FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9
Autor Nachricht
Axi
 Beitrag#81   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her
Verfasst: 29.02.2020, 20:30 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
28.02.2020, 17:10
Ortszeit:
26.09.2025, 12:50
Zitat: harry301
Wenn du bei einer RP04 mit 30 mm Tieferlegung, wenig mehr als die Fußspitzen auf den Boden bringst, ist das Möppi für dich nicht besonders geeignet.
Es geht nicht alleine um die Höhe, die ca 280kg müssen auch gehalten werden, wenn der Untergrund nicht optimal ist.


Glaube mir, ich kenne das Problem mehr als genug. Bin aber auch schon mehr als eine gefahren, die schwerer war als 280 kg.
War dann aber auch nicht dauerhaft meine ;-)
Es ist ein morz Problem, aber ich kann es handlen.
Ich kann mit all' diesen kleinen sch** Hobeln nichts anfangen ! :con:

Zitat: harry301
Dabei kannst du auch testen, ob du mit der Schräglagenfreiheit leben kannst. Wenn sie mit den Wilbers fast an eine Goldwing heranreicht, könnte es dir reichen. Ich denke, dass kaum 50% der FJRler schneller unterwegs sind.
Vielleicht hat die Dicke mit Wilbers an Schräglagenfreiheit zugewonnen?


Ich bin generell kein Heitzer, schon gar nicht in Kurven.
Ich schrubbe die Fliegen immer vom Nummernschild ab ! :bg:
Ernsthaft: ich glaube, dass Schräglagenfreiheit bei mir kein grosses Thema ist.


At all:
Ich danke herzlich für die vielen und ehrlichen Kommentare !
Das hat mir heute beim Händler zumindest sehr viel geholfen.

Selbst bin ich noch unschlüssig, gerade was die Elektrik anbelangt. Da werde ich wohl nochmal nachfassen.
Und wenn ich dann noch immer unschlüssig bin, dann warte ich noch auf meinen Traum.
Irgendwann wird er kommen !



Gruß
Axi


____________________________________
RP 13, 2007, Ocean Depth
Und immer schön die Spiegel oben halten !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Seb
 Beitrag#82   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her
Verfasst: 01.03.2020, 10:57 
Avatar

Beiträge: 267
Registriert:
12.04.2012, 20:34
Ortszeit:
26.09.2025, 13:50
Zitat: Axi

Ich bin generell kein Heitzer, schon gar nicht in Kurven.
Ich schrubbe die Fliegen immer vom Nummernschild ab ! :bg:
Ernsthaft: ich glaube, dass Schräglagenfreiheit bei mir kein grosses Thema ist.


Hallo Jens ,

dann möchte ich noch den Hinweis los werden , das ab der RP 13 eine längere Sekundärübersetzung verbaut ist die die Drehzahl absenkt , ab der RP28 gibt es dann das 6 Ganggetriebe , das die Drehzahl bei Reisegeschwindigkeit nochmals um ca 10 %? absenkt

PS : Hast auch ne PN von mir



Sebastian

RP 13 seit 4/2012
MT 09 seit 4/2019

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#83   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her
Verfasst: 01.03.2020, 15:03 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 13:50
Zitat: Seb
dann möchte ich noch den Hinweis los werden , das ab der RP 13 eine längere Sekundärübersetzung verbaut ist die die Drehzahl absenkt
Nebenbei, dazu braucht man dafür nicht unbedingt einen RP13 oder RP28 zu kaufen :bg: Weil das Antriebsgehause vom RP13 auch passt auf die frühere Modelle hat so mancher diesen umgebaut, wobei dann selbstverständlich der orginal (kürzere) Kardanwelle benutzt werden muß.
(und umgekehrt hat das mindestens auch einer gemacht, ich habe auf meinem RP23 das Antriebsgehause von einem RP04 montiert ;-) )

Obwohl das viel schwieriger ist, man kann sogar das 5-Gang-Getriebe durch das von einem 6-Gang-RP28 ersetzen. Es gibt mindestens ein FJR-Besitzer, der das geschaft hat, siehe hier https://www.fjrowners.com/forums/9-fjr- ... arbox.html :respekt:
(ich kann in diesem Topic die Bilder schon sehen, aber vielleicht gilt dies auch nur für die Mittglieder?)

Aber vielleicht verliert man in Deutschland mit solchen Umbauten der ABE?



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axi
 Beitrag#84   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her
Verfasst: 02.03.2020, 17:14 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
28.02.2020, 17:10
Ortszeit:
26.09.2025, 12:50
Also der Händler hat jetzt geschrieben, dass das Mopped keinen Elektronikfehler hat.
Hmmmmm .........
Bis wohin greift da eigentlich eine Händlergarantie ?
Ist das nicht nur auf technische Einwandfreiheit ?


Aber vielleicht gibt es da gerade eine wunderschöne RP13..... ;-)



Gruß
Axi


____________________________________
RP 13, 2007, Ocean Depth
Und immer schön die Spiegel oben halten !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#85   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her
Verfasst: 02.03.2020, 17:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 13:50
..natürlich gehören auch Fehler in der Elektronik zur Gewährleistung.

Wie gesagt, das mit den 6 Balken ist m.E. ungewöhnlich;
aber das kannst du ja im Auge behalten! :holmes:

Viel Infos zum Thema Gewährleistung findest du hier Gewährleistung oder komprimiert :link: Dort



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Axi
 Beitrag#86   Betreff: Re: Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her
Verfasst: 05.03.2020, 10:17 
Avatar

Beiträge: 226
Registriert:
28.02.2020, 17:10
Ortszeit:
26.09.2025, 12:50
Um das hier abzuschliessen:

Ich habe mich gegen die Maschine entschieden (Bauchgefühl) und kümmere mich darum
eine anständige RP13 zu finden.
Habe da auch tolle Unterstützung von einem Mitglied, der mir schon super Tipps gegeben hat
und mit mir die Angebote durchgeht :respekt: :pos2:

Nochmals vielen Dank !



Gruß
Axi


____________________________________
RP 13, 2007, Ocean Depth
Und immer schön die Spiegel oben halten !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 86 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 5, 6, 7, 8, 9

Kaufberatung erbeten; Ein Mopped muss her


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us