FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
kawajunkie
 Beitrag#21   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 19:40 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
26.09.2025, 16:19
Zitat: ManfredA
Von "voll reinlangen" im Rahmen einer Probefahrt habe ich aber nirgends geschrieben!


Das stimmt, aber der Verkäufer wird sich bedanken, wenn ich bei der Probefahrt auf eine Schotterpiste fahre :lol:



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#22   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 19:43 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 16:19
Da genügen 10 m! Aber wie gesagt das sind alles Spitzfindigkeiten.... ! :-(

Wenn ABS so schlecht ist, dann wäre die Entwicklung der schwereren Motorräder der letzten 15 Jahre in die völlig falsche Richtung verlaufen... . :isso: .
Und die Aussage deines Fahrlehrers spiegelt auch nur die halbe Wahrheit. Man muss immer mit den Fehlern der anderen rechnen, die einen dann zu abrupten Bremsmanövern zwingen.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kawajunkie
 Beitrag#23   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 19:46 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
26.09.2025, 16:19
Zitat: ManfredA
Und die Aussage deines Fahrlehrers spiegelt auch nur die halbe Wahrheit. Man muss immer mit den Fehlern der anderen rechnen, die einen dann zu abrupten Bremsmanövern zwingen.


Das ist leider wahr, das erlebe ich jeden Tag aufs Neue.



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wasserstoff
 Beitrag#24   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 21:16 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 12:08
Ortszeit:
26.09.2025, 16:19
Zitat: Wasserstoff
Okay, ABS ist eine wirklich feine Sache aber selbst wenn ich auf Unverständnis stoße, ich habe mich bewusst dagegen entschieden.
Meine Touren sin meist so um die 300 Kilometer und ich fahre fast nur bei schönen Wetter.
In meinem 45 Jahren motorrad habe ich es zum Glück auch noch nicht benötigt! Wenn ich Bremse habe ich zu tun mich abstützen zu können uns das geht bei der fjr fat bis zum stoppi. Je schwerer die Maschine um so mehr hält das V Rad.
Außerdem, lieber kein ABS als ein defektes was einen im Ernstfall hängen lässt und bei einem 20 Jahre alten motorrad, wer weiß?

Habe mich verschrieben! Sollte 35 Jahre bedeuten!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ralfixx
 Beitrag#25   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 21:32 
Avatar

Beiträge: 163
Registriert:
15.10.2018, 22:54
Ortszeit:
26.09.2025, 16:19
Zitat: kawajunkie
"Damit ein ABS-System ordnungsgemäß funktioniert, muß man mindestens einmal im Jahr so bremsen, daß es regelt!"
Hieß für mich, einmal im Jahr vorsätzlich riskieren auf die Schnau.. zu fallen, damit mein ABS mich -dann wenn ich es brauchen sollte- nicht im Stich läßt Wo bitte schön, liegt da der Sinn?
Versteh ich nicht. Du hast einmal im Jahr Bedenken, bewußt eine Vollbremsung zu machen, und glaubst, du kriegst das dann im Notfall schon hin?
Wenn du bewußt in den Regelbereich bremst, hast du doch alle Zeit der Welt, um zu reagieren, wenn was schiefläuft, wieso solltest du da auf die Schnauze fallen? Ich mach das öfter, auf gerader Strecke, und nach Blick in den Rückspiegel, einfach um wieder zu wissen, wie sich das anfühlt, und auch um den Punkt zu erinnern, ab wann das etwa eingreift etc. Hinten regelt das sowieso oft genug, wenn die Dicke sich auf's Vorderrad stellt.

Zitat: kawajunkie
Mein Fahrlehrer damals sagte zu mir: wer bremsen muß, wie Hölle, damit etwas Schlimmes nicht passiert, hat vorher nicht genug aufgepasst! Ich finde, da ist was dran.
Da ist 100% was dran. Bei meinem vorher-nicht-aufgepaßt-Crash mit der Fazer bin ich 70 gefahren, die Bremsspur des Vorderrades war 3m lang, bis das Rad weggeschert ist, der klassische Bremshaken. 70 sind gut 19m/s, mithin 150ms Zeit zum reagieren. Geht bei mir nicht...und da bin ich schon für jedes Helferlein dankbar, egal wer den Fehler gemacht hat.

