FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste
Autor Nachricht
Andre69
 Beitrag#41   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 29.11.2019, 22:38 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 21:53
Wenn am Ende die Differenz zu der genannten RP23 aus 2014 lediglich 1.600€ ist,
was überlegst du dann noch ?
Schon daraus sollte doch ersichtlich sein was für ein Apotheker dir versucht seine
alte Kiste für teuer Geld zu verkaufen. :piep:

An deiner Stelle wäre für mich damit das Thema durch.
Und das völlig losgelöst von der Tatsache, dass du mit der RP23
das deutlich modernere Motorrad bekommst.
Die 20.000 Km in 5 Jahren, in Kombination mit dem auf den Fotos zu sehenden
Saisonkennzeichen, hören sich für mich nach einem gepflegten Schönwetterfahrzeug an.
Schon dafür würde sich mal eine Besichtigung und eine Probefahrt lohnen.
Neben der Einfahrkontrolle hat sie den 10 und 20.000er Service bekommen,
somit steht da kein Öl und keine Bremsflüssigkeit seit 10 Jahren
im System.
Diese Differenz von 1.600€ zum Scheunenfund wird im Ernstfall nicht ausreichen wenn der
Scheunenfund plötzlich doch irgend welche Gebrechen auf Grund der sehr wahrscheinlich
mehr als nachlässigen Pflege hat.

Ich bin echt gespannt für was du dich entscheidest. :denk:



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#42   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 12:09 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Zitat: Powerpiwi
Hallo ,

das Mopped ist von 2008 und hat 5500Km Laufleistung (????????!!!!!!?????)

Mal gerechnet grob: 500 km pro Jahr!!!!! (ist das Motorrad nur"geschoben" worden?)

Ich würde die Finger davon lassen. (Standschäden / ABS / Unglaublich wenig KM )

Verkauf mit Vorkasse ? Ausland ? Vorsicht Betrug !!!


Moin,
diese Meinung kann ich überhaupt nicht teilen!
Meine RP13 aus 2008 hatte auch nur 5.800km auf der Uhr bei einem Vorbesitzer - und keinerlei der oben genannten Schäden.
Ich denke es kommt auf die Umstände an, also wer hat das Moped gefahren und wie wurde es gepflegt.
Die genannten Vorschäden - verkratzte Spiegel und Beule im Tank - deuten eher auf einen nicht wirklich pfleglichen Umgang hin.
Im Zweifelsfall geht nichts über eine ausführliche Probefahrt und eventuell der Besuch bei einem Händler, der sich das Teil mal anschaut (...geht ja eventuell auch beim ADAC als Gebrauchtfahrzeug Check, da weiß ich aber nicht ob die das anbieten).
Was den Preis angeht - und das war ja die Frage - finde ich den persönlich auch bei der geringen Kilometer Leistung etwas hoch. Schau mal bei Mobile.de da sind einige 2008er drin (zwar mit mehr Kilometer) aber deutlich günstiger.
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#43   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 13:28 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Hallo,
unter wertstabil stelle ich mir etwas anderes vor. :flööt:

Konfrontiere den Verkäufer mit den Preisen der anderen,auch hier genannten,Modelle. Sollte er dir nicht massiv entgegen kommen,würde ich die RP23 kaufen. ICH würde ihm max. 6000,-€ für die RP13 zahlen.

@Andreas69
Die Bremsflüssigkeit kann auf Wassergehalt geprüft werden. Kann mir nicht vorstellen,dass das noch die Erstbefüllung ist.



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#44   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 13:51 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
26.09.2025, 21:53
Das wird sicher nicht die Erstbefüllung sein.
ABER: Bei 500km pro Jahr hat das ABS aus meiner Sicht so gut wie nie gearbeitet, bei so wenig km wird der Fahrer wohl kaum ein Racer gewesen sein , der das mal zum regeln brachte.
Wenn es sich die Werkstatt einfach macht, damit es schnell geht, und das ABS eben nicht mit spült.........bleibt da die olle Bremsflüssigkeit ewig drin stehen.
Hätte, hätte Fahrradkette, alles kann, nix muss sein.
Aber wenn da am Preis nix mehr geht, wäre die RP23 auch aus meiner Sicht der bessere Griff, da 6 Jahre jünger, und optisch näher am letzten Modell. Dürfte sich dann auch besser verkaufen, wenn es dann mal soweit ist.
Oder, wenn es denn doch die 2008er sein soll - aktuell das ABS testen lassen als Kaufbedingung.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Irek
 Beitrag#45   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 16:01 

Beiträge: 28
Registriert:
29.11.2019, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 21:53
Gekauft rp13A
Abs mehrmals getestet Vorder und Hinterbremse jedesmal hat's funktioniert
Preis 6800€
Außer paar Katzen an der Spiegel und delle am Tank 3mm hat der überhaupt gar nichts vom Gebrauchsspuren
Neue Reifen alle Flüssigkeiten erneuert alle Rückrufe erledigt Kilometerstand von 5300 bestätigt von yamaha finde as Preis in Ordnung
Jetzt gerade regnet bei uns wenn das Wetter besser wird werde auch ein paar Fotos hochladen

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Andre69
 Beitrag#46   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 16:28 
Avatar

Beiträge: 1926
Registriert:
08.02.2009, 20:56
Ortszeit:
26.09.2025, 21:53
OK, ich hatte vermutet das es so ausgeht. :oh:
Wenn du 2029 Jahren mal ne K16GT brauchst, ruf mich an.
Ich hätte dann ne 11 Jahre alte und wurde mich freuen den zu finden,
der früh aufsteht. :lol: ;-)

Zitat: Treibsatz
@Andreas69
Die Bremsflüssigkeit kann auf Wassergehalt geprüft werden. Kann mir nicht vorstellen,dass das noch die Erstbefüllung ist.


