FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#21   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 13:14 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:30
Wahrscheinlich nicht, aber wie gesagt, und wie u.A. ja auch Steffen schon geschrieben hat, es bleibt (d)ein Restrisiko.

Wenn du das ausschließen möchtest, dann bestehst du auf nochmalige Prüfung vor Kauf oder in Verbindung mit dem Kauf.

Telefonische Auskünfte nutzen dir im Falle eines Falles wenig, auch wenn diese von einer Yamaha-Werkstatt stammen... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Irek
 Beitrag#22   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 13:16 

Beiträge: 28
Registriert:
29.11.2019, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 23:30
Okay danke an alle ich gebe euch Info ob ich den gekauft habe

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#23   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 13:20 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 23:30
Schon wieder 14 Monate her......
Sollte doch kein Problem sein, nochmal hin, und den Test für den vorderen und hinteren Regelkreis in Deinem Beisein machen lassen.
Die 30 oder 50€ sind gut angelegtes Geld, wenn Dir das Mopped sonst so gut gefällt.
Kannst sie auch so kaufen - mir wäre das Risiko aber zu groß, auf einer teuren Reparatur sitzen zu bleiben. Denn niemand kann Dir sagen, ob es wirklich funktioniert.
Denn die ABS -Einheit kostet neu glaube ich um 3000, selbst die Reparaturpreise sind nicht von ohne, wurden ja auch genannt.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#24   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 13:51 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:30
Das ihr das ABS Thema behandelt ist ja völlig richtig und auch wichtig.
Erst recht wenn es sich um so ein Liebchen handelt die schon fast als
Scheunenfund durchgeht. :yes:
Warum aber versucht keiner wirklich was zum Preis zu sagen ?

Für eine reichlich 11 Jahre alte FJR, auch wenn sie gerade 5.500Km auf der
Uhr hat, fast den halben Neupreis von damals zu zahlen, ist ja völlig gaga. :silly:
Erst recht weil das Teil ohne jede Gebrauchtgarantie und somit ohne
Netz und doppelten Boden von Privat kommt. :shake:
Auch wenn der letzte Service vor 14 Monaten erledigt wurde, sagt das nicht
das in den 9 oder 10 Jahren davor die Flüssigkeiten in der Maschine jemals
ersetzt wurden und somit munter vor sich hingammeln konnten.
Speziell beim ABS, auch wenn es aktuell gerade noch geht, würde ich hier
Spätschäden nicht ausschließen.

Sicher haben viele Fahrzeugverkäufer eine sehr unrealistische Vorstellung
vom Preis ihres ,,Schätzchens".
In aller Regel holt sie aber der Markt auf den Boden der Tatsachen.
Aber es gibt ja auch ein altes Sprichwort was da sagt, jeden Tag steht ein.... auf,
man muss ihn nur finden.

Somit lange Rede, kurzer Sinn.
Wäre die Kiste vom Händler mit entsprechender Garantie, könnte ich mir
5.000€ auf Grund der geringen Laufleistung vorstellen.
Dann aber ohne Beule im Tank und mit lackierten Spiegeln.
Von Privat, erst recht mit den optischen Macken, würde ich mit sehr viel
Grummeln im Bauch höchsten 4.000€ bieten.
Hat der Verkäufer damit ein Problem, muss er halt bis zum nächsten Morgen
warten und hoffen das er dann den ...... findet der dann garantiert wieder aufsteht. ;-)



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Irek
 Beitrag#25   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 14:58 

Beiträge: 28
Registriert:
29.11.2019, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 23:30
Genau kann jemand noch was zu den Preis sagen ich glaube 5000 ist es deutlich zu wenig

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#26   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 14:59 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:30
....auch bei der FJR1300 gibt es sowas wie Wertstabilität :ähäwhwäh:
;-) nicht nur bei BMW :bätsch:

für 4000€ - 5000€ gibt es sicherlich jede Menge Gurken :bäh: :isso:

Wenn es so ein TOP - Maschinchen ist, wie aus dem Laden ... :hechl: sollte man zumindest mal drüber nachdenken!

