FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
muehle69
 Beitrag#1   Betreff: Wer hat an der Uhr gedreht? Tachomanipulation?
Verfasst: 29.03.2023, 21:44 
Avatar

Beiträge: 144
Registriert:
06.11.2014, 09:59
Ortszeit:
26.09.2025, 13:17
Ich habe doch tatsächlich meine im vorigen Jahr verkaufte RP23 bei Instagram gefunden.

Allerdings hat sie den Weg nach Rumänien wahrscheinlich rückwärts zurück gelegt, denn aus meinen über 97000 km , mit denen ich das Bike verkauft habe sind jetzt 44700 km geworden.
Dateianhang:
IMG_4791.png


• Hinweis ForumTeam •
Threadtitel konkretisiert und Thread in den technische Board verschoben, wie in :link: diesem Posting beschrieben. 6.4.2023; ManfredA


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Vor dem Herr`n soll kein Wunsch mehr auf der Liste offen sein!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Wer hat an der Uhr gedreht?
Verfasst: 30.03.2023, 23:21 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 13:17
Zitat: muehle69
Allerdings hat sie den Weg nach Rumänien wahrscheinlich rückwärts zurück gelegt, denn aus meinen über 97000 km , mit denen ich das Bike verkauft habe sind jetzt 44700 km geworden.


Die sind aber auch nicht direkt nach Rumänien gefahren :-BB



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#3   Betreff: Re: Wer hat an der Uhr gedreht?
Verfasst: 05.04.2023, 12:09 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
26.09.2025, 12:17
Da kannst du bestimmt noch die finanzielle Differenz einstreichen :-BB



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#4   Betreff: Re: Wer hat an der Uhr gedreht?
Verfasst: 06.04.2023, 10:05 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
26.09.2025, 12:17
Hat jemand von euch schon mal den Tacho zurückgedreht bei der Fjr? Ist die Durchführung genau so einfach wie bei den Autos? :denk:



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Wer hat an der Uhr gedreht? Tachomanipulation?
Verfasst: 06.04.2023, 11:56 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14208
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 13:17
Hallo zusammen :musk: ,
Ich gehe mal davon aus das muehle69 aufgrund der Fotos sein Motorrad einwandfrei wiedererkannt hat. Ich bitte das aber erneut genauestens zu verifizieren.

Das die Tachos bei der FJR manipuliert werden, hatten wir in der Form hier im Forum noch nie :skepsis: ;
insofern halte ich das schon für einen sehr wichtigen Hinweis. :yes:

:denk: Alternativ könnte es aber sein, dass aufgrund eines technischen Defekts ein neuer Tacho verbaut wurde.
Darauf wäre dann aber seitens des Verkäufers explizit hinzuweisen.

Auf jeden Fall werde ich das Thema nachher in den technischen Bereich verschieben. 8-)

Umso wichtiger erscheint es mir, bei Gebrauchtkauf auf die Historie zu achten und Reparaturrechnungen, TÜV-Berichte, Inspektionsnachweise etc. auf Plausibilität zu prüfen.

Hilfreich ist es auch, auf klassische Verschleißspuren zu achten; Bsp. Fußrastengummi oder Schaltgummi :flööt: .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Thema verschoben von Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch ManfredA am 06.04.2023, 14:24.
muehle69
 Beitrag#6   Betreff: Wer hat an der Uhr gedreht? Tachomanipulation
Verfasst: 06.04.2023, 13:39 
Avatar

Beiträge: 144
Registriert:
06.11.2014, 09:59
Ortszeit:
26.09.2025, 13:17
Ja, anhand von wenigstens 6 Merkmalen (Kratzer, Aufkleber, Überbleibsel von Anbauten) erkenne ich dieses Fahrzeug als meine ehemalige RP23.



