FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Weltenbummler
 Beitrag#1   Betreff: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 06.01.2022, 12:28 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
26.09.2025, 17:34
Hallo :comm: , ich möchte mir gerne eine Akrapovic - Anlage zulegen :denk:
Ich würde gern mal wissen, welche Erfahrungen ihr damit habt, hinsichtlich Klang, Leistung und eventuell Verbrauch.
Wäre nett wenn sich jemand meldet, der den Umbau diesbezüglich schon hinter sich hat, ob :pro: oder eher :con:
Seid gegrüßt aus dem Flachland M/V



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Holger LaDaDi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2
Verfasst: 06.01.2022, 17:57 
Avatar

Beiträge: 188
Registriert:
11.10.2020, 21:52
Ortszeit:
26.09.2025, 18:34
Ich habe sie auf meiner RP23AE. Aber leider keinen Vergleich zur originalen da ich sie schon so gekauft hatte. Die Yamasan Töpfe hab ich dazu bekommen und liegen im Keller. Den Verbrauch kann ich am rechten Lenkerende stufenlos zwischen 5,2 und 6,2 l einstellen. Leistung angeblich 3 PS mehr. Gewicht wahrscheinlich einige Kilos weniger. Wenn ich Sound haben möchte fahre ich meine XJR mit einer Kombination aus Black Widow und GPR.



FJR1300AE RP23 30.023 km
XJR1300 RP06
XJ650 4K0
Voge 500DS
Suzuki DR650 Dakar SP41B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#3   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 07.01.2022, 12:15 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
26.09.2025, 17:34
Hallo Holger :bg:
Danke für die Info...
Schönes Wochenende :-B



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
hochdahler
 Beitrag#4   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 07.01.2022, 16:34 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 697
Registriert:
03.02.2013, 14:50
Ortszeit:
26.09.2025, 17:34
Ich selbst habe sie nicht, stand aber vor der gleichen Frage, irgendwo habe ich dann den direkten Vergleich führen können, danach stand für mich fest, der mehr Preis ist es mir nicht wert, mir war der Unterschied einfach zugering und so richtig gefallen tun sie mir auch nicht von daher bleibt die Serie dran, auf die Mehrleistung bin ich auch nicht wirklich angewiesen da mir die ca. 140PS ausreichen, Gewichtseinsparung??? da würde ich dann beim Fahrer selbst anfangen, alles in allem sind für mich sämtliche Zubehör Anlagen raus



Mich muss man sich nervlich erst mal leisten können

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#5   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 07.01.2022, 18:39 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
26.09.2025, 18:34
Ich muss hochdahler recht geben, beim Gewicht holst du mit ein bisschen "Bio-Tuning" jetzt nach Weihnachten wahrscheinlich mehr raus. :-))
Wegen 3 PS diesen finanziellen Aufwand? Spürt das beim Fahren eigentlich irgend jemand?
Und was den "Sound" betrifft steht ohnehin die aktuelle, allgemeine dB-Debatte im Raum...



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#6   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 07.01.2022, 18:56 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 18:34
Nur soviel dazu, ist ein schwieriges Thema. Der eine mag diese Anbauten, die anderen nicht.

Ich für mich kaufe für das Geld lieber Reifen und Benzin. Aber das ist ein anderes Thema.

Da das Thema in der letzten Zeit sehr aktuell war und ist, würde ich von sowas abraten.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
karrenhannes
 Beitrag#7   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 07.01.2022, 19:25 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1802
Registriert:
14.08.2010, 20:10
Ortszeit:
26.09.2025, 17:34
Hallo.

An meinen beiden FJRs hatte ich jeweils die Töpfe einer RP04 dran.
Fällt nicht auf....Es war bedeutend Bass lastiger ( brummiger )... Jedoch nicht lauter. :yes:
Ich hatte die an der RP13 sowie an der RP28....
Ob das "legal" war ? Glaube eher nicht. Kontrolliert wurde ich öfter. Beschwert hat sich nie jemand.
Einmal wurden wir angehalten mein Kumpel mit seiner RP04 war auch dabei. Da meinte der Herr Polizist an meiner Stimme was nicht.
Er habe vorhin eine RP13 kontrolliert, da wäre auf den Töpfen RP13 gestanden.
Auf der RP04 meines Kumpels steht 5JA..... und auf meiner RP 28 stehe auch 5JA.... :no: Das wars aber auch schon. :yes:
Weil E4 steht auf beiden Töpfen oder E13 ? Ist auch Wurst.

