Hallo

;
in diesem Posting möchte ich auf die Kofferinnentaschen für die originalen Koffer der FJR1300 eingehen.
Wer viel unterwegs ist und die Koffer gerne beim Hotel oder zuhause am Motorrad belassen möchte, für den sind die Kofferinnentaschen eine sehr nützliche Ergänzung.
Ich selbst habe seit über 20 Jahren die Originalen von Yamaha im Einsatz.
Diese gibt es wohl noch dort
https://www.yamaha-ersatzteil.de/produc ... _id=490542 , kosten allerdings mittlerweile incl. Versand über 150€.
Kürzlich fragte mich
MacGyver nach meinen Kofferinnentaschen und nach Alternativen , und wir gingen gemeinsam auf Suche . Erst beim 2. Anlauf fanden wir was Sinnvolles.
Die Taschen sind alle aus stabilem und wasserabweisendem Kunstgewebe und b haben jeweils mind. 2 Reißverschlüssen zum bequemen Befüllen.
Im Netz findet man sehr oft die bagtec-Taschen von Motea, auf die auch in vorhergehenden Postings hingewiesen wurde.
Erst bei genauestem Textstudium haben wir allerdings bemerkt, dass die eigentlich für die schmalen Koffer der Tracer gefertigt werden und zwar in die FJR-Koffer passen, diese aber nicht ganz ausfüllen

.
Nachteil1: nur 21cm breit, so dass sie den Deckel des Koffers nicht optimal ausfüllt.
Nachteil2: beim Platzieren der Tasche im Koffer steht der steife Rand der Tasche mitunter im Weg, wenn man den Koffer schließt. Möglichkeit und Gefahr des Verklemmens, man muss schon etwas aufpassen.
Jede Tasche hat auf beiden Seiten noch eine Reissverschluss-Seitentasche.
Die Tasche hat keine Abstellfüße.
Kosten mit Versand: 74,23€
Hier Bilder:
Dateianhang:
motea-1.PNG
Dateianhang:
Motea-2.PNG
Im 2. Anlauf bestellten wir dann die andere Tasche von sgi-bike.de, bezogen über Amazon, Kosten mit Versand 61,90€.
Die Tasche ist breiter (24cm) und füllt den Deckel des Koffers mit aus. Dadurch besteht auch keine Gefahr, dass sich die versteifte Naht und Reissverschluss beim Schließen des Koffers verklemmt.
In der "Heckansicht" (2. Bild) erkennt man auch den unsymmetrischen Schnitt der Tasche, die der Verjüngung des Koffers im Bereich des Griffs angepasst ist - gut gemacht...
Die Tasche hat noch eine Seitentasche (außen) und Kunststoff-Füße, so dass das Material der Tasche beim Abstellen nicht gleich Bodenkontakt bekommt.
Hier die Bilder:
Dateianhang:
SGI-Bike-1.PNG
Dateianhang:
SGI-Bike2.PNG
Dateianhang:
SGI-Bike3.PNG
Dateianhang:
Verjüngung bei Griffmulde.PNG
MacGyver hat sich für die letztere Ausführung entschieden.
Ein herzliches

an ihn für die aussagekräftigen Bilder und Beschreibungen der Innentaschen.

Wer weitere Alternativen kennt, kann diese gerne im Thread aufführen und am Besten beschreiben...

Wer wegen Modellwechsel welche zu verkaufen hat, findet hier bei den Kleinanzeigen sicher schnell einen Käufer... .
- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.
- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer
FJR-Tourer Club-Versicherung.
viele Grüße von der Mosel, Manfred