Und wen interessiert heute der Neupreis von vor 11 Jahren?? :bg:

Klar ist der Preis sehr hoch, aber das Ringeltäubchen scheint ja auch TOP zu sein! 8-)

:öhm: Dennoch würde ich es - wie bereits zu Anfang :link: dort beschrieben, seeeehr genau inspizieren wegen meiner Vermutnung nach Umfallern und dannggfls. nochmals am Preis drücken. Unter 6500€ - 7000€ wirst du aber nicht kommen denke / vermute ich mal :flööt: :oohh:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#27   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 16:01 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 23:30
Zitat: ManfredA
....auch bei der FJR1300 gibt es sowas wie Wertstabilität :ähäwhwäh:
;-) nicht nur bei BMW


Manfred, da geb ich dir recht, aber was hat BMW damit zu tun ??? :denk: :skepsis: :flööt:
Allerdings gibt es auch einen Markt der den Preis, bzw. das Wunschdenken
einiger Verkäufer, reguliert.
Es nützt dem TE nichts wenn ihm etwas schön geredet wird und er das
böse erwachen bekommt wenn er die Kiste in einigen Jahren wieder
verkaufen will.
In jedem Fall halte ich die von dir genannten 6,5 - 7 Kilo Euronen
für völlig überzogen.
Für um die 5.000€ gibt es nicht nur Gurken wie du schreibst, sondern
durchaus gut gepflegte Maschinen ohne jeden Makel.
Mir persönlich wäre eine Maschine, die mit Saisonkennzeichen bewegte wurde
und die knapp über 40.000Km mit lückenloser Wartung gelaufen ist,
10x lieber als solch eine fast jungfräuliche Wundertüte im fortgeschrittenen Alter,
wo man nicht drin steckt.
Aber gut, es ist nicht mein Geld was da verbrannt werden soll.
Wollte halt nur ohne rosa Brille einen Denkanstoß geben.
Am Ende kann jeder sein Geld ausgeben, und wenn es sein muss auch verbrennen, wie es ihm beliebt. ;-)



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#28   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 16:11 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:30
Zitat: Andre69
....
Für um die 5.000€ gibt es nicht nur Gurken wie du schreibst, .....

Hallo Andre, das habe ich auch gar nicht geschrieben!
Lies noch mal genau was ich geschrieben habe..... :flööt:

Deinem letzten Satz stimme ich aber zu... :isso: :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#29   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 16:19 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
26.09.2025, 23:30
Zitat: Irek
Hallo ich möchte morgen ein rp13a kaufen mit Laufleistung von 5500 km sehr wenig Kilometer bestätigt durch Rechnungen der Verkäufer will 7500 € haben dass ich mich nicht so gut mit dem Preise auskenne eine bitte an euch ist der Preis realistisch oder deutlich zu hoch beide Spiegel sind leicht verkratzt und der Tank hat eine Delle das Motorrad ist vom Baujahr 2008 im 2018 hat er neue Reifen bekommen und alle Flüssigkeiten sind gewechselt 2 Besitzer . Alle Rückrufe sind auch erledigt


Ich mach ein neues Fass auf:

Ich würde ein paar Tausender drauf legen und mir eine günstge RP23 (ab 2013)zulegen. Bis ca 50 000 Kilometer kann man da nichts falsch machen. Bei einem eventuellen Verkauf bekommst du deutlich mehr als für die "olle" Rp13.

z.b. 2014, 20 000km mit Topcase für 9990 in DE-85598 Baldham ca 100 km von dir.

Von unserem FJR- Versicherer noch eine Vollkasko dazu und aus die Maus.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#30   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 16:25 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 00:30
...Harry, du Fuchs..... :lol: :yes:
Zum entsprechenden Thread hatte ich bereits im ersten Beitrag von mir verlinkt.
:voila: viewtopic.php?f=2&t=7779&hilit=kaufberatung

Lesen müsst ihr selbst! :bg:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 12  Nächste

Kaufpreis RP13 A


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us