FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21  Nächste
Autor Nachricht
langer Rudi
 Beitrag#121   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 10:31 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
17.03.2023, 21:34
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Zitat: Zaphod
Was hat man eigentlich von Schadenfreude :frage:


Ich empfinde keinesfalls Schadenfreude, sondern bedauere viel mehr diejenigen, welche- wie ich seinezeit- voller Vorfreude auf eine GS umgestiegen sind und dann bitter enttäuscht von der Realität eingeholt wurden und sich über die ständigen Baustellen ärgern müssen!

Freude empfinde ich darüber, dass Ding letztendlch abgestoßen zu haben und jetzt (wieder) eine zuverlässige FJR mit all ihren Qualitäten genießen zu können. :-)



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
KaiKai
 Beitrag#122   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 11:01 
Avatar

Beiträge: 484
Registriert:
26.05.2009, 21:31
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Wir GS-Fahrer, ich meine damit nur die 1250er-Typen, haben überhaupt keinen Ärger! Ein absolut ausgereiftes Motorrad... aber darum geht's ja nicht.

Auch wir schauen uns das Thema der 1300er GS genauso grinsend an, wie alle anderen auch. Jeder Start eines neuen Modells ist oft holprig, aber die neue 1300er hat den Holperweg noch lange nicht verlassen.

Aber ich möchte noch zu Leuten sagen, die froh sind, noch eine FJR zu besitzen und zu fahren.
Wenn ich mit meiner 1250er GS hinter einer FJR hinterherfahre, grinse ich oft innerlich, weil mein Fahrspaß einfach so unheimlich groß ist.
Das beruht ausschließlich darauf, dass ich jahrelang eine FJR gefahren bin. Aber nach der ersten Probefahrt einer 1250er GS habe ich mich nie wieder auf meine FJR gesetzt und sie nach fünf Tagen sofort verkauft.

Also abwarten, die neue 1300er GS wird schon.

Und bei uns ist es im Moment wichtig, was harri8 schon geschrieben hat: Hauptsache, wir können es noch. Damit meine ich natürlich auch das Motorradfahren.

Foto: Kai, der GS-Fahren so liebt!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Grüße aus Bad Oldesloe, Kai
Mit unserem Hymer B-MC I 680 sind wir auf Tour!
WeTravelYouJoin.de

*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#123   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 11:24 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Hallo zusammen;
wahrscheinlich ist es ein Fehler, sich hier ausschließlich auf BMW einzuschießen;
ich denke der Sinn des Threads wäre besser, auch auf andere Marken hinzuweisen, die hier im Forum von unseren Mitgliedern :musk: gefahren werden.... .
Und Schadenfreude kann ich hier nur ganzselten interpretieren... . :isso:

Was mir persönlich querbeet auffällt ist, dass die Produktqualität deutlich nachgelassen hat, während die Preise deutlich angezogen haben, sowohl bei den Neuen Motorrädern, als auch bei den Inspektionskosten.
Das gilt im Übrigen auch für Honda, die mit der AT seit 2020 masive Probleme mit dem Display ,und neuerdings auch mit Rost an Schweißnähten , teilweise Undichtigkeiten am Motor, unrunden Speichenfelgen, frühen Radlagerschäden, etc. haben.
Von der Lackqualität aller Hersteller mal ganz zu schweigen.
Und auch KTM hat so seine Probleme;
Zu der Triumpf Tiger, die Einige hier ja auch fahren, :nixweiss:

Es ist schön zu lesen das die hier vertretenen 1250er GS fahrenden Mitglieder wenig oder garkeine Probleme haben, auch wenn das in anderen Foren teilweise anders rüber kommt.

Das liegt aber sicherlich auch daran das Probleme in Marken-Foren eher breitgetreten werden als allgemeine Zufriedenheit, und an den hohen Verkaufs-Stückzahlen.

