FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
PCAnno83
 Beitrag#21   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 26.05.2024, 16:19 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
28.09.2025, 09:55
23.06.2023
64232 km
Standrohre, Führungsbuchsen, Gleitbuchsen, Simmeringe, Öl, Gabelservice


Heute, 26.05.2024
67000 km
Rücktour aus der Rhön, nach 3 Tagen cruisen
Wieder nass
Auffallend das es meist warm ist und bei/ nach Stehphasen auffällt.

Werde mal gen Voiges schielen, da mein Schrauber aktuell wenig Vertrauen bei mir hat
Frage: Voiges immer noch Empfehlung für unsere Dicke? Oder andere Adresse in der Nähe?
Danke für eure Hilfe und Meinungen



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PCAnno83
 Beitrag#22   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 26.05.2024, 16:20 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
28.09.2025, 09:55
Zitat: noppe
Hallo
den Verbrauch kannst du an der Dose kaum sehen,
hab das schon 5 Jahre und man sieht kaum das es weniger wird.


Danke für den Tipp
Seit letztem Jahr in Benutzung bei mir... ;-)



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#23   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 26.05.2024, 16:44 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 09:55
Hallo Claus ,
.... bist du sicher dass es Öl ist oder dass es vielleicht doch der Abrieb von dem Gabeldichtring-Fett ist, dass du auf die Gabelholme schmierst.
Ich verwende es nämlich auch und wenn das Zeugs warm wird dann wird es auch zäh flüssig und die Staubringe glänzen von oben stellenweise.
Ich streiche nach dem Waschen den Chrom oben hauchdünn ein , federe dann möglichst weit ein und wische den Überschuss von den Staubkappen wieder ab.

Mach mal alles schön sauber und trocken, benutze das Zeug nicht und beobachte dann mal.

Voiges ist sicher immer noch erste Wahl für die FJR. :yes:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
PCAnno83
 Beitrag#24   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 26.05.2024, 16:47 
Avatar

Beiträge: 520
Registriert:
18.06.2011, 13:17
Ortszeit:
28.09.2025, 09:55
....wenn es das ist, dann geb ich einen aus. :-)
Wäre ja naheliegend und dann ja ok
Ich schau mir das mal an



Dieser Beitrag wurde mit chlorfrei gebleichten, artgerecht gehaltenen und biologisch abbaubaren Elektronen erzeugt und ist auch ohne Unterschrift gültig..

Es gibt Diebe, die von den Gesetzen nicht bestraft werden und dem Menschen doch das Kostbarste stehlen: die Zeit.
~Napoleon~

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJ Bruder
 Beitrag#25   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 26.05.2024, 21:07 
Avatar

Beiträge: 206
Registriert:
03.06.2017, 19:36
Ortszeit:
28.09.2025, 08:55
Ja unsere FJR die ist so schwer. So genug gereimt.
Habe meine FJR seit 2017 und zu oft die Gabelsimmerringe gewechselt.
Punkt 1. Immer originale Teile nehmen.
Punkt 2. Zu viel Spiel in den Gleitbuchsen .
Punkt 3. Da ist das Gewicht unserer FJR.
Habe versucht das Spiel an den Buchsen zu minimieren, mit Teflonband hinterlegt usw. Meine Devise hier [Die Not kennt kein Verbot]. Bedeutet aber immer wieder prüfen ,aus und einbauen, bis jetzt bin ich zufrieden.
Rechten und linken Gabelholm habe ich als Ersatzteil zu liegen,immer voll einsatzbereit. Schneller Einbau und weiter fahren.
Vielleicht hat sich da über die Baujahre was geändert.



