FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 09:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Es kann durchaus sein, dass der Verkäufer von den ausgeschlagenen Ventilschaftführung noch gar nichts merkt. Das ist ein Phänomen, das nicht von heute auf morgen auftritt sondern ein schleichender Prozess, der mit einem Rasseln anfängt. Deswegen musst du nicht unbedingt angeschmiert werden. Es ist einfach dein Risiko, wenn du ein gebrauchtes Motorrad aus dieser Serie kaufst.
Es hatte auch bei weitem nicht alle Motoren betroffen. Aber lies dich selbst in die Problematik einfach mal ein.... :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kawajunkie
 Beitrag#12   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 09:38 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Naja, das mit dem Anschmieren , war auch nicht so gemeint, daß der Verkäufer mich absichtlich linkt, sondern daß ich mich selber anschmiere. Ich muß eine meiner Maschinen -deutlich unter Wert- verkaufen, weil ich sonst keinen Platz mehr habe und weil ich den Verkaufserlös für den Kauf gut brauchen kann. Da kann ich es mir nicht leisten, gleich wieder auf die Nase zu fallen, mit irgendwelchen -sagen wir mal- nicht bemerkten Mängeln. So dicke habe ich es auch nicht.
Deswegen frage ich euch ja auch "Löcher in den Bauch" :-))



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#13   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 18:04 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
26.09.2025, 23:32
Für mich ist ein Motorrad OHNE ABS ein absolutes NoGo



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wasserstoff
 Beitrag#14   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 18:23 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 12:08
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Okay, ABS ist eine wirklich feine Sache aber selbst wenn ich auf Unverständnis stoße, ich habe mich bewusst dagegen entschieden.
Meine Touren sin meist so um die 300 Kilometer und ich fahre fast nur bei schönen Wetter.
In meinem 45 Jahren motorrad habe ich es zum Glück auch noch nicht benötigt! Wenn ich Bremse habe ich zu tun mich abstützen zu können uns das geht bei der fjr fat bis zum stoppi. Je schwerer die Maschine um so mehr hält das V Rad.
Außerdem, lieber kein ABS als ein defektes was einen im Ernstfall hängen lässt und bei einem 20 Jahre alten motorrad, wer weiß?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kawajunkie
 Beitrag#15   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 18:45 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Zitat: Wasserstoff
Okay, ABS ist eine wirklich feine Sache aber selbst wenn ich auf Unverständnis stoße, ich habe mich bewusst dagegen entschieden.
Außerdem, lieber kein ABS als ein defektes was einen im Ernstfall hängen lässt und bei einem 20 Jahre alten motorrad, wer weiß?


Endlich mal einer, der meine Sprache spricht :bg: Versteht (in anderen Foren) auch kaum einer :oh: , aber was ich alles schon gehört habe, von nicht-richtig-funktionierenden-ABSsern .......... grausig. Und gehört jetzt nicht unbedingt hier rein, aber mit hat mal ein Werkstattmeister einer namhaften Motorradmarke gesagt:(O-Ton) "Damit ein ABS-System ordnungsgemäß funktioniert, muß man mindestens einmal im Jahr so bremsen, daß es regelt!"
Hieß für mich, einmal im Jahr vorsätzlich riskieren auf die Schnau.. zu fallen, damit mein ABS mich -dann wenn ich es brauchen sollte- nicht im Stich läßt :oh:

Wo bitte schön, liegt da der Sinn? Mein Fahrlehrer damals sagte zu mir: wer bremsen muß, wie Hölle, damit etwas Schlimmes nicht passiert, hat vorher nicht genug aufgepasst! Ich finde, da ist was dran.



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 19:01 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Da möchte ich dir aus voller Überzeugung widersprechen.
Man sollte mindestens einmal im Jahr, eher öfter mal eine Vollbremsung machen, damit man weiß wie es geht und im Fall der Fälle die Maschine sicher beherrscht.
Meines Wissens ist eine Vollbremsung auch bei jedem Sicherheitstraining integraler Bestandteil.
Egal ob nun mit ABS oder ohne ABS.

Bei einer Probefahrt kann man das ABS auch relativ gefahrlos ausprobieren. Das Hintere sowieso, da ist kein Risiko dabei, und für das vordere ABS wähltt man halt einen Schotterweg und relativ niedrige Geschwindigkeit.
Allerdings muss man die Mindestgeschwindigkeit, ab der das ABS auslöst, natürlich schon überschreiten. Und natürlich gefühlvoll, falls das ABS wirklich nicht funktioniert, dass man auch sofort reagiert.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#17   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 19:26 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Bei Interesse kann man auch einen Prüfstecker zur ABS Simulation bei einen lieben FJR Tourer der einen hat ausleihen.
Es sind nur 3 Schrauben der Innenverkleidung an der Batterieseite rechts bei der RP08 und RP11,
eine bestimmte Schalterstellung kann man schnell erklären, damit der Test auch funktioniert.
Das sollte kein Problem sein für einen Verkäufer der seine FJR als Top gepflegt anpreist.
Dauert alles in allem 15 Min bis die Verkleidung wieder dran ist. Danach ist der Verkäufer und der Käufer schlauer.
Das sollte sowieso jedes Jahr gemacht werden und wenn ein ;Werkstattmeister einer namhaften Motorradmarke;
meint das ABS auf der Strasse zu testen, dann kennt der von der FJR nix, getestet wird mit dem Stecker im Stand.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 19:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Das stimmt natürlich schon, Norbert, aber damit bekommt man kein Gefühl für das ABS und für eine Vollbremsung mit ABS.... oder ohne... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kawajunkie
 Beitrag#19   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 19:36 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Zitat: noppe
Bei Interesse kann man auch einen Prüfstecker zur ABS Simulation bei einen lieben FJR Tourer der einen hat ausleihen.


Sowas gibt es? :yes: Klasse!!! Ich sehe, ich werde noch ne Menge lernen müssen. Das will ich unbedingt wissen :bg:
Und Manfred, wenn das MEINE Maschine wäre, die ich dann auch kenne und weiß wie sie bremst, wäre das kein Problem. Mit der Haya habe ich schon Bremsungen hingelegt, da sind mir beide Reifen weggeschmiert und ich hab sie doch wieder gefangen. Aber das ist -für mich- eine völlig neue Maschine, die kenne ich noch nicht und vor allem ..... sie gehört mir nicht. Und damit -auf Verdacht- voll reinzulangen und zu hoffen das alles glatt geht :denk: ich weeeeß nich, da hab isch dann doch Bammel.
Bin übrigens an einer RP11 dran :-)) (deinen Rat befolgend).



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003


Zuletzt geändert von kawajunkie am 29.09.2019, 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#20   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 19:38 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:32
Von "voll reinlangen" im Rahmen einer Probefahrt habe ich aber nirgends geschrieben!



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5 ... 9  Nächste

Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe :-)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us