FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 667 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 67  Nächste
Autor Nachricht
mhitzler
 Beitrag#251   Betreff: Re: Corona-Virus
Verfasst: 21.03.2020, 22:10 
Avatar

Beiträge: 1375
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
28.09.2025, 20:14
Zitat: fjrmatzi
Hi,Harry da hast du ja deine Bestimmung gefunden:die Menschheit auf der richtigen Weg zu bringen.Was würde die Welt nur ohne dich machen.Aber jetzt ist es ja vollbracht und du hast fast alle bekehrt.Wir sollten dir hier im Forum einen Ehrenplatz zukommen lassen.
CIAO Matthias


Das ist eine sehr gute Idee. Bin ich absolut d'Accord mit dir. Woher kommt dieser Sinneswandel?



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#252   Betreff: Re: Corona-Virus
Verfasst: 21.03.2020, 22:43 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 21:14
Hi Harry,das mit dem Bier bekommen wir hin.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#253   Betreff: Re: Corona-Virus
Verfasst: 21.03.2020, 22:45 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 21:14
Zitat: mhitzler

Das ist eine sehr gute Idee. Bin ich absolut d'Accord mit dir. Woher kommt dieser Sinneswandel?


Hi,wie ich geschrieben habe:fast alle.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hexenbesen
 Beitrag#254   Betreff: Re: Corona-Virus
Verfasst: 21.03.2020, 23:56 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 2194
Registriert:
13.03.2011, 09:51
Ortszeit:
28.09.2025, 19:14
:popcorn:



Geht nicht - gibt's nicht!
Geht so nicht - das gibt's!


full member und Treasurer Blue Knights Germany XX

FJR1300A, RP 11, BJ 2005 , Galaxy blue, immer doppio! - und Mariluise immer mit Blümchen
FJR1300 AE, RP 28, BJ 2018, Matt Silver - ein :victory: Donnabesen :dance:, ein bißchen Uschi...und vielleicht auch etwas Kartoffelbrei :holy:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#255   Betreff: Re: Corona-Virus
Verfasst: 22.03.2020, 11:18 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
28.09.2025, 21:14
Hier mal was zum Lesen und schauen um sich die Zeit virtuell zu vertreiben :

:link: Ein wenig Licht in Dunklen Zeiten

oder in ein :link: Konzert der Berliner Philharmoniker besuchen,

oder mal in einen :link: Berliner Club

oder mal in die :link: Wiener Staatsoper



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
CarstenKue
 Beitrag#256   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 18:30 
Avatar

Beiträge: 867
Registriert:
08.10.2014, 10:56
Ortszeit:
28.09.2025, 21:14
Zitat: jim-wormold
Zitat: Hermann
Das sie ihren Mann, Vater usw. ihre Frau, Mutter usw verloren haben tut uns natürlich sehr leid,
aber stellen sie sich mal vor wie schwer wir es haben:
Wir können kein Motorradfahren!
Geht doch mal raus und erklärt das demjenigen der gerade in der obengenannten Situation ist!


Also bitte: Das ist ein Totschlagargument.

Du kannst immer, zu jeder Zeit, völlig unabhängig von der aktuellen, einer vergangenen oder zukünftigen Situation Menschen finden, die schlimmere Dinge durchleben.

Das ist kein Grund, den Kopf in den Sand zu stecken und vor lauter Mitfühlen die eigene Freude zu vergessen.

Es kommt mir bei einigen Beiträgen hier vor, als wenn die Schreiber die Überzeugung verbreiten wollen:

"Die Lage ist schlimm und ernst, da ist jegliche Freude unangebracht.
Setzt eucht gefälligst zuhause hin und vergeht vor Selbstmitleid, vor Mitgefühl mit Anderen oder ergebt euch gefälligst der Verzweiflung.
Blos tut eines auf keinen Fall: Freut euch nicht!
Freude ist in diesen dunklen Tagen ein Sakrileg"

Auf gar keinen Fall werde ich so handeln!

Gruß

jim


vollkommen richtig...…...und um das mal in Relation zu setzen: in Deutschland sterben jeden Tag so ganz normal und regelmäßig???? ………. ca. 2.500 Menschen aus unterschiedlichsten Ursachen...……. weitere Interpretation schenke ich mir!



Grüße aus Wuppertal
Regine & Carsten
RP13A mit einigen Komfort-Umbauten, auch für meine liebe Sozia ;-)
---- das war mal, da wir unser Hobby mehr auf's Wasser verlegt haben: Wie schon damals 2 Stück gehabt:
Nun wieder back to the roots: 900er Diversion -- ganz drauf verzichten können wir nicht ;-)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#257   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 23:20 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 20:14
Zitat: CarstenKue

vollkommen richtig...…...und um das mal in Relation zu setzen: in Deutschland sterben jeden Tag so ganz normal und regelmäßig???? ………. ca. 2.500 Menschen aus unterschiedlichsten Ursachen...……. weitere Interpretation schenke ich mir!


Hallo Carsten,

wie erklärst du dir die Zustände in den Krankenhäusern von Italien, Spanien und Elsaß, wenn doch alles so übertrieben ist?