Oder anders gesagt: nimm die blaue, egal ob RP08 oder RP11 :bg:, jetzt kommt eh die Zeit zum in-Ruhe-suchen...

Ralf



FJR1300A RP23 (2018-) 123/+106Mm
CBF 1000A SC58 (2012-2019) 106/+88Mm
XJ 600S (1998-2012) 110/+105Mm

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fredifisch1
 Beitrag#26   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 29.09.2019, 22:50 

Beiträge: 482
Registriert:
07.12.2010, 21:48
Ortszeit:
26.09.2025, 15:19
Zitat: kawajunkie
....
Wo bitte schön, liegt da der Sinn? Mein Fahrlehrer damals sagte zu mir: wer bremsen muß, wie Hölle, damit etwas Schlimmes nicht passiert, hat vorher nicht genug aufgepasst! Ich finde, da ist was dran.


Ja - eh. Du fährst in den Dolomiten in eine scharfe Kurve und plötzlich vor dir 3 Radfahrer nebeneinander. Dann viel Glück beim Bremsen - denn ich nehme nicht an, dass du Kurven in Geschwindigkeiten eines Radfahrers fährst.
Selbst aktive Motorradrennfahrer oder Motorradpolizisten bestätigen mir immer bei meinen vielen Motorradtrainings, dass diese bei einer Zielbremsung bei 70 km/h ohne ABS einen kürzeren Bremsweg haben, bei 100 km/h aber gegen ein ABS gebremstes Motorrad keine Chance mehr haben.

Ich will daher nicht eimal mehr ein Motorrad ohne Kurven ABS. Ich habe dieses bei einem Training schon ausprobiert. Motorrad in die Kurve, dass die Fußrasten streifen und dann voll in die Eisen - das bedarf einiges an Überwindung.
Was passiert: das Motorrad erreicht dabei maximale Verzögerung ohne dass das Vorderrad wegrutscht und ohne dass sich das Motorrad aufstellt.

Ich vefolge in den Medien alle Motorradunfälle. Ein Teil wird von Autos abgeschossen, ein großer Teil wird fast von Autos abgeschossen, stürzen aber dann weil das Vorderrad wegrutscht - mangels ABS.

Daher immer noch Hut ab und :respekt: vor Motorradfahrern die behaupten kein ABS zu brauchen. Das sind die wirklichen Profis. :pos1:



1 x BMW R 1300 GS ASA
1 x Honda XADV
1 x Yamaha Tracer 9 GT+ Y-AMT
1 x Yamaha X-MAX 400
1 x Suzuki Burgman 650
1 x Chrysler Pacifica Hybrid

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kawajunkie
 Beitrag#27   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 30.09.2019, 08:19 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
25.09.2019, 11:04
Ortszeit:
26.09.2025, 16:19
Zitat: fredifisch1
Ich will daher nicht eimal mehr ein Motorrad ohne Kurven ABS. Ich habe dieses bei einem Training schon ausprobiert. Motorrad in die Kurve, dass die Fußrasten streifen und dann voll in die Eisen - das bedarf einiges an Überwindung.
Was passiert: das Motorrad erreicht dabei maximale Verzögerung ohne dass das Vorderrad wegrutscht und ohne dass sich das Motorrad aufstellt.
Daher immer noch Hut ab und :respekt: vor Motorradfahrern die behaupten kein ABS zu brauchen. Das sind die wirklichen Profis. :pos1:


Ich will dich ja nicht Lügen strafen und das glauben, wenn du das sagst, daß du das so gemacht hast. Aber so richtig glauben, daß das so funktioniert kann ich nicht so ganz. Widerspricht allen Gesetzen der Physik. :flööt: Selber ausprobiert habe ich das noch nicht und mit den herkömmlichen Bremsanlagen, werde ich mich auch hüten.



