FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
Eberhard
 Beitrag#11   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 04.01.2022, 09:06 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 01:25
Tja die Frage ob das ganze Sinn macht.
Ich würde da eher auf regelmäßigen Batteriekontrolle und Batteriewartung setzen anstatt eine Powerbank mitzuschleppen.
Es sei denn man macht eine Expedition durch unbesiedelte Gebiete mit schlechter Infrastruktur, aber dann würde ich auch noch Ersatzreifen mitnehmen. ;-)

Aber Spass beiseite, folgendes habe ich dazu im Netz gefunden :

gibt es hier : https://www.amazon.de/BAAS-BS103-STARTS ... AndDetails

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.


:idee: oder schneide die zwei Zangen vom Kabel deines Powerpacks ab und verbinde diese dann mit der Batterie, denke mal das Zangenkabel ist mittels eines Steckkontaktes mit der Powerbank verbunden.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#12   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 04.01.2022, 10:22 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Hallo Eberhard,
natürlich habe ich nicht vor mit einer abgewrackten Batterie auf Tour zu gehen. Aber es kommt doch ab und an mal vor, dass man die Batterie laden will. Oder man hat versehentlich mal das Licht angelassen und die Batterie verabschiedet sich. Dann suche ich nach einer Lösung, schnell an die Batterie zu kommen ohne Verkleidungsteile abzubauen. Genau so kann es vorkommen, dass man vielleichte mal einen Kumpel helfen will. Ausserdem gibt es da nicht viel mitzuschleppen. Die Powerbank ist nicht groß und schwer und hat zu dem einen USB Anschluss über den man auch alle anderen Geräte (Handy etc.) unterwegs laden kann. Find ich praktisch.

Einen Tipp den ich bekommen habe. Entsprechend dimensioniertes Kabel an die Batterie anschließen. Kabelende verzinnen und wenn nicht gebraucht mit einer Gummitülle schützen. Kabel unter der Verkleidung verstecken und bei Bedarf rausziehen. Das werde ich mir mal ansehen.

Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 05.01.2022, 08:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:25
Hallo Hans, sei mir nicht böse, aber der von dir zuletzt erwähnte Tipp ist meines Erachtens eine Bastellösung. :con:
Sollte dir das Motorrad mal abbrennen, und ein Gutachter diese Kabel bemerken bekommst du u.U. von der Versicherung keinen Cent! Also wenn schon, denn schon, und auf die ca. 20 € für eine vernünftige Steckverbindung sollte es meines Erachtens nicht ankommen.
Zudem kannst du die dann mittels 2. passenden Adapter und Verbindung mit einem geeigneten Ladegerät auch zum Laden der Batterie verwenden .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#14   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 05.01.2022, 11:49 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Ich würde da eine Verlängerungsleitung (z.B. von CTEK) nehmen und daraus einen entsprechenden Anschluß basteln.
Recht günstig, Stecker und Buchse dran und direkt die Option ein Ladegerät anzuschließen.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#15   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 05.01.2022, 15:58 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 01:25
Zitat: Benno
Ich würde da eine Verlängerungsleitung (z.B. von CTEK) nehmen und daraus einen entsprechenden Anschluß basteln.
Recht günstig, Stecker und Buchse dran und direkt die Option ein Ladegerät anzuschließen.


:denk: wäre vorsichtig, achtung Kabeldurchmessser, wenn das dann zum Fremdstarten benutzt werden soll. Ladestrom ist geringer als Kurzschlußstrom.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
JAWA
 Beitrag#16   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 05.01.2022, 16:00 
Avatar

Beiträge: 131
Registriert:
24.06.2009, 09:04
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Zitat: Benno
Ich würde da eine Verlängerungsleitung (z.B. von CTEK) nehmen und daraus einen entsprechenden Anschluß basteln.
Recht günstig, Stecker und Buchse dran und direkt die Option ein Ladegerät anzuschließen.

Das wird nicht funktionieren da der Strom von Ladegeräten viel geringer ist als als der Strom zum anlassen der FJR.

