht ausgelöst hat ist ein Kurzschluss sehr unwahrscheinlich.
Also würde ich um sicher zu sein das Messgerät bemühen und die Griffe vergleichen.
Defekte Regler hatte ich schon, defekte Griffe noch nicht.....
DLzG
Heiko



22 Jahre Yamaha GTS1000 (A) - wußte gar nicht das es auch andere schöne Mopeds gibt
FJR1300A RP08 2003 seit 01/2018, SW-Motech Lenkererhöhung, Puig Tourenscheibe, Scenic Handynavigation
G&D Variofußrasten, Sitzbank um 3,5 cm aufgepolstert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 24.09.2019, 10:09 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
Defekten Regler hatte ich auch schon bei einem anderen Hersteller.
Kurzschluss im Heizgriffe ohne Fremdeinwirkung! ... da hatte ich bisher noch nichts von gehört.
Das der Heiz-Griff mal nicht funktioniert, weil ein Kabelbruch in der Zuleitung, insbesondere beim Gasgriff auftritt, kommt hingegen häufiger vor.

Dann funktioniert der Griff aber gar nicht mehr und wird auch nicht warm.... :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrthefirst
 Beitrag#19   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 24.09.2019, 11:37 

Beiträge: 130
Registriert:
24.07.2018, 07:36
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
So ist es Manfred, deshalb traue ich dem "Braten" nicht richtig.
Da wir nicht wissen wo die Griffe angeschlossen sind (Bordnetz oder direkt an der Batterie) ist es
auch ein wenig fischen im trüben Wasser.
Irgendetwas scheint ja die ECU zu animieren so ein Fehlerbild zu erzeugen.

DLzG
Heiko



22 Jahre Yamaha GTS1000 (A) - wußte gar nicht das es auch andere schöne Mopeds gibt
FJR1300A RP08 2003 seit 01/2018, SW-Motech Lenkererhöhung, Puig Tourenscheibe, Scenic Handynavigation
G&D Variofußrasten, Sitzbank um 3,5 cm aufgepolstert

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kawajunkie
 Beitrag#20   Betreff: Re: Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08
Verfasst: 25.09.2019, 11:57 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
27.09.2025, 00:19
:yes:
Gut gemacht. Bin zwar neu hier, aber fahre auch die Oxford und hatte bisher keine Probleme. Ich hätte jetzt eher auf Spannungsversorgung getippt und Regler und Lima überprüft. Darauf wäre ich so schnell nicht gekommen. Gut gemacht und wieder was gelernt :-) , danke.

Meine habe ich übrigens über ein Lastrelais an der Batterie direkt dran und wird von Zündung freigeschaltet.



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Probleme mit Zündung und Heizgriffen RP08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us