FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5
Autor Nachricht
harry301
 Beitrag#41   Betreff: Re: Kaufberatung RP23 oder RP28?
Verfasst: 07.03.2022, 23:44 
Avatar

Beiträge: 2048
Registriert:
09.02.2009, 11:51
Ortszeit:
27.09.2025, 20:49
Ich bin jetzt über 250 000 km mit FJRs unterwegs und dabei sind sie mir fast ein paar mal umgekippt. Zum Glück konnte ich sie mit Sozia auf dem Bock gerade noch so abfangen, aber leider das ein oder andere mal mit aufheulendem Motor, weil ich beim Abfangen ungünstig ans Gas gekommen bin. Immer alles gut gegangen, ein-zweimal auf den Dämpfer abgelegt. Die AS-Modelle, die ich getestet habe, wären mir sprichwörtlich mit unabwägbaren Folgen durchgegangen. Geschrottete Möppis wären dass Mindeste gewesen. Das möchte ich mir und besonders meiner Sozia ersparen. Es gibt auch noch andere Gelegenheiten wo man aus versehen ans Gas kommen kann.
XXXXXXXXXXXXX
Wäre vielleicht aufschlussreich für einen potentiellen Interessenten einer AS.
Jeder soll fahren was im Spass macht, aber bei Kaufberatungen gehört das zwingend mit angesprochen.

Also, seid froh mit eueren AS Möppis, aber lasst die abfälligen Bemerkungen wenn jemand den Pfusch höher wertet als man es selbst macht. Um diese Schusterei festzustellen braucht es auch keine zig tausende Kilometer, für den einen oder anderen reicht sogar der gesunde Menschenverstand. Die Verkaufszahlen sprechen auch Bände.

Das neueste Model bin ich noch nicht gefahren und wenn sich nichts großartig verbessert, sondern nur wieder rumgedoktert wurde, muss ich auch davon abraten.

• Edit ForumTeam •
Aus Datenschutzgründen Beitrag editiert; Manfred A
Wenn Du Dich ungerecht behandelt fühlst, wende Dich per Mail an: <ForumTeam@fjr-tourer.de>.



Mit verschiedenen FJRs über 260.000km unterwegs gewesen. Zur Zeit RP23

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#42   Betreff: Re: Kaufberatung RP23 oder RP28?
Verfasst: 08.03.2022, 02:16 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 21:49
Ja, Harry, das Fehlen eines Kupplungshebels kann schon ein Nachteil sein, da hast du absolut Recht. Und ich könnte noch ein paar hinzufügen, die, obwohl nicht ernst, manchmal lästig sein können.

Aber die Technik eines RP23/28 AS bringt auch Vorteile, was mitunter Unfälle verhindert. Wir haben zum Beispiel alle selbst schon mal erlebt, dass wir an einer Kreuzung oder Ausfahrt angehalten haben und dann beschleunigen wollten und verdammt vergessen haben, vorher herunterzuschalten, wodurch der Motor beim Beschleunigen ruckelte oder sogar ausging. (Oder dass das Getriebe versehentlich oder nicht noch im Leerlauf war geschaltet, so dass sie anschließend das Gleichgewicht verloren) Und dabei habe ich auch manchmal gesehen, gerade wenn es dann beim abbiegen auch noch scharf nach oben oder unten ging, das (mit oder ohne Sturz) sehr gefährliche Situationen oder sogar ziemlich schwere Verletzungen entstanden. So etwas passiert dir bei so einem späteren AS nicht, wenn du das automatische Herunterschalten aktiviert hast, schließlich ist in einer solchen Situation automatisch immer der erste Gang eingelegt.

