FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
DoubleFighter
 Beitrag#11   Betreff: Re: Verlängerung Schalthebel FJR
Verfasst: 26.05.2020, 17:29 
Avatar

Beiträge: 52
Registriert:
06.06.2016, 06:16
Ortszeit:
27.09.2025, 01:43
Ja, selbstverständlich. Es ist zwar meine Idee, aber für alle hier in FJR- Forum ausdrücklich Copyright-frei.

Zeige uns dann die fertige Ausführung.

Gruß Darius

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Alpentouri
 Beitrag#12   Betreff: Re: Verlängerung Schalthebel RP 08
Verfasst: 31.05.2020, 09:44 
Ehemalige(r)

Beiträge: 107
Registriert:
26.03.2019, 10:40
Ortszeit:
27.09.2025, 00:43
Zitat: ManfredA
Ich .
Bei Schuhgröße 48 / 49 ist das Schalten damit wesentlich angenehmer.... :holy:


Kann ich ja froh sein, mit bescheidener Größe 47 bisher kein Problem gehabt zu haben - außer, ein passendes Exemplar zu finden. Ist aber zumindest bei einer "deutschen Marke" kein Problem.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#13   Betreff: Re: Verlängerung Schalthebel FJR
Verfasst: 31.05.2020, 19:31 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 01:43
Hi,Schuhgröße 48/49 sind das nicht Trapperfüße(zum paddeln und Feuer austreten) :kilroy:
CIAO Matthias



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli P
 Beitrag#14   Betreff: Re: Verlängerung Schalthebel FJR
Verfasst: 30.07.2020, 15:33 
Avatar

Beiträge: 79
Registriert:
13.09.2018, 14:46
Ortszeit:
27.09.2025, 01:43
Also, ich habe nur Schuhgröße 44, kam mit dem Schalthebel aber auch nicht zurecht. Habe den Hebel jetzt auch verlängert, allerdings nicht in Fahrtrichtung, sondern quer dazu. Da mein rechter Fuß etwas nach aussen gerichtet ist (früherer MX-Sturz) ist diese Velängerung für mich schon hilfreich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Immer schön oben bleiben!

Maico 125 - Honda CB 250 - Kawasaki 350 H2 - Yamaha RD 250 - Honda XL 500 S - KTM LC 2 Enduro - Triumph Sprint ST 955i - Triumph Tiger 955i - Triumph Tiger Explorer 1200 - KTM LC 4 Enduro - Yamaha FJR RP 28 AE - Kawasaki Z 900 RS SE MY - Triumph Tiger Sport 800

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Uli P
 Beitrag#15   Betreff: Re: Verlängerung Schalthebel FJR
Verfasst: 30.07.2020, 15:38 
Avatar

Beiträge: 79
Registriert:
13.09.2018, 14:46
Ortszeit:
27.09.2025, 01:43
Und noch was: Das Gestänge wurde ein wenig gekürzt, so dass der Hebel jetzt etwas weiter nach unten gestellt werden kann. Das war auch ganz hilfreich.

(Noch ein Hinweis: Bei Verlängerung des Hebels in Fahrtrichtiung verlängern sich ja auch die Schaltwege am Hebel).



Immer schön oben bleiben!

Maico 125 - Honda CB 250 - Kawasaki 350 H2 - Yamaha RD 250 - Honda XL 500 S - KTM LC 2 Enduro - Triumph Sprint ST 955i - Triumph Tiger 955i - Triumph Tiger Explorer 1200 - KTM LC 4 Enduro - Yamaha FJR RP 28 AE - Kawasaki Z 900 RS SE MY - Triumph Tiger Sport 800

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Neutron
 Beitrag#16   Betreff: Re: Verlängerung Schalthebel FJR
Verfasst: 24.09.2024, 19:40 
Avatar

Beiträge: 33
Registriert:
16.06.2018, 22:05
Ortszeit:
27.09.2025, 01:43
Hallo an die Wissenden der gepflegten Moppeten,
der Beitrag ist ja nun schon etwas älter.
Aber sehe ich es richtig, dass der Bolzen auf dem das Schaltgummi sitzt, ausschraubbar ist?
Oder muss der Bolzen von hinten aufgebohrt werden?
Bir meiner rp04 dreht sich der Bolzen. Lässt sich aber nicht ausschrauben.
Möchte auch etwas weiter nach aussen verlängern.
Hoffe auf konstruktive Antworten

LG Michael



Gruß
Michael :voila:

Drogen und Alkohol sind etwas für Weicheier.
Die richtig Harten ziehen sich die Realität rein!! :laola: :rofl:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Verlängerung Schalthebel FJR


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us