Hallo Detlef, hallo Heiko, ich werde euch im Laufe der nächsten Tage noch persönlich kontaktieren.

Gerne könnt ihr die Gründung eines Stammtisches im Ruhrgebiet angehen,

wie auch schon in diesem Posting
viewtopic.php?p=128483#p128483 ausgeführt .
Für uns FJR-Tourer Deutschland ist wichtig, dass der Stammtisch in unserem Sinne angeboten wird .
Das bedeutet u.A. , dass jemand die Moderation hier im Forum übernimmt, die Termine einstellt, und sich um den Stammtisch kümmert.
Zudem wird der Moderator hier im Forum und bei uns auf der Webseite als Ansprechpartner für den Stammtisch genannt und eine extra Mail Adresse auf ihn umgeleitet.
Somit wird das Ganze öffentlichkeitswirksam präsentiert und wir erwarten vom jeweiligen Stammtisch, aktiv hier diese unsere Plattform zu nutzen .
Denn nur durch öffentlich wirksames Leben werden auch Gäste und Interessenten auf den Stammtisch aufmerksam und der Stammtisch kann sich weiterentwickeln.
Ich persönlich empfehle ein initiales Treffen anzusetzen und dann untereinander ab zu stimmen, wann ein günstiger Tag für die Treffen, ob das Ganze rolierend erfolgen soll, also nicht an einem festen Lokal und auch, wer den Stammtisch moderiert und somit unser verantwortlicher Ansprechpartner ist.
Ich melde mich bei dir zeitnah telefonisch oder per Mail /PN.
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.
- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer
FJR-Tourer Club-Versicherung.
viele Grüße von der Mosel, Manfred