FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ecki
 Beitrag#11   Betreff: Re: Cockpit Totalausfall RP04 nach Regen
Verfasst: 07.07.2020, 18:04 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Und wenn du das Cockpit schon mal raus hast, würde ich die Armaturenbeleuchtung erneuern. Diese kleine Birnchen gehen gern mal kaputt.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Schleipirat
 Beitrag#12   Betreff: Re: Cockpit Totalausfall RP04 nach Regen
Verfasst: 07.07.2020, 19:37 
Avatar

Beiträge: 35
Registriert:
19.04.2017, 06:26
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Habe mir nochmal den Schaltplan von der Maschine angeschaut. gehe vom Bj. 2001-2002 aus. Also es geht zweimal Plus in das Anzeigemodule ein rot/weißes Kabel welches über die Sicherung C Zündung 15 A direckt vom Zündschloß kommt. das wäre der geschaltete Plus 15. dann kommt ein rot/graues Kabel direckt über die Hauptsicherung 50A und die Sicherung F 10A Backup (Tageskilometerzähler, Uhr, und Wegfahrsperre) Dies ist ein Dauerplus für mein Verständnis an welchem Immer Spannung anliegt, (Sonst würde die Uhr ja auch nicht laufen). Hier ist die Besonderheit das diese Leitung auch den Windschutzscheibenmotor mit Dauerspannung versorgt. So jetzt hast du nur noch ein gelb/blaues Kabel und ein Grün/weißes Kabel. Beide kommen vom Motorsteuergerät. als letztes Kabel ein weißes welches vom Ölpegelsensor kommt. Alle anderen Kabel steuern direckt Lampen an. Ich würde mir in dem Zusammenhang mal ganz genau den Anschluß des schwarz/weißen Kabels anschauen denn das ist Masse für das Multfunktionsdisplay. ich gehe davon aus das alles andere funktioniert Licht Blinker einfach alles. Ausprobieren, ist jetzt alles was ich Raten kann. Ich hoffe das ich dir damit wenig Licht machen konnte.



1986 - 1991 CB 450 S
1991 - 2001 NTV 650
2001 - 2017 GSF 600 S
2017 - FJR1300A RP 11

irgend was ist ja immer!!!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
geofred
 Beitrag#13   Betreff: Re: Cockpit Totalausfall RP04 nach Regen
Verfasst: 10.07.2020, 10:23 

Beiträge: 5
Registriert:
04.07.2020, 20:35
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Hi zusammen,

das sind ja super Informationen ! :danke:
Ich hab das Cockpit noch nicht ganz durchgemessen/gerafft. Für mich sieht das aber bisher gut aus.
Dank des Lattentricks hab ich das flott ausbauen können und es mal aufgeschraubt. :pos2:

Mein Hoffnung, einen durchgeblasenen Transistor oder ähnliches zu finden hat sich schnell zerschlagen :lol:.
An zwei Beinchen des Kombigeräts hab ich eine Korrosion gefunden, die nach Kurzschluss aussieht.
Ausserdem ist die Platine unter dem Kombigerät schmierig, wie eingefettet. Vielleicht ist da irgendetwas ausgelaufen ??
Ich hab jetzt ein gebrauchtes Cockpit bestellt.

Hoffentlich ist es das. Ich will endlich wieder fahren.

Ich berichte.

Viele Grüße, Frank

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#14   Betreff: Re: Cockpit Totalausfall RP04 nach Regen
Verfasst: 10.07.2020, 12:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
...denk an die Birnchen... :yes:
viewtopic.php?p=146107#p146107



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MacGyver
 Beitrag#15   Betreff: Re: Cockpit Totalausfall RP04 nach Regen
Verfasst: 10.07.2020, 14:08 

Beiträge: 311
Registriert:
09.08.2017, 21:25
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Moin Frank,

hast Du mal Fotos gemacht von der Platine des geöffneten Kombiinstruments, am besten von oben und unten?
Häufige Ausfallursachen sind nach meiner Erfahrung meistens Cent-Artikel wie Linearregler zur Spannungsstabilisierung und überalterte Elkos (worauf wiederum verschmierte Platinen hinweisen können, wenn der Elektrolyt ausgelaufen ist).



Schöne Grüße
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Reinhard

AS3 • RD250 • XS650 • XJ900S • FJR1300 RP28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
geofred
 Beitrag#16   Betreff: Re: Cockpit Totalausfall RP04 nach Regen
Verfasst: 30.07.2020, 13:42 

Beiträge: 5
Registriert:
04.07.2020, 20:35
Ortszeit:
28.09.2025, 00:33
Hallo Kollegen,

sry für die späte Rückmeldung, ich war ein paar Tage im Urlaub.
In der Zwischenzeit hab ich ein neues (gebrauchtes) Cockpit bestellt und gestern eingebaut.

Dabei hab ich den Lattentrick und die Ersatzschraube für die untere Cockpitschraube, die man sonst nicht mehr einschrauben könnten benutzt.

Und nun funktioniert wieder alles ! :cheerio:

Auf der Platine kann ich keine Elkos oder sonstige Bauteile erkennen, alles smd-Kram, da kenne ich mich leider nicht mit aus.

Ich habe aber Fotos gemacht. Vielleicht hilft das ja noch jemandem.
Da sieht man deutlich Kristalle, die auch wieder auf ein ausgelaufenes Elektrolyt hinweisen können.
An einer Stelle waren die Beinchen des Displays auch von diesen Kristallen überbrückt.
Ob das nun zusätzlichen Schaden angerichtet hat, kann ich aber nicht sagen.
Die ganze Rückseite im Bereich des Displays fühlte sich übrigens genau an wie Silikonspray.

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.



*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


Einen ganz herzliche Dank Euch ! Das hat mir sehr geholfen.

:danke:

Viele Grüße aus Aachen, Frank

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Cockpit Totalausfall RP04 nach Regen


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us