FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 30  Nächste
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#51   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 01:09 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:17
Hi Rudolf,
es gibt bestimmt unzählige Ausreden um zu erklären, warum man wo unterwegs ist und wenn überhaupt, ein Bußgeld
erhalten. Zum Einkaufen, Arbeit usw.usw.usw. darfst du fahren.

Die moralische Seite ist natürliche eine andere und unsolidarisch wärst du auch.

Mich würde an deiner Stelle weniger die Meinung eines Polizisten, sondern eher einer Krankenschwester Interessieren,wenn du nach einem Unfall in der "Notaufnahmeschlange" landest.
Ein verdrehter Haxen reicht da schon aus.


Bevorzugte Behandlung wirst du bei dem überforderten,gestressten Personal nicht erwarten können und eine Infizierung ist auch nicht auszuschließen.
Die Übertragung im Krankenhaus soll eine der größten Probleme werden.

Mit deinem Alter hast du zu gegebener Zeit unterdurchschnittliche Chancen an eine Lungenmaschine angeschlossen zu werden. Wie das endet weißt du ja.

Also immer, wenn du zu Hause losfährst den Lieben Lebewohl sagen, denn die Wahrscheinlichkeit dass du im Kasten nach Hause kommst, ist deutlich höher als bisher beim Motorradfahren.

Muß jeder selber entscheiden, wie er weiter verfahren wird, denn dieser Gewissenskonflikt wird sich die nächsten "Jahre"
stellen.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Armin44
 Beitrag#52   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 01:26 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 432
Registriert:
09.02.2009, 10:42
Ortszeit:
28.09.2025, 13:17
Hallo zusammen,

ich kann Noppe (und anderen) nur zustimmen: Motorradfahren gehört in der momentanen Situation doch wohl ganz klar zu den vermeidbaren Tätigkeiten. Wenn ich aber manche Texte hier von Leuten lese,
denen das alles um uns herum schnurzpiepegal ist, kann ich nur den Kopf schütteln! Meine Frau ist Krankenschwester, die würde gerne mal mit diesen Leuten diskutieren. Passt aber irgendwie in die heutige
Zeit: Hauptsache ich, ich und nochmal ich!

In diesem Zusammenhang fällt mir dann spontan ein Zitat von Albert Einstein ein: "Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher."

Ansonsten ist wohl jeglicher Komentar überflüssig. Ich hoffe sehr, dass ich diesen Motorradfahrern nicht begegne und dass sie nie wegen ein paar überflüssigen, auf dem Motorrad zur eigenen Befriedigung und entgegen
aller Vernunft und Solidarität zurückgelegten Kilometern irgendwann mal auf Grund eines Unfalles ein dann anderweitig so dringendes Bett auf einer Intensivstation belegen.

Bleibt gesund!

Armin



FJR fahren macht süchtig. Über Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie Ihren.....

RP13, 03/2007, aktuell über 120.000 Km, läuft wie Lottchen!

Manchmal ist es besser, durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran endgültig auszuräumen (A. L.)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
rk4711
 Beitrag#53   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 01:52 

Beiträge: 20
Registriert:
24.12.2015, 01:26
Ortszeit:
28.09.2025, 12:17
Die moralinsauren Reaktionen auf meinen Beitrag verstehe ich wirklich nicht.

Krankenschwestern sind auch sonst nicht erfreut, wenn Sie einen verunfallten Motorradfahrer auf den Tisch bekommen.
Ganz unabhängig von Corona ist eine Krankenschwester vielleicht auch generell nicht so begeistert, wenn der eigene Mann Motorrad fährt.

Jeder von Euch geht mit dem Motorrad-Fahren immer ein sehr beträchtliches
Risiko ein, irgendeinem Trottel zu begegnen, der die Vorfahrt nimmt, auf die Gegenseite kommt, weil er/sie am Handy hängt usw.
Mir ist das in nun 45 Jahren zweimal passiert und ich hatte enormes Glück dabei, dass außer einem Armbruch nichts passiert ist.
Jedem von uns muss klar sein, dass jede Ausfahrt mit etwas Pech die letzte sein kann und doch riskieren wir das.
Vernünftig ist das zweifellos nicht, aber jedem von uns ist das Motorrad-Fahren so wichtig, dass wir alle die eigenen Bedenken beiseite wischen.
Zugegeben, in Corona-Zeiten wäre ein Krankenhaus-Aufenthalt noch übler, aber den Unterschied finde ich nun nicht so großartig.

Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass jemand, der kompetetent Auskunft geben kann, meine Frage beantwortet
und von dümmlicher Belehrung absieht.

Gruß Rudolf

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ryan
 Beitrag#54   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 07:25 
Ehemalige(r)
Avatar

Beiträge: 496
Registriert:
24.01.2015, 19:28
Ortszeit:
28.09.2025, 12:17
Zitat: rk4711
Ich habe die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass jemand, der kompetetent Auskunft geben kann, meine Frage beantwortet
und von dümmlicher Belehrung absieht.