Es zeugt nicht von geistiger Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
Jiddu Krishnamurti


RP 08 aus 2003

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Papillon
 Beitrag#28   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 30.09.2019, 09:18 
Avatar

Beiträge: 476
Registriert:
11.02.2009, 23:29
Ortszeit:
26.09.2025, 15:19
Inpunkto ABS war ich auch immer der Meinung man braucht es nicht - hab es auch auf meiner FJ 35 Jahre ohne geschafft. Seitdem ich allerdings mit ABS - z.B. auf meiner RP11 - unterwegs bin weiss ich es auch zu schätzen wenn man es braucht. Und es kommt leider immer öfter das man in Situationen kommt wo man froh ist ein funktionierendes zu haben. Ich mag es nimmer missen. Zum Gebrauchtkauf - ich würd mir einfach jemand mitnehmen der ein bissl Erfahrung in Sachen FJR hat - die Geräusche kennt, auch eine Probefahrt macht wo man doch einiges raushören kann, auch das "tickern" der Ventilführungen sollte es denn vorhanden sein. Ventilspielkontrolle kannst ein halbwegs versierter Schrauber selber machen - bei mir war es immer in der Toleranz ohne das Shims getauscht werden mussten. Sollte allerdings getauscht werden müssen brauchts schon Fachwissen.
Probleme hatte ich noch nie mit meiner RP11 (ist eigentlich schon die zweite - die erste hatte ich damals mit 40 tkm in Zahlung gegeben weil ich mir einen tmax holte). Fahre jetzt FJR RP11 Nummer zwei und bin genauso zufrieden mit ihr. Regelmässig Ölwechsel und abschmieren (Umlenkung usw.) und sie wird es dir danken.
Umbauten die ich vorgenommen hab sind z.B. der Superbikelenker der mir einfach besser zusagte, Sitzbank musste ich abpolstern weil ich mit 1,67 doch nicht zu den grossen gehöre (von Tieferlegung würde ich dringend abraten - hatte ich schon und war mehr als unglücklich damit)
Meine Koffer die ja serienmässig zum Lieferumfang bei der RP11 gehörten nutze ich auch nur für grössere Einkäufe - ansonsten fahre ich gern mit Topcase (praktisch wenn man mal irgendwo absteigen will und nix mit sich rumschleppen mag. Ansonsten reicht mir ein sog. Q-Bag indem das Pannenset und Starthilfekabel verstaut ist (welches ich aber noch nie gebraucht hab. Apropo - seit Anfang letzten Jahres habe ich die schwere orig. Batterie gegen eine leichte Li-Ionen ausgetauscht und bin davon begeistert, hat null Entladung (auch den ganzen Winter durch nicht) kann sie nur empfehlen. meine ist von JMT.
die Qual der Wahl - viel Spass beim aussuchen.



Gruss Felix

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#29   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten RP04 oder RP08; meine Effe in Spe :
Verfasst: 30.09.2019, 11:07 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 16:19
Zitat: ManfredA
Das stimmt natürlich schon, Norbert, aber damit bekommt man kein Gefühl für das ABS und für eine Vollbremsung mit ABS.... oder ohne... :isso:


Das Gefühl für´s ABS braucht man auch nicht, eher ein Gefühl wie ohne ABS.
Das ABS muss nur funktionieren wenn man es braucht und das macht der Prüfstecker,
unter anderem sollte man damit jedes Jahr die alte Bremsflüssigkeit aus dem Modulator spülen.
:plapp:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#30   Betreff: Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe :-)
Verfasst: 30.09.2019, 11:10 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 16:19
:flööt: :skepsis: "Gefühl für`s ABS" ist auch vielleicht der falsche Ausdruck :denk:
...ich kenne :musk: die sich beim ABS-Eingriff erschrecken und dann eher loslassen... oder zumindest irritiert sind ;
insbesondere bei den ersten Modellen mit dem "groben" ABS ... :isso:

• Hinweis ForumTeam •
Den Threadttitel habe ich um RP11 erweitert, weil auch die hier immer mit erwähnt wurde. ManfredA



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Kaufberatung erbeten RP04, RP08 oder RP11; Meine in Spe :-)


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us