FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
noppe
 Beitrag#11   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 02.08.2024, 17:09 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Bei der RP08 sitzt es rechte Seite vor der Batterie, gut zu erkennen an den beiden Gummikappen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#12   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 21.08.2024, 18:03 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Hallo
So ganz weg ist mein Problen doch noch nicht, ich meine es ist besser geworden, aber nicht 100 %.
Ich habe mir jetzt ein Starter Relais besorgt, morgen schaffe ich es nicht, Einschulung vom Enkel.
Aber Freitag werde ich es angehen, als erstes mal das Relais brücken, ohne Zündung. (Soll ja nicht anspringen der Motor)
Der Anlasser sollte dann lustig drehen gegen die Kompression so lange ich das Relais überbrücke. Macht er das, kommt das Anlasserrelais sofort raus.
Sollte er dann auch nicht willig drehen, ist es wohl leider der Anlasser. Das ist aber dann arbeit für den Winter.
Ich werde berichten. Eventuell schon am Stammtisch Münsterland am Samstag.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#13   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 21.08.2024, 20:58 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Eventuell den Anlasser mal zerlegen und die Kohlebürsten prüfen/reinigen, damit sie wieder reibungslos in ihre Führungen gleiten? Es erfordert etwas Arbeit, ein erfahrener FJR-Schrauber benötigt dafür 2 bis 3 Stunden, könnte sich aber lohnen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJ-Hilpe
 Beitrag#14   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 22.08.2024, 08:01 
Avatar

Beiträge: 127
Registriert:
04.06.2013, 00:45
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Moins...
Meine RP13 steht zur Zeit in Uetze! Erkenntnis des Meisters bisher. Der Anlasser "steht in Öl" und dreht daher nicht mehr durch... Stromaufnahme dadurch stark erhöht... Dadurch Anlasser-Relais defekt. ==> Anlasserausbau zwecks Reinigung und Funktionsprüfung (läuft grade...).
Ursache für den "Ölstand" wäre dann wohl eine defekte Dichtung im Motorgehäuse!
Ich werde weiter berichten...
Gruß ANdreas



FJ1200 3YA ABS (Serie) - 2x FJ1200 3YA ABS (17"-Umbau) - 1x FJ1200 3CW - FJR1300 RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#15   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 22.08.2024, 08:23 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Ok, sehr interessant :denk:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#16   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 23.08.2024, 10:31 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Hallo und guten Morgen :comm:
Wie ich angedroht hatte kann ich heute Vollzug melden, 8.30 Uhr in die Garage, Abdeckung der Batterie entfernt,
Massepool gelöst und um 90 ° gedreht und wieder festgezogen, so kommt man gut an das Starterrelais dran.
Gummikappen zu Seite und die beiden Kontakte mit einem dicken Schraubendreher überbrückt.
Der Zündschlüssel ist hierbei auf Off geblieben, ich möchte ja nicht das der
Motor anspringt. Was soll ich sagen, der Anlasser dreht gleichmäßig schwerfällig. :skepsis:
Das machte er ca. 30 Sekunden, danach dann drehte er frei heraus mit hoher Drehzahl. :-))
Es ist wahrscheinlich etwas im Anlasser passiert, es hat sich etwas gelöst was vorher stramm war.
Ich weiß nicht was, aber es ist alles wieder gut. Dann Zündung auf On, Starten.
Der Anlasser dreht sehr schnell und gleichmäßig, Motor spring in 1 Sekunde sofort an.
Das ca. 15 X wiederholt, keine Veränderung.
Ergo, ich sehe so keinen Bedarf mehr etwas zu reparieren, vielleicht später einmal.

PS:
Ich habe jetzt ein Starterrelais ab zu geben was ich nicht mehr brauche :idee: :excl:



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#17   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 23.08.2024, 11:10 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Zitat: noppe
Es ist wahrscheinlich etwas im Anlasser passiert, es hat sich etwas gelöst was vorher stramm war.
Ich weiß nicht was, aber es ist alles wieder gut
Wenn ich das lese, vermute ich, dass eine oder mehrere Kohlebürsten durch abgenutzten Schmutz in ihren Führungen hängengeblieben sind und sich nun wieder gelöst haben. Diese Kohlebürsten würde ich dann nächsten Winter vorsichtshalber doch mal reinigen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#18   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 23.08.2024, 14:23 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Schaut euch mal das Video an, toll gemacht.

:link: https://www.youtube.com/watch?v=vsZTHgMD7vo



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#19   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 23.08.2024, 16:08 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Hallo Eberhard
bevor ich das mache, kommt da ein neuer rein.
Es ist ja nicht gerade einfach an den Anlasser zu kommen, sind schon ein paar Std schrauberei.
Deshalb lieber neu und lange halten soll er dann und nicht nach ein Jahr wieder alles von vorne.
Warum der jetzt 90 € kostet ???? Noch vor 3 Wochen war der bei 60 €.
:link: https://www.hahn66.de/Anlasser-Starter- ... 1300-01-20

Wahrscheinlich wurden durch diese Diskusion hier Anlasser für 60 € auf reserve gekauft und jetzt ist das Lager leer.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#20   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 23.08.2024, 23:15 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
26.09.2025, 22:59
Noppe, solche Anlasser gibt es zu ähnlichen Preisen bei AliExpress. Ich vermute, dass Händler Götz auch seine Waren von dort bezieht? Dann stellt sich die Frage, ob man mit einem reparierten Original-Anlasser nicht besser dran ist als mit einem Neuanlasser von fragwürdiger Qualität.

Was die Referenzen dieses Anbieters betrifft, das solltest du dann vielleicht besser selbst beurteilen https://ch.trustpilot.com/review/www.mo ... tgoetz.com



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Anlasser dreht sich schwer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us