FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
FJRHarry
 Beitrag#31   Betreff: Re: Kompatibilität Seitenkoffer über die Baujahre
Verfasst: 09.02.2022, 00:20 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 22:54
Offtopic:
Zitat: Graf Pitt
Was in meinen Kopf nicht so ganz rein will ist das Robert tatsächlich kleinere Koffer zu mindestens zeitweise will,

In den Niederlanden werden die kleinen Koffer oft von Leute zum Pendeln verwendet. Denn in den Niederlanden dürfen Motorräder zwischen Staus hindurch fahren und dann kann das etwas schmalere Heck zusätzlichen Spielraum bieten. Wieder andere verwenden aus diesem Grund gar keine Seitenkoffer, sondern nur ein Topcase.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#32   Betreff: Re: Kompatibilität Seitenkoffer über die Baujahre
Verfasst: 09.02.2022, 00:52 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1118
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
27.09.2025, 22:54
Offtopic:
@ Harry

es ist ja auch nur meine Persönliche Meinung dazu, im Endeffekt natürlich jeder wie er mag.
Genau wie beim Topcase, ich würde mir niemals so ein teil Montieren da ich die Dinger einfach nicht mag,
der zusätzliche Stauraum ist natürlich nicht von der Hand zu weisen ich Persönlich würde da eher einen Tankrucksack nehmen.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#33   Betreff: Re: Kompatibilität Seitenkoffer über die Baujahre
Verfasst: 09.02.2022, 10:17 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 22:54
Hallo :musk:
ich habe die OT-Beiträge mal als solches gekennzeichnet; 8-)

was Robert nun weshalb auch immer macht, ist seine Sache und er wird seine Gründe haben... .
Offtopic:
:denk: :geheim: Es ist vielleicht auch wenig motivierend solche subjektiven Entscheidungen hier öffentlich und haarspalterisch zu diskutieren... :isso:

:idee: Prinzipiell, wenn die Scharniere identisch und gleichpositioniert sind, reicht es auch aus wenn man nur den Stift in der Mitte als Wechselstift modifiziert... .
Meinen persönlichen Dauer-Koffergebrauch habe ich schon eingangs und auch in anderen Postings erwähnt :holy: 8-)

Robert wird uns gemäß unserem PN-Verkehr hier oder in einem anderen Thread zum Thema auf dem Laufenden halten und auch Bilder seiner finalen Lösung einstellen, sofern er es wirklich umsetzt. :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fermoyracer
 Beitrag#34   Betreff: Re: Kompatibilität Seitenkoffer über die Baujahre
Verfasst: 15.02.2022, 10:22 
Avatar

Beiträge: 213
Registriert:
01.02.2022, 10:04
Ortszeit:
27.09.2025, 22:54
Ggf. passt diese Info hier rein, auch wenn ich später noch einmal separat etwas zum Thema Kofferumbau schreiben will...

Thema Kofferdeckel einzeln kaufen
:
U.a. hatte ich bei Yamaha direkt angefragt, ob es die Kofferdeckel auch einzeln nachzukaufen gibt. Vielleicht interessiert dies den ein oder anderen, der sich mal hingelegt hat oder aus anderen Gründen einen Deckel verunstaltet hat.
U.a. hatte ich auch deswegen nachgefragt, weil ich z.B. einen flammneuen Deckel in einem der Anzeigenportale gefunden hatte. Auf Nachfrage stammt der aber aus einem Garantiefall, bei dem Yamaha wegen Lackthemen einfach einen neuen Deckel geliefert hatte. Er wurde also nicht als Ersatzteil gekauft.

Nein, nicht einzeln erhältlich:
Yamaha antwortet mir heute, dass man bei den Koffern keine Deckel einzeln nachordern kann. Man müsse den ganzen Koffer nehmen. Angefragt hatte ich, weil ich in den Ersatzteilkatalogen Koffer immer nur als Ganzes gefunden hatte....



Robert



Mitglied 2692, RP23A 11.2012 seit 03.2022, diverse andere Motorräder, RCB-VM Super Seven

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Kompatibilität Seitenkoffer über die Baujahre


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us