Aber wie 'unser' Johan Cruijff immer (in 'krummem' Holländisch) zu sagen pflegte: "Jeder Vorteil hat seinen Nachteil" und das gilt meiner Meinung nach oft auch umgekehrt :bg: Und ein AS hat diese Vor- und Nachteile, wo aber für mich die Vorteile bei weitem überwogen haben.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fermoyracer
 Beitrag#43   Betreff: Re: Kaufberatung RP23 oder RP28?
Verfasst: 08.03.2022, 11:00 
Avatar

Beiträge: 213
Registriert:
01.02.2022, 10:04
Ortszeit:
27.09.2025, 21:49
..die AS habe ich bisher ausgeschlossen. Aber die genannten Erfahrungen und Argumente für und wider finde ich sehr interessant, vielen Dank dafür!

Ich nehme mal mit, dass die AS im Modell RP28 insbesondere wohl ne Empfehlung wert ist. U.a., weil sie z.B. an ner Ampel automatisch runter schaltet und auch, weil die Reaktionszeiten beim "Schaltautomaten" gut sein sollen. Erfahrungen mit solchen "Dingern" habe ich schon die ein oder andere. Die waren gemischt. So hatte ich z.B. an meinem (von der Firma Mobec) automatisierten Pan European 1300 Gespann wieder auf manuell umgebaut, weil mir das System all in nicht so toll zusagte. Aber auch, weil ich parallel andere Motorräder bewege und die ne klassische Schaltung haben. Und dies wäre bei mir auch der Hauptvorbehalt gegen ne AS. Wenn man immer mal wieder ne normale Maschine mit klassischer Schaltung fährt, hätte ich Sorge, dass ich bei der Umgewöhnung Bedienfehler bei der ein oder der anderen machen könnte (das gehört m.E. zum Thema Für und Wider AS auch überlegt).

RP23:
Ich habe bei der von mir angesehenen mal einen Winterpreis-Vorschlag gemacht und gehe davon aus, dass es jetzt erst mal dazu kommt, dass ich zunächst meine (auch sehr schicke und gut ausgestattete) RP04 fahren werde.

RP28:
All in sagt mir die jetzt mehr zu als die RP23. Ist halt noch moderner und so was mag ich. Irgendwo bei Berlin steht aktuell ne blaue RP28 (als AS). Dieses matte blau wäre derzeit mein Favorit. Ich find's super chick.


fr



Mitglied 2692, RP23A 11.2012 seit 03.2022, diverse andere Motorräder, RCB-VM Super Seven

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ekki54
 Beitrag#44   Betreff: Re: Kaufberatung RP23 oder RP28?
Verfasst: 08.03.2022, 17:28 
Avatar

Beiträge: 258
Registriert:
18.10.2017, 09:51
Ortszeit:
27.09.2025, 21:49
Zitat: fermoyracer
..die AS habe ich bisher ausgeschlossen. Aber die genannten Erfahrungen und Argumente für und wider finde ich sehr interessant, vielen Dank dafür!

Ich nehme mal mit, dass die AS im Modell RP28 insbesondere wohl ne Empfehlung wert ist. U.a., weil sie z.B. an ner Ampel automatisch runter schaltet und auch, weil die Reaktionszeiten beim "Schaltautomaten" gut sein sollen.


Das ist bei der RP23AS genauso. Ebenso die elektrische einstellbare Upside-Down-Gabel in der AE und AS-Version.

Der Hauptunterschied zwischen RP23 und RP28 ist das 6-Gang-Getriebe der 28 und die LED-Scheinwerfer. Ich habe den sechsten Gang bislang nicht vermisst, da ich kaum Autobahn fahre.

Ich fahre die RP23AS und möchte nichts anderes mehr. Zu 98% schalte ich per Hand. Die elektronische Kupplung erspart mir pro Tag xxx-mal das Betätigen der Kupplung mit der linken Hand. Und auch der Wechsel zwischen mauellem Getriebe und Automatik funktioniert gut, vergleichbar wie beim Auto.



RP23 AS Bj 2014, bronzemetallic.... 71665 Vaihingen(Enz)
105.000km in knapp 7 Jahren damit gefahren.

Anhängervermietung für Motorräder und Quads

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 44 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5

Kaufberatung RP23 oder RP28?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us