Vor dem Herr`n soll kein Wunsch mehr auf der Liste offen sein!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#7   Betreff: Re: Wer hat an der Uhr gedreht? Tachomanipulation?
Verfasst: 07.04.2023, 11:13 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
26.09.2025, 13:17
Alles Gauner..! :ärger:



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#8   Betreff: Re: Wer hat an der Uhr gedreht? Tachomanipulation?
Verfasst: 07.04.2023, 13:32 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 13:17
Wie Manfred bereits schrieb, ist es immer wichtig, beim Kauf eines gebrauchten Motorrad/Auto den Kilometerstand richtig zu prüfen.
https://presse.adac.de/meldungen/adac-e ... chutz.html

Untersuchungen, die vor einigen Jahren von Bovag (dem niederländischen Dachverband der Kfz-Verkäufer) durchgeführt wurden, zeigten, dass die Kilometerstände bei 22 % der (hauptsächlich aus Deutschland) importierte Autos zurückgesetzt wurden.
Die RDW (eine niederländische Regierungsbehörde für die Zulassung von Kraftfahrzeugen) hat festgestellt, dass der Kilometerstand in mindestens 10 % falsch ist. Dieser Prozentsatz ist deutlich geringer, da in den Niederlanden seit 1991 die Kilometerstände von Pkw bei jedem Werkstattbesuch an den RDW weitergegeben werden, seit Juli 2021 gilt dies auch für Motorräder. Und das hat sich eben über die Jahre positiv ausgewirkt. Diese Informationen können auch von Privatpersonen angefordert werden, sind jedoch nur für in den Niederlanden neu verkaufte Kraftfahrzeuge vollständig.

Laut einem niederländischen Beratungsexperten für gebrauchte Motorräder wurden bei 60-70 % der von ihm geprüften Motorräder am Kilometerstand manipuliert...... :denk: Aber das ist kein echter Durchschnittswert, weil es oft Motoren sind, deren Historie unbekannt ist, die von einem solchen Sachverständigen begutachtet werden.

(In den Niederlanden kann man übrigens für das Zurücksetzen des Kilometerstands mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft werden)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Torsten_AC
 Beitrag#9   Betreff: Re: Wer hat an der Uhr gedreht? Tachomanipulation?
Verfasst: 07.04.2023, 15:58 
Avatar

Beiträge: 40
Registriert:
23.02.2023, 06:45
Ortszeit:
26.09.2025, 12:17
Wie FJRHarry ausführte, wäre es auch hier wünschenswert zumindest den Kilomterstand zentral zu erfassen. In Deutschland erfasst zwar die Versicherungswirtschaft Daten, um Betrug durch doppelte Abrechnung zu verhindern (HIS), rückt sie aber nicht so ohne weiteres raus. So musste ich einmal feststellen, dass der Restwert meines Autos nach unverschuldetem Unfall gleich Null ist, er war der Versicherung nämlich vom Vorbesitzer als Totalschaden gemeldet worden. Der Trick war: „Ich verkaufe das Auto meines Cousins. Ja die Beule war nur ein Parkplatzrempler." Ok, wieder was gelernt, soll hier auch nicht das Thema sein. Als Käufer vom HIS-System profitieren? Pustekuche. Dafür muss ich Besitzer des Fahrzeugs sein (Selbstauskunft). So bleibt mir nach Kauf möglicherweise nur der Gang vor Gericht.
Nicht uninteressant aber ist z.B. die allgemeine Fahrzeughistorie, wie sie z.B Carfax sammelt und gegen eine Gebühr jedem Interessierten mitteilt.
Siehe z.B. hier: https://www.americancars.de/carfax/
Ich wünsche mir, dass ein Carfaxsystem verpflichtend wäre.
Just my two cent.

Gruß
Torsten

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#10   Betreff: Re: Wer hat an der Uhr gedreht? Tachomanipulation?
Verfasst: 07.04.2023, 17:11 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 13:17
Um eine Vorstellung davon zu geben, welche Informationen hier in den Niederlanden für alle kostenlos verfügbar sind, hier ein Beispiel, das auf einem Auto basiert, das ich nach dem Tod meiner Frau vor 4 Jahren verkauft habe. Wann genau das war könnt ihr auch mit unten stehenden Link finden ;-)

Gebe auf dieser RDW-Website https://ovi.rdw.nl/ das Nummernschild 94-HR-NS ein und klicke auf „gegevens opvragen“. Dann kann man schon viele Informationen kostenlos einsehen, zum Beispiel unter „Tellerstanden“ das die Laufleistung bei diesem Auto "logisch" ist, also nachvollziehbar und damit in Ordnung.
(Für beispielsweise Autobetriebe stehen noch weitere Informationen zur Verfügung, die jedoch nicht kostenlos sind)

Hier in den Niederlanden ist das Kennzeichen übrigens an das Kraftfahrzeug gebunden und nicht wie in Deutschland an den Halter.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Wer hat an der Uhr gedreht? Tachomanipulation?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us