Gruß Rudolf


Frag beim Ordnungsamt oder bei der Polizei nach. Das wären wohl die richtigen Ansprechpartner
für Deine Frage. Die Wahrscheinlichkeit im Forum zufällig jemanden zu haben, der das explizit weiß
und liest, ist eher gering.



FJR fahn is wie wenze fliechs.....

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
x4porter
 Beitrag#55   Betreff: Re: Corona: Motorrad fahren bei Ausgangsbeschränkungen (Baye
Verfasst: 23.03.2020, 07:34 
Avatar

Beiträge: 198
Registriert:
27.06.2017, 20:01
Ortszeit:
28.09.2025, 13:17
Zitat: rk4711
Mich würde interessieren, ob die Ausgangsbeschränkungen in Bayern auch bedeuten,
dass Motorrad fahren nur zum Spaß und zur Erholung verboten ist.


Ja, nur zum Spaß ist verboten. Erholen kannst du dich auch bei einer Runde mit dem Fahrrad, das ist Sport, und somit erlaubt.



"Der Motorradfahrer, der aus der Garage fuhr und verschwand..."
Viele Grüße, Manfred


*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#56   Betreff: Re: Corona: Motorrad fahren bei Ausgangsbeschränkungen (Baye
Verfasst: 23.03.2020, 08:43 
Avatar

Beiträge: 2906
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
28.09.2025, 13:17
Zitat: x4porter
Ja, nur zum Spaß ist verboten. Erholen kannst du dich auch bei einer Runde mit dem Fahrrad, das ist Sport, und somit erlaubt.


Hi,also ob Fahradfahren gefahrloser wie Motorradfahren ist das möchte ich mal sehr stark bezweifeln.
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#57   Betreff: Re: Corona: Motorrad fahren bei Ausgangsbeschränkungen (Baye
Verfasst: 23.03.2020, 09:13 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:17
Zitat: fjrmatzi
Zitat: x4porter
Ja, nur zum Spaß ist verboten. Erholen kannst du dich auch bei einer Runde mit dem Fahrrad, das ist Sport, und somit erlaubt.


Hi,also ob Fahradfahren gefahrloser wie Motorradfahren ist das möchte ich mal sehr stark bezweifeln.
CIAO Matthias


:yes: :yes:
Ja, seh ich auch so und fahre zunächst auch kein Fahrrad mehr, bis die Lage in den Krankenhäusern
übersichtlicher ist.

Ich muß keine engen öffentlichen Verkehrsmittel benutzen, denn dann würde ich lieber Fahrrad fahren.

Alles Abwägungssache.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harry301
 Beitrag#58   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 09:19 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
28.09.2025, 12:17
Zitat: rk4711
Zugegeben, in Corona-Zeiten wäre ein Krankenhaus-Aufenthalt noch übler, aber den Unterschied finde ich nun nicht so großartig.

Gruß Rudolf


Vielleicht kann man das erst beurteilen wenn man selbst in Coronazeiten im Krankenhaus gelegen hat oder dort arbeitet.

Ich hatte vor längerem einen längeren Krankenhaus Aufenthalt mit gebrochenen Knochen und das war alles andere als Übel und wir hatten viele lustige Zeiten, auch mit dem Personal, das sich sogar bei unserer Entlassung nach 6 wöchentlichem Aufenthalt dafür bedankt hat.

Hätten wir keinen Intensivplatz bekommen hätte zumindest meine Frau nicht überlebt, bei mir so lalala, weil ich mit ca 7 Brüchen relativ glimpflich davon gekommen bin.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Burkhard
 Beitrag#59   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 11:11 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3288
Registriert:
09.02.2009, 13:53
Ortszeit:
28.09.2025, 13:17
Moin Jungs und Deerns…..
auch wenn das jetzt absolut OT ist, wie auch schon einige Beiträge hier ja an der eigentlichen Fragestellung vom kölschen Jung vorbeigehen....:
Ich bin nur froh, dass wir hier im Forum den Sicherheitsabstand auf jeden Fall einhalten!

Weiterhin liebe Grüße und weiterhin auf jeden Fall - bleibt gesund
Gruß
Burkhard

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Hermann
 Beitrag#60   Betreff: Re: Motorradfahren in Zeiten Corona
Verfasst: 23.03.2020, 12:12 
Avatar

Beiträge: 1112
Registriert:
08.02.2009, 19:33
Ortszeit:
28.09.2025, 13:17
Boah, ihr habt Sorgen!
Und der Ton, mit dem sich hier geschrieben wird, sehr nett????

Gesunde Grüsse vom nichtfahrenden
Hermann



FJR1300A Bj.2003 die "Erste", weil "Sie" gepflegt wird!!!!!!
Tracer 900, Bj.2018, ein geiles Teil!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 30  Nächste

Motorradfahren in Zeiten Corona


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us