FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Pauli
 Beitrag#1   Betreff: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A
Verfasst: 03.03.2020, 11:00 
Avatar

Beiträge: 44
Registriert:
29.07.2014, 17:52
Ortszeit:
26.09.2025, 18:01
Hallo zusammen,

ich habe ein Phänomen an meiner RP13A.
Es wurde die Bremsflüssigkeit gewechselt und das Motoröl umgestellt (von LIQUI MOLY Street 4T auf MOTUL 5100 4T) und nun löst die Kupplung beim Ziehen des Griffes verzögert.
Die Verzögerung (Delay) ist unterschiedlich, etwa 1 bis 3 Sekunden.
Das hat den Nachteil, dass die Gänge "bescheiden" zu schalten sind... halt wie ohne Kuppeln. :denk:

Hat jemand sowas schon mal gehabt oder eine Idee??

Vielen Dank im Voraus!
Paul



„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“
(Mahatma Gandhi)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Seb
 Beitrag#2   Betreff: Re: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung
Verfasst: 03.03.2020, 11:10 
Avatar

Beiträge: 267
Registriert:
12.04.2012, 20:34
Ortszeit:
26.09.2025, 18:01
Hallo Paul ,

das gleiche Problem hatte ich an meier RP 13 aus 2006 auch nach einer Inspektion , aber nicht ständig . Was mir aufgefallen war , daß es schlimmer war wenn sie längere Zeit ( Tage ) auf dem Seitenständer abgestellt war , durch einen umzugsbedingten Werkstattwechsel und somit auch einen Ölsortenwechsel ist das Problem bei mir wieder verschwunden .



Sebastian

RP 13 seit 4/2012
MT 09 seit 4/2019

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#3   Betreff: Re: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A
Verfasst: 03.03.2020, 12:59 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 18:01
Hallo Paul;
Wurde die Kupplungsflüssigkeit auch mit gewechselt?
Manche Schrauber schrauben den Behälter auch mal auf und schauen nach wie die Flüssigkeit aussieht bzw. messen den Wassergehalt und schauen ob sich Wasser abgesetzt hat...... :denk:

Ich würde als Erstes mal die Kupplungssleitung entlüften ( gezogenen Griff mit Kabelbinder über Nacht fixieren).
Logischerweise würde mal als Erstes auch an das Öl denken; :flööt:
aber Viele :musk: , ich auch :holy: , haben mit dem Motul 5100 4T sehr gute ERfahrungen gemacht, weil die Schaltvorgänge damit eher besser gehen als schlechter.... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#4   Betreff: Re: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A
Verfasst: 03.03.2020, 13:36 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
26.09.2025, 17:01
... wenn denn drin war was draufsteht. Fälschungen in diesem Bereich sich mittlerweile alles andere als selten.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pauli
 Beitrag#5   Betreff: Re: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A
Verfasst: 03.03.2020, 13:54 
Avatar

Beiträge: 44
Registriert:
29.07.2014, 17:52
Ortszeit:
26.09.2025, 18:01
Hallo zusammen,

danke für die Antworten.

Da ein Arbeitskollege damals Schrauber beim Freundlichen war, gehe ich davon aus, dass das Öl korrekt ist
und auch, dass der die Bremsflüssigkeit richtig gewechselt hat.

Wir haben sogar in der Zwischenzeit den Kupplungszylinder getauscht, weil es offenbar öfter vorkommt, dass die Dinger mit nem Ölwechsel gerne undicht werden.
Nun überholen wir noch den Kupplungsgriff, um auch da ein mögliches Luft-Eindringen auszuschließen.

Das mit dem gezogenen Griff über Nacht von ManfredA ist ne Idee! Probieren wir!

Bleibt vielleicht tatsächlich, wenn das dann noch immer so sein sollte, das Öl wieder zu tauschen, weil die Maschine "verwöhnt" ist... :oohh:

Ich werde berichten....

Viele Grüße!
Paul



„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“
(Mahatma Gandhi)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#6   Betreff: Re: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A
Verfasst: 03.03.2020, 16:18 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 18:01
Zitat: Pauli
...Wir haben sogar in der Zwischenzeit den Kupplungszylinder getauscht, weil es offenbar öfter vorkommt, dass die Dinger mit nem Ölwechsel gerne undicht werden.
....

:skepsis: ...sagt wer?? :oh:

Ich höre das zumindest zum ersten Mal :skepsis:

Und ich habe schon mindestens 25 mal Ölwechsel an meiner RP11 gemacht :holy:

Aber mit der Kupplung gab es noch nie Probleme 8-)



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#7   Betreff: Re: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A
Verfasst: 03.03.2020, 16:32 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 18:01
Ja, das ist so wie mit dem Lieblingsessen, wenn das jemand anderes als Mama macht, dann schmeckt das auch nicht richtig.

Wahrscheinlich mag sie das neue Öl nicht, könnte sein, das sie sich nach etwas längerer Zeit (KM) daran gewöhnt.

ich würde wieder das "alte" Öl rein machen.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pauli
 Beitrag#8   Betreff: Re: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A
Verfasst: 03.03.2020, 16:55 
Avatar

Beiträge: 44
Registriert:
29.07.2014, 17:52
Ortszeit:
26.09.2025, 18:01
... neee, da hab ich Mist geschrieben ... :wallbash:
Der Hydraulikzylinder, der auf den Kupplungsausrücker drückt - den man mit den Kupplungsgriff betätigt - DEN meine ich ...
Weiss nicht, wie das fachmännisch richtig heißt, das Ding...
Und DER soll gerne mal undicht werden, sagt der Schrauber, wenn man das Hydrauliköl wechselt...

Viele Grüße!
Paul



„Die Geschichte lehrt die Menschen, dass die Geschichte die Menschen nichts lehrt.“
(Mahatma Gandhi)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wasserstoff
 Beitrag#9   Betreff: Re: Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A
Verfasst: 03.03.2020, 20:28 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 12:08
Ortszeit:
26.09.2025, 18:01
Oben ist der Geber bzw die Pumpe und unten ist der Nehmerzylinder bzw der Ausrückzylinder.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Phänomen: Delay beim Ziehen der Kupplung RP13A


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us