FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
FJRHarry
 Beitrag#11   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 31.01.2022, 23:52 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Zitat: Ecki
Genau diese sind es bei der RP08/11 auch, Harry.
Das dachte ich mir schon, aber wie gesagt, ich war mir nicht mehr ganz sicher :yes:



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank.N
 Beitrag#12   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 01.02.2022, 08:07 
Avatar

Beiträge: 195
Registriert:
17.10.2021, 19:50
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Guten Morgen und dange für die Hilfe :-)
Ich find die gelben Blinker soweit gut, also ein klares Birnchen. Den Backthread :-B hab ich gesehn.
Allen einen schönen Tag



:-) Jetzt noch Motorrad fahren?? Wie sagte Dick, der Gemischtwarenhändler? Lieber spät als nie! :-)
Simson Sperber(meiner) , Mz Es 125(meine) , MZ ETS 250(gefahren) , MZ ETZ 250(gefahren) Kawasaki 500(gefahren) FJR1300 RP 08 (meine) :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank.N
 Beitrag#13   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 01.02.2022, 11:51 
Avatar

Beiträge: 195
Registriert:
17.10.2021, 19:50
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Soo, Habs jetzt ausgebaut. Und in der Tat, auch ich hab da eine Birne (man kann auch Leuchtmittel sagen :lol:) mit Glassockel. Den Thread hab ich gelesen. Birne raus, gereinigt, rein und geht wieder. :-)
Danke an alle Tippgeber



:-) Jetzt noch Motorrad fahren?? Wie sagte Dick, der Gemischtwarenhändler? Lieber spät als nie! :-)
Simson Sperber(meiner) , Mz Es 125(meine) , MZ ETS 250(gefahren) , MZ ETZ 250(gefahren) Kawasaki 500(gefahren) FJR1300 RP 08 (meine) :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#14   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 01.02.2022, 11:59 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Alles klar, das mit dem Imbsu ist auch ein etwas größerer Aufwand. Wie du sicher dort gelesen hast, habe ich auf LED umgebaut, ist noch besser zu sehen.

Denke man sieht sich irgendwann mal, dann kannst du es im Original sehen.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 01.02.2022, 12:29 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Zitat: Frank.N
.. eine Birne (man kann auch Leuchtmittel sagen :lol:) mit Glassockel. ...


Hallo Frank; hallo :musk:
klar kann man auch Birne sagen; :lol:
aber gerade hier im technischen Board achte ich und achten wir schon auf korrekte Schreibweisen und Begrifflichkeiten, weil sonst nämlich die Suchfunktion Blinker+Leuchtmittel nicht optimal angewendet werden kann :isso: .

Such mal einen bestimmte Info mit Birnen :oohh: :lol:

Zum Thema ansich: Habe ich das jetzt richtig gelesen das es nur ein Kontaktproblem / Korossionsproblem war?
Mehr an der Fassung oder am Sockel des Leuchtmittels?
Denn derartige Probleme poppen ja immerwieder mal auch bei anderen Bauteilen auf :flööt:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank.N
 Beitrag#16   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 01.02.2022, 19:24 
Avatar

Beiträge: 195
Registriert:
17.10.2021, 19:50
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Hallo Manfred, ich denke eher an der Fassung. Bevor ichs wieder Einbau werd ich noch Kontaktspray Dran machen.
@Ecki, klar klappt das mal :-)



:-) Jetzt noch Motorrad fahren?? Wie sagte Dick, der Gemischtwarenhändler? Lieber spät als nie! :-)
Simson Sperber(meiner) , Mz Es 125(meine) , MZ ETS 250(gefahren) , MZ ETZ 250(gefahren) Kawasaki 500(gefahren) FJR1300 RP 08 (meine) :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#17   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 01.02.2022, 19:43 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Zitat: Frank.N
Hallo Manfred, ich denke eher an der Fassung. Bevor ichs wieder Einbau werd ich noch Kontaktspray Dran machen.
@Ecki, klar klappt das mal :-)
Besser währe es so eine Verbinding gut zu sauberen und statt Kontaktspray ein Spezialprodukt wie zB. Inotec Silicone Fet als Korrisionschutz zu benutzen.
(SP200 ist auch ein tolles Produkt um die Kontakte innerhalb die viele Steckverbindungen sowie die ABS-Sensoren vor Korrosion zu schützen)

https://innotec.info/produkte/fette-und ... le/sp-200/



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank.N
 Beitrag#18   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 01.02.2022, 20:46 
Avatar

Beiträge: 195
Registriert:
17.10.2021, 19:50
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
Danke für den Tipp, hab mir mal ne Dose bestellt.



:-) Jetzt noch Motorrad fahren?? Wie sagte Dick, der Gemischtwarenhändler? Lieber spät als nie! :-)
Simson Sperber(meiner) , Mz Es 125(meine) , MZ ETS 250(gefahren) , MZ ETZ 250(gefahren) Kawasaki 500(gefahren) FJR1300 RP 08 (meine) :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Frank.N
 Beitrag#19   Betreff: Re: RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln
Verfasst: 05.02.2022, 12:58 
Avatar

Beiträge: 195
Registriert:
17.10.2021, 19:50
Ortszeit:
26.09.2025, 14:59
So, ein Schluss Beitrag. Eben habe ich alles wieder heile gemacht. :lol:
Die Birne nochmal ordentlich gereinigt und nachgesehen, die Kontaktschwierigkeit lag in der Fassung. Mit SP 200 eingesprüht und konserviert. Leider wird das Spray wohl nicht lange halten, vermutlich lediglich 6598 Jahre. :ironie:
Eine der beiden Drehplastiknieten war leider defekt, die hab ich gegen eine Druckniete getauscht. Ging einfach. Die hatte ich mir mal bei Louis geholt.
@alle, es ist schon ein bissl Fummelei, aber es geht und selber machen macht auch Spaß.
Nun Allen ein schönes Wochenende :comm:



:-) Jetzt noch Motorrad fahren?? Wie sagte Dick, der Gemischtwarenhändler? Lieber spät als nie! :-)
Simson Sperber(meiner) , Mz Es 125(meine) , MZ ETS 250(gefahren) , MZ ETZ 250(gefahren) Kawasaki 500(gefahren) FJR1300 RP 08 (meine) :dabei:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

RP11, Leuchtmittel Blinker vorn links wechseln


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us