Egal wie günstig die Akras sind.... gekauft hätte ich die nie.



Gruß Wolfgang

FJR-Veteran.---> RP13A und RP28A.
ab 6/19 Honda GL 1800 SC68 EZ:11/16 in Silber mit 27.125 km. ... ... ... aktuell 144.820 km.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 07.01.2022, 19:27 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 18:34
Ich kann nur auf Touren und Treffen beobachten das Viele, die eine neue RP23 oder RP28 fahren, diese mit mit der Akrapovic-Anlage ausgerüstet haben.
Für eine genauere Schätzung habe ich aber zuwenig gesehen und eher nicht so darauf geachtet. :holy:

Auf unserer letzten Frankreichtour in den Alpen hatten fast alle der ca 10 französischen Ultimates die wir dort gesehen haben, eine solche Abgasanlage. Und auch damit ist eine FJR ja nunmal keineswegs unangenehm laut.

Ich glaube aber irgedwie mitbekommen zu haben, das man bei "Schnäppchen aus dem Internet" aufpassen muss, weil dort die Kats fehlen könnten.

Wie sind denn die aufgerufenen Preise so :frage:
nur damit man als Leser etwas "mitleiden" kann .... :flööt: :oohh:

Auf die Schnelle habe ich eine UVP von knapp 1600€ und bei Louis ein Angebot von knapp 1400€ gesehen. :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#9   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 07.01.2022, 19:31 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1113
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
26.09.2025, 18:34
Ich habe die Originalen dran und würde heutzutage auch nicht mehr Umbauen, :con:
an meiner Honda CB 900 Bold do´r original 4 in 4 Anlage hatte ich eine Holländische 4 in 1 Nico Bakker Anlage mit
eingetragenen 98 db war ein geiler Sound vor allem sehr dumpf.
Heute, (es ist evtl. auch Altersbedingt) möchte ich nicht mehr mit 98 db herum fahren :oh: ich werde alt
ganz zu schweigen von den Gesetzesbestimmungen im Bereich Lärmreduzierung wer weiß was da noch auf uns zu kommt wenn ich nur noch auf vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Straßen fahren darf hätte ich keinen richtigen Spaß mehr am Hobby Motorrad fahren. Dann bliebe nur auf Original zurück bauen und die teure Zubehör Anlage als Anschauungsobjekt in der Garage aufhängen denn abkaufen wird sie mir dann niemand mehr.

:yes: Ich bin da ganz auf Eckis Seite und Investiere das Geld lieber in Reifen, Benzin und schöne Touren :yes:



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Holger LaDaDi
 Beitrag#10   Betreff: Re: Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28
Verfasst: 07.01.2022, 21:28 
Avatar

Beiträge: 188
Registriert:
11.10.2020, 21:52
Ortszeit:
26.09.2025, 18:34
Bai Yamasan sind sie monochrom und beim Zubehör sind die Embleme bunt. Ich hab mir das Geld gespart welches der Vorbesitzer ausgab. Hatte bei meiner 2020 einen guten Deal gemacht Rp23AE aus 2014 in MidnightBlack (SMX) mit 13500 km, 1. Hand, Scheckheft, mit zusätzlich hoher Yamaha Scheibe, Navihalter, den günstigen Slowenen, Kahedo Sitzbank, Givi Topcase V56NNT MAXIA 4 für 11.000 Doppelmark blind bei Mobile gekauft. :-B



FJR1300AE RP23 30.023 km
XJR1300 RP06
XJ650 4K0
Voge 500DS
Suzuki DR650 Dakar SP41B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Akrapovic Slip-On 4-2 für RP28


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us