Hab ich so nicht geschrieben. :con:
Lies mal den Beitrag von Steffen, direkt unter deinem Beitrag, der kennt sich aus was. :yes:
Genau darum geht es.
Der Tod vom ABS-Steuerteil durch fehlende oder schlechte Wartung ist bei solchen Scheunenfunden
nicht selten.
Auch wenn es heute noch funktioniert, der Schaden kann schon da sein.



Ein Tag ohne Motorrad ist ein verlorener Tag
K 1600GT die 2., nun in Blueplanet metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#47   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 16:35 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Hallo @ Irek,

Glückwunsch zum Kauf! :yes:

Ein paar Bilder hier zum Abschluss, das wäre nicht schlecht! :pro:

:muetze: Jetzt fehlt nur noch der FJR-Tourer-Deutschland-Aufkleber... :lol: Dazu hatte ich dir eine PN geschrieben... :holy:
Und vielleicht möchtest du dich der :comm: :link: dort in der Visitenkarte kurz vorstellen; :yes:
das können nur eingeloggte registrierte User lesen.... :ähäwhwäh:
Hauptsache Du fühlst Dich gut !
Ich wünsche dir allzeit gute Fahrt! :pos2:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Irek
 Beitrag#48   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 17:53 

Beiträge: 28
Registriert:
29.11.2019, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 21:53
Zitat: Andre69
OK, ich hatte vermutet das es so ausgeht. :oh:
Wenn du 2029 Jahren mal ne K16GT brauchst, ruf mich an.
Ich hätte dann ne 11 Jahre alte und wurde mich freuen den zu finden,
der früh aufsteht. :lol: ;-)

Zitat: Treibsatz
@Andreas69
Die Bremsflüssigkeit kann auf Wassergehalt geprüft werden. Kann mir nicht vorstellen,dass das noch die Erstbefüllung ist.


Hab ich so nicht geschrieben. :con:
Lies mal den Beitrag von Steffen, direkt unter deinem Beitrag, der kennt sich aus was. :yes:
Genau darum geht es.
Der Tod vom ABS-Steuerteil durch fehlende oder schlechte Wartung ist bei solchen Scheunenfunden
nicht selten.
Auch wenn es heute noch funktioniert, der Schaden kann schon da sein.

Kein Problem wenn du 5000 km hast und in sehr gute Zustand können wir reden
Spiegel nachlackieren kostet circa 80 € Smart Reparatur und delle kommt für 40€ raus
Und sonst top Zustand

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Irek
 Beitrag#49   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 17:55 

Beiträge: 28
Registriert:
29.11.2019, 08:21
Ortszeit:
26.09.2025, 21:53
Für rp23
Muss ich noch 3000 € drauflegen also wenn wir sowas rechnen dann kann ich noch 3 bzw 4000 € drauflegen da kriege ich fast nagelneue Motorrad irgendwo gibst ende

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Treibsatz
 Beitrag#50   Betreff: Re: Kaufpreis RP13 A
Verfasst: 30.11.2019, 17:57 

Beiträge: 172
Registriert:
11.06.2011, 11:52
Ortszeit:
26.09.2025, 22:53
Zitat: Andre69
OK, ich hatte vermutet das es so ausgeht. :oh:
Wenn du 2029 Jahren mal ne K16GT brauchst, ruf mich an.
Ich hätte dann ne 11 Jahre alte und wurde mich freuen den zu finden,
der früh aufsteht. :lol: ;-)

Zitat: Treibsatz
@Andreas69
Die Bremsflüssigkeit kann auf Wassergehalt geprüft werden. Kann mir nicht vorstellen,dass das noch die Erstbefüllung ist.


Hab ich so nicht geschrieben. :con:
Lies mal den Beitrag von Steffen, direkt unter deinem Beitrag, der kennt sich aus was. :yes:
Genau darum geht es.
Der Tod vom ABS-Steuerteil durch fehlende oder schlechte Wartung ist bei solchen Scheunenfunden
nicht selten.
Auch wenn es heute noch funktioniert, der Schaden kann schon da sein.


Hallo Andre69,
aufgrund des Baujahrs bzw. Zulassungsjahr bin ich von ausgegangen, dass der Händler Bremsflüssigkeitswechsel inkl. ABS durchgeführt hat.

Wenn alles für Irek passt,ist es doch ok. Wünsche ihn viel Spaß damit.
Übrigens,ist deine BMW ab Werk schon eine überbezahlte Wanderbaustelle. :lol: :bg: :ähäwhwäh:



Gruß
K.-D.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 117 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 12  Nächste

Kaufpreis RP13 A


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us