Meine Mopeds Simson S50 MZ TS 250 Yamaha XS 400 Yamaha XJ 900 Yamaha FJR1300 RP04 danach nichts mehr ausser neue FJR
Verbesserungen an FJR Melvin Stahlflex alles/LED Rücklicht weiß/Hyperpro Feder hinten/Wirth Federn vorn/Spiegel RP13/Garmin 345/Sitzbank mit Gel Einlage(TopSellerie)
/ Batterie unter der Sitzbank / Heckanhebung 30mm / Lenkerhälften poliert / Hydraulischer Bremslichtschalter hinten / Ganganzeige / Koso Ölthermometer/ Hydraulischer Bremslichtschalter vorne

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Erpel31
 Beitrag#26   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 29.05.2024, 19:57 
Avatar

Beiträge: 110
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
28.09.2025, 09:55
Hallo Zusammen,

selbst hatte ich meine rote RP13 im März ja auch zum großen Kundendienst mit 82 000 Kilometer. Dabei wurde die Gabel komplett überholt, und weil noch die ersten Bremsleitungen verbaut waren, diese auch ausgetauscht. Verrückt ist dabei, dass Yamaha selbst einen Wechsel dieser Leitungen alle 4 Jahre vorgibt, aktuell aber selbst nicht lieferfähig ist.
Deshalb zwangsweise Wechsel des kompletten Paketes auf Stahlflex.
Da ich die Maschine mit 0 Km in 2009 neu gekauft hatte, und nun nach 15 Jahren und 82 000km das erste mal richtig Geld in die Hand nehmen musste, finde ich mehr wie super.
Gut, die Komplett-Revision hat alles in allem 2800,00 Euro gekostet.
Aber dafür komplette Gabelrevision, Wechsel aller Flüssigkeiten, sowie Umrüstung auf Stahlflex-Leitungen sowie natürlich auch Ventilspielkontrolle.
Finde ich immer noch ok.

Viele Grüße
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nordmann
 Beitrag#27   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 04.06.2024, 10:22 
Avatar

Beiträge: 220
Registriert:
25.12.2012, 12:38
Ortszeit:
28.09.2025, 08:55
Zitat: PCAnno83
Frage: Voiges immer noch Empfehlung für unsere Dicke?


Absolut! Das war auch vor der FJR und bundesweit (!) immer schon eine der Top Adressen. Fahr doch einfach mal die 100km da hin, und zeig den Jungs Dein Problem. Halte ich für hilfreich. Dann weisst Du wo Du dran bist. :yes:



Gruß vom
Nordmann


Ach ja: Wenn es nicht funktioniert, wende Gewalt an. Falls es dabei kaputt geht, hätte es sowieso ausgewechselt werden müssen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#28   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 04.06.2024, 23:13 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 08:55
Es gibt von SKF Dichtringe, die ob ihrer Qualität gelobt werden. Hab ich anlässlich der Gabelrevision bei meiner KTM verbaut, bevor meine des Alterswegen verhärtet sind, und kleckern. Ich weiss allerdings nicht, ob es die auch für die FJR passend gibt.

Müssten die hier sein: :link: https://www.fc-moto.de/epages/fcm.sf/de ... I-42600014

Vielleicht schaffen die Abhilfe.



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#29   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 04.06.2024, 23:55 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 09:55
Zitat: Biker64
Es gibt von SKF Dichtringe, die ob ihrer Qualität gelobt werden......


Ich habe danach gegoogelt und dieses von SKF gefunden
https://www.motoracingshop.com/en/skf-g ... -43mm.html

Dort habe ich aber gelesen, dass man für eine bessere Abdichtung auch Dichtringe mit Doppeldichtung bestellen kann. Vielleicht sind das die, die Du verlinkt hast?



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Biker64
 Beitrag#30   Betreff: Re: Gabelsimmerringe undicht - zu oft?
Verfasst: 05.06.2024, 02:42 
Avatar

Beiträge: 1307
Registriert:
10.02.2009, 00:27
Ortszeit:
28.09.2025, 08:55
Hab noch einen Link direkt zu SKF gefunden:

:link: https://www.skf-gabeldichtringe.de/skf- ... -motorrad/

Ja, die bei mir verbauten haben auch diese Doppeldichtung, sind grün/orange.
Bisher kann ich nichts negatives zu Losbrechmoment und Dichtheit sagen.
Sind aber erst ein Jahr drin. Schaun wir mal :-)



RP11 06/2008-06/2016
RP23 in farbenfrohem Schwarz 06/2016-07/2018
KTM 1290 SA-T 07/2018 -....
Garmin Zumo XT

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 41 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Gabelsimmerringe undicht - zu oft?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us