Das es bei der aktuellen 1250er GS aber auch heftige Probleme, wie gebrochene Hinterradschwinge/Kardan gab, kann man aber auch nicht weg diskutieren. Die diesbezügliche Kulanzlösung von BMW ist ja ein Zugeständnis.
Honda z.Bsp. reagierte nach heftigen Druck auf das Displaydisaster "nur" mit einer 10-Jahres-Garantie auf die Displays der AT; m.E aber auch ein Armutszeugnis, zumal die Displays mit rund 2500€ völlig überteuert sind.
Und auch die neuen Displays zeigen bei ei

Einigen wieder Ausfälle oder laufen an :kotz:

Was gerade BMW aber aktuell auf die Füße fällt ist, das sie mit sehrviel TamTam und Marketing-Getue die neue 1300er vorgestellt haben, die m.E. extrem überteuert ist, auch durch die ganze Model- und Paket-Politik, und dann massive Probleme hatten... .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
langer Rudi
 Beitrag#124   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 12:02 
Avatar

Beiträge: 214
Registriert:
17.03.2023, 21:34
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Zitat: KaiKai
Wir GS-Fahrer, ich meine damit nur die 1250er-Typen, haben überhaupt keinen Ärger! Ein absolut ausgereiftes Motorrad... aber darum geht's ja nicht.



Genau darin muss ich aufgrund meiner mit der 1250er gemachten, persönlichen Erfahrungen leider ganz energisch widersprechen!!

Freude am Fahren?? Leider Fehlanzeige...

Der Stuhl machte mir 4 Jahre lang mit allelei wiederkehrenden Baustellen Ärger ohne Ende, so dass von 'ausgereift' keine Rede sein konnte.

Vielleicht hatte ich ja nur Pech und erwischte das klassische Montagsbike, aber ich bin echt froh, letztendlich meine persönliche Reißleine gezogen zu haben!

Und ja, eigentlich nicht das Thema, daher soll's damit auch genug sein.



Manchem fällt es viel leichter, nicht zuzuhören, als nicht zu reden!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#125   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 15:45 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Auch ich als Wechsler von der FJR auf die GS möchte meinen Beitrag hier kundtun.
Ich habe aus verschiedenen Gründen auf die GS gewechselt, sicher hätte es auch ein anderes neues Motorrad werden können.
Aber ich wollte unbedingt etwas mit Kardan und nach der Probefahrt konnte ich nicht mehr wiedersehen. Im Nachhinein bin ich froh die 1250er noch gekauft zu haben und nicht auf die Neue gewartet zu haben, alles richtig gemacht.

Auch ich habe ein gewisses Grinsen im Gesicht so wie KaiKai es ständig hat beim Fahren, auch schaue ich was BMW da mit der neuen GS auf die Beine sprich Reifen gestellt hat. Da wundert es mich schon das es mit der soviel Probleme gibt.

Ich bin gespannt wer der erste aus unserer Gemeinschaft ist der die neue fahren wird.

Mal abwarten ob BMW die Probleme in den Griff bekommt.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#126   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 16:05 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Zitat: Ecki

Ich bin gespannt wer der erste aus unserer Gemeinschaft ist der die neue fahren wird.
.


Ecki den gibt es!



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
kölsche Jung
 Beitrag#127   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 16:50 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 18:02
Beim Rheinland-Stammtisch gibt es auch eine 1300. seine Erfahrungen kann er ja mal posten. Bei unserem letzten Gespräch war er aber sehr zufrieden.



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#128   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 17:38 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Zitat: ManfredA
.....
Zu der Triumpf Tiger, die Einige hier ja auch fahren, :nixweiss: ...


Da kann ich nicht klagen, das passt bisher. :yes:

Nur ist die Marke Triumph irgendwie doch nur ein Exot, gegenüber der Masse an BMW GS u. A.



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#129   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 28.07.2024, 17:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
.... hier in D ja, in den Niederlanden z.B sieht das ganz anders aus, wie mir FJRHarry berichtet hat....



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#130   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 22.08.2024, 07:19 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Hallo :comm: ,
hier mal ein sehr interessantes Video über die Entwicklung und Produktion eines modernen Motorrades.
Schon beeindruckend was da geleistet wird.. :respekt: ,
wobei das bei den anderen großen Motorradherstellern wohl auch aufwendig sein dürfte.
https://youtu.be/uE-EiahCh0w



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16 ... 21  Nächste

Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us