Grüsse Harry



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#258   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 24.03.2020, 00:17 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
28.09.2025, 20:14
Eine gute Freundin von uns arbeitet beim ADAC. Ihr hab ich mal einen kleinen Fragenkatalog zusammengestellt.
Ich darf Radfahren und mache das auch, mit Hund im Anhänger und Begleitung meiner Frau.
Darf ich also meine Räder auch aufs Auto packen und nach xy fahren und dort meine Radtour zu machen?
Wir spazieren jeden Tagen ein bis zwei Stunden mit dem Hund. Darf ich auch mit dem Auot nach xy fahren und dort spazieren gehen?
Wenn ich das alles darf, dann darf ich auch vermutlich auch Motorradfahren.
Damit wir uns nicht falsch verstehen:
Ich werde weder meine Räder aufs Auto packen, noch an die Ahr zum Spaziergang fahren und auch nicht Motorradfahren.
Das kann man alles auch zwei oder vier Wochen lassen. Aber was ist mit ganz langen Zeiträumen?
Die Virologen, die zur Zeit in allen Medien auftreten, sagen z.B. "Fussball in vollen Stadien" wird es bis ins nächste Jahr nicht geben. Das bedeutet aber dann auch: Keine Konzerte in großen Hallen, vielleicht kein Theater, Schützenfeste, Karneval. Wo ist dann die Grenze? Volle Züge, Straßenbahnen, Busse? Volle Innenstädte? Ich habe keine Ahnung. Ich bin, wie wir alle, sehr gespannt auf die Antworten, die wir in den nächsten Wochen bekommen.
Möge es erstmal gelingen, "die Kurver flach zu halten". Madrid und die Lombardei sind einfach furchtbar. Wenn der Virus in den armen Ländern richtig um sich greift, wird es richtig böse.
Das sind so meine Gedanken. Möchte mich trotzdem nicht als hyterisch bezeichnen.
Wünsche mir, meine Kinder wieder in den Arm zu nehmen. Genauso gute Freunde und liebe Menschen.
BLEIBT GESUND und MAAT ET JOOT.
wünscht der Kölsche Jung
Vielleicht bewahrheitet sich irgendwann wieder das kölsche Grundgesetz:
Et kütt wie et kütt und et hätt noch immer joot jejange.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#259   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 24.03.2020, 08:56 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
28.09.2025, 21:14
Zitat: harry301
Zitat: CarstenKue

vollkommen richtig...…...und um das mal in Relation zu setzen: in Deutschland sterben jeden Tag so ganz normal und regelmäßig???? ………. ca. 2.500 Menschen aus unterschiedlichsten Ursachen...……. weitere Interpretation schenke ich mir!


Hallo Carsten,

wie erklärst du dir die Zustände in den Krankenhäusern von Italien, Spanien und Elsaß, wenn doch alles so übertrieben ist?

Grüsse Harry


Dort wurde zu spät reagiert, somit konnte die Kurve nicht flach gehalten werden, dadurch wurde das Gesundheitssystem überlastet. Weiterhin stehen dort nicht so viele Intensivbetten und noch viel weniger Beatmungsbetten zur Verfügung. Von ECMO Behandlungsplätzen will ich gar nicht erst reden..

Es kann uns immer noch genauso schlimm Treffen, aber wir hatten genügend Zeit um uns vorzubereiten und da hat, meiner Meinung nach, die Politik einen guten Job gemacht.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#260   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 24.03.2020, 11:49 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 20:14
Zitat: moetho
Zitat: harry301
Zitat: CarstenKue

vollkommen richtig...…...und um das mal in Relation zu setzen: in Deutschland sterben jeden Tag so ganz normal und regelmäßig???? ………. ca. 2.500 Menschen aus unterschiedlichsten Ursachen...……. weitere Interpretation schenke ich mir!


Hallo Carsten,

wie erklärst du dir die Zustände in den Krankenhäusern von Italien, Spanien und Elsaß, wenn doch alles so übertrieben ist?

Grüsse Harry


Dort wurde zu spät reagiert, somit konnte die Kurve nicht flach gehalten werden, dadurch wurde das Gesundheitssystem überlastet. Weiterhin stehen dort nicht so viele Intensivbetten und noch viel weniger Beatmungsbetten zur Verfügung. Von ECMO Behandlungsplätzen will ich gar nicht erst reden..

Es kann uns immer noch genauso schlimm Treffen, aber wir hatten genügend Zeit um uns vorzubereiten und da hat, meiner Meinung nach, die Politik einen guten Job gemacht.




Danke für deine Ausführungen, aber meine Frage bezog sich auch auf die "relativierenden" Zahlen von Carsten.

Bei den Italienern, die nicht so gut vorbereitet waren wie wir, ist zur Zeit die tägliche Sterberate seit über einer Woche um ca. 30 % höher als üblich.
Wie lange das weiter geht weiß Niemand und wie hoch die Dunkelziffer ist auch noch nicht.

Wir hoffen alle sehr, dass sich dies bei uns nicht wiederholt und können, wenn die Einschränkungen bei uns andauern und für das ganze Jahr 2020 auf alle Spaßveranstaltungen und Ähnliches verzichtet wird, (inklusive Social Distancing  ) die Quote deutlich darunter zu halten.

Ich denke auch schon darüber nach, den einen oder anderen zu ächten, der grob gegen die „Regeln“ verstößt.


Die Spannende Frage für mich ist, welche erhöhte Sterberate die Politik in Zukunft zu Gunsten der Wirtschaft tolerieren wird/muß?

Italien wird es uns zeigen, hoffentlich nicht mit geschönten Zahlen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 667 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 67  Nächste

Corona-Virus


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us