FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 275 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28  Nächste
Autor Nachricht
jokofa
 Beitrag#61   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 09:03 
Initiator, Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 899
Registriert:
10.11.2015, 17:19
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Hier wird es jetzt konkret. Alle Motorräder, die in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter U1 - Standgeräusch in dB mehr als 95 dB stehen haben, sind vom Fahrverbot betroffen. Da haben wir FJRler mit 89 dB ja nochmal richtig Glück gehabt. .:-)

https://www.motorradonline.de/ratgeber/ ... 5-db-2020/



Liebe Grüße,
Jörg F. aus der schönen Rhön
(MglNr. 2217) FJR1300 (RP28, Bj. 2019)

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Kurvenkiller
 Beitrag#62   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 11:50 
Avatar

Beiträge: 1000
Registriert:
04.03.2009, 09:45
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
https://www.infranken.de/regional/kulmb ... 12,5006206

Nun scheint es soweit zu sein, die ersten Fahrverbote werden ausgesprochen


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Die Linke zum Gruß, die Rechte bleibt am Gas..........

Klaus


Zuletzt geändert von Kurvenkiller am 29.05.2020, 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#63   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 11:53 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Zitat: jokofa
..... Da haben wir FJRler mit 89 dB ja nochmal richtig Glück gehabt.


Wobei ich mich daran zu erinnern glaube, dass die RP04 lauter war. Ich glaube 92 dB(A). Kann ein RP04 - Eigner mal in seiner Zulassung nachschauen und hier berichten.... :pro:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mafu
 Beitrag#64   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 13:52 

Beiträge: 13
Registriert:
29.02.2020, 19:33
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Zitat: ManfredA
..... dass die RP04 lauter war. Ich glaube 92 dB(A). Kann ein RP04 - Eigner mal in seiner Zulassung nachschauen und hier berichten.... :pro:


Richtig. 92 dB(A) im Stand und fahrgeräusch 79 dB(A) bei der RP 04.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mart
 Beitrag#65   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 14:55 
Avatar

Beiträge: 19
Registriert:
29.03.2015, 23:53
Ortszeit:
26.09.2025, 20:35
Meine FJR1300 RP 13 steht mit 89 dB (A) Standgeräusch in meiner Zulassungsbescheinigung., Die XJ6 Diversion F meiner Frau mit 95 dB (A). Also dürften beide dort fahren.
Aber wie man sieht, die Angriffe werden immer massiver werden. Wie bei allem, es scheint nur noch schwarz oder weiß zu geben, und kein miteinander. Ein jeder will nur noch sein recht durchgesetzt bekommen haben.

Gruß
Martin



FJR1300A RP13, Bj. 2006, Desert Metallic

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wasserstoff
 Beitrag#66   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 15:31 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 12:08
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Wenn man das rechtmäßig zugelassene Fahrzeug nicht Bestimmunggemäß nutzen kann braucht man ja auch nicht mehr die volle Steuer zu bezahlen!
Nennt sich Leistung ohne Gegenleistung.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
mhitzler
 Beitrag#67   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 19:38 
Avatar

Beiträge: 1373
Registriert:
14.02.2009, 13:57
Ortszeit:
26.09.2025, 20:35
Dann musst du halt deine österreichische KFZ-Steuer kürzen.



Moto Guzzi Mofa/Vespa 150/Gilera Strada 150/Yamaha YP 250/Yamaha Xj600S Diversion/Yamaha XJ900 Diversion/Yamaha FJR RP08/BMW R1200ST/BMWR1200RS/E-Bike

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wasserstoff
 Beitrag#68   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 20:00 

Beiträge: 472
Registriert:
08.02.2018, 12:08
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Ooor ja, ich meine wenn es bei uns so kommen würde!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#69   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 29.05.2020, 20:21 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 20:35
Ich finde das - bei allem Verständnis für die Anwohner sehr fragwürdig. Angenommen ich lebe in Österreich und kaufe mir da ein Motorrad, dass ich dann auch ohne Probleme zulassen kann und darf es dann nicht benutzen. Der Preis bei einem evtl. Verkauf wird auch fallen.
Soll es da auch keinen Bestandsschutz für bereits zugelassene Mopeds geben?
Grund für das ganze sind letztlich die bekannten Idioten aber auch die immer weiter zunehmende Bebauung.
Da ist es dann auch immer wieder so, dass neue Anwohner sich an alten Begebenheiten stören.
Das kann ein Sportplatz, ein Schützenplatz, eine Firma, Fluglärm, Windräder oder halt auch Mopeds sein.
Letztlich werden diese neuen Anwohner auch Recht bekommen.
Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
muehle69
 Beitrag#70   Betreff: Re: Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern
Verfasst: 30.05.2020, 07:55 
Avatar

Beiträge: 144
Registriert:
06.11.2014, 09:59
Ortszeit:
26.09.2025, 21:35
Ich habe heute Morgen diesen Artikel zugesendet bekommen:

https://www.cducsu.de/presse/pressestat ... otorraeder



Vor dem Herr`n soll kein Wunsch mehr auf der Liste offen sein!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 275 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 28  Nächste

Pläne zur Lärmreduktion bei Motorrädern


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us