Hier mal die Daten für die Startsystem-Steckdose BS11 von Baas Bike Parts:
- Spritzwassergeschützt mit Klappdeckel
- Kurzzeitstrom max. 90A
- Lochdurchmesser 26 mm
- Kupfer-Anschlusskabel mit 6 mm² Querschnitt
- Kabellänge: 65 cm
Achtung! Hubraum max. 1400 ccm! Nach max. 8 Sekunden Startversuch - mind. 30 Sek
pausieren vor Neustart!

:link: Baas-BS11-Startsystem-Steckdose

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Benno
 Beitrag#17   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 05.01.2022, 16:57 

Beiträge: 723
Registriert:
08.02.2009, 19:22
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Keine Sorge, das funktioniert und da passiert auch nix. Weder startet man einen Motor minutenlang fremd, noch verlegt man die Leitung meterweise.



Wer kontrolliert die die uns kontrollieren?

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#18   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 05.01.2022, 17:33 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 01:25
.... Hallo zusammen, jetzt schon vorab als kurzer Hinweis: ich werde den Thread zeitnah umbenennen und zu FJR- spezifisch verschieben, da das Problem mit der schlechten Zugänglichkeit der Batteriepole für größere Batteriepolzangen an der FJR liegt....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#19   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 05.01.2022, 18:02 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Es wäre nicht der erste Fall, in dem eine 3 Jahre alte Batterie von jetzt auf gleich ihre Tätigkeit einstellt. Vorzugsweise auf Tour....
Von der Seite her ist es nicht die schlechteste Idee, eine Powerbank mitzuführen. Und da die wohl keine Spannungsspitze produziert, die die Elektronik killt, ist ein Anschluß aus meiner Sicht auch problemlos.
Evtl. kann man auch mal jemanden helfen, wobei das eben bei der FJR schwierig ist durch die verbaute Lage der Bakterie. BMW hat teilweise auch Fremdstartpunkte verbaut, da man bei der RT z.B. auch kaum an die Batterie kommt, ohne das Teil halb zu zerlegen ( 1100, 1150 ).
Ich würde mittels eines Kabels, was gleichstark dem Anlasserkabel ist, vom Pluspol mit einen Fremdstartpunkt z.B. unter ein Seitenverkleidungsteil legen, und das fest verbauen. Den könnte man auch mit einer geeigneten Kappe abdecken. Die Seitenteile kann man recht einfach und schnell demontieren.
Wem das noch zu umständlich ist, baut es eben unter die Sitzbank.
Es findet sich doch genug Plastik, wo man sowas weit genug von Metall verbauen kann. Den Minus wie schon geschrieben an eine blanke Metallverbindung dranklemmen.
Oder halt die Lösung mit dem fertigem Steckersystem.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#20   Betreff: Re: Fremdgerät an Batterie anschließen
Verfasst: 06.01.2022, 08:23 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
27.09.2025, 00:25
Hallo zusammen,

an dieser Stelle schon einmal vielen Dank für die Antworten.
@Manfred: Warum sollte ich dir wegen deiner Antwort böse sein. Ich habe um Ratschläge gebeten und dein Hinweis ist einer davon.

Das mit der Steckdose ist natürlich die eleganteste Lösung. Ich möchte aber meine Geräte nicht so umbauen, dass die Zangen weg sind. Neulich hatte meine Tochter die Batterie am Auto leer. Da war sie froh, dass Papa mal eben mit dem Ladegerät vorbeikam um zu helfen. Ich will mir die Möglichkeit sowohl am Auto als auch am Motorrad meine Geräte anschließen zu können nicht nehmen.

Es ist auch überhaupt kein Problem mal eben die beiden Schrauben der Verkleidung über der Batterie abzunehmen. Nur kann ich dann halt die Zangen nicht oder nur sehr fummelig anbringen. Ich habe bei meinem letzten Test zwei alte kleine Zangen aufgesetzt und daran, die Powerbank und auch das Ladegerät angeklammert. Das funktionierte auch.
Ich informiere mich noch weiter.

Vielen Dank und Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste

Powerbank zur Starthilfe bei der FJR nutzen; Zangen zu dick


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us