FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
Ecki
 Beitrag#11   Betreff: Re: Stahlflex auch für die Kupplung?
Verfasst: 15.03.2022, 19:06 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 20:42
Bei der RP04 geht recht fix, weil die kein ABS hat und somit das entlüften des ABS Steuergerät entfällt.

Ich hab es im Zuge der 40000er Inspektion mit Ventil Kontrolle bei Vioges machen lassen, komplett mit Kupplung.

Ich kann es nur empfehlen.

Hast du sehr gut gemacht und super beschrieben :yes:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#12   Betreff: Re: Stahlflex auch für die Kupplung?
Verfasst: 15.03.2022, 22:13 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1113
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
26.09.2025, 20:42
Danke Ecki
Kupplung hatte ich ja schon Ende 2021 gemacht



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
lime95
 Beitrag#13   Betreff: Re: Stahlflex auch für die Kupplung?
Verfasst: 15.03.2022, 23:27 

Beiträge: 60
Registriert:
02.02.2021, 20:40
Ortszeit:
26.09.2025, 19:42
Jou moin auch liebe :comm: , nach dem ich hier glesen habe, das es Schwirkeiten beim wechsen der Leitungen auftreten und somit auch auslaufende Bremsfüssikeiten einem das Leben schwer machen. Würde ich einen Vorschlag wagen. Dieses machen wir schon seid vielen Jahren beim austausch / Teilaustausch von Bremsleitungen /-schläuchen / -sätteln .1) Hier stellen wir die Bremse mit einem Bremsenfeststeller fest/ unter Druck / das Bremspedal wird runter gedrückt und fest gesetzt). 2) Einen Entlüfter mit aufgesetztem Schlauch geöffnet, damit der druck weg kann. Dann läuft das Bremssystem nicht leer und ja was dann noch austritt ist nicht der Rede wert, selbst wenn sich das weitere Arbeiten verzögert. Somit ist/ das Bremssystem der Absblock nicht leergelaufen, ein Entlüften ging mit kürzerer Zeit / schneller . Dieses klappt auch mit der Kupplung. Vielleicht Berichtet ja mal einer aus der :comm: .

MfG von der Küste Emil



Genieße deine Zeit,
denn du lebst nur jetzt und heute.
Morgen kannst du gestern nicht nachholen
und Später kommt früher als du denkst.
Erstes Motorrad XJ 900: 4BB
Nun FJR1300 RP 13 Ez.2008;
Reifen: Roatec Z8;
Abdeckplane: DS Cover;
Sturzpads: Top Bloc Racing;
Sitzbank: Nun mit Federkern und Sozia ca7 cm höher von Schauland Kiel;

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#14   Betreff: Re: Stahlflex auch für die Kupplung?
Verfasst: 18.03.2022, 12:48 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
26.09.2025, 20:42
Hallo in die :comm: ,
ich habe mich von Graf Pitt Inspirieren lassen und bei Melvin einen Komlettsatz Stahlflexleitungen bestellt! Vorne ,Hinten und Kupplung.
Zur Zeit bekommt man noch einen Winter Rabatt von 50%,so das ich nur 223,34€ bezahlt habe,ich denke damit kann man Leben!

https://www.melvin.de/



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#15   Betreff: Re: Stahlflex auch für die Kupplung?
Verfasst: 18.03.2022, 19:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 20:42
Zitat: Cyberhonny
.....
Zur Zeit bekommt man noch einen Winter Rabatt von 50%,so das ich nur 223,34€ bezahlt habe,ich denke damit kann man Leben! ....


Hallo Jens;

:danke: für die Rückmeldung !

Das Thema mit dem Wintersale wurde auch schon :link: in diesem Thread thematisiert.... :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Stahlflex auch für die Kupplung?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us