FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
kölsche Jung
 Beitrag#21   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 24.08.2024, 07:49 
Avatar

Beiträge: 1958
Registriert:
16.02.2009, 17:23
Ortszeit:
26.09.2025, 21:52
Wenn es ein neuer sein soll ist meine Empfehlung:

https://kohl24.de/de/kfz_manager/66549

Den Tipp hatte ich von Karrenhannes.

Wurde bei mir vor 2 Jahren bzw. vor 13.000 km eingebaut.
Von meiner Seite nichts zu beanstanden.
Preis war 139 €.


Gruß Hans



Das Grinsen unterm Helm bleibt
RP13, Ocean-Depth-Blue, Baujahr 2007, 134.000 km.
Gemeinsamkeit zwischen meiner FJR und mir:
Wir haben gelebt, Gebrauchsspuren sind zu sehen aber wir sind immer noch sehr gut in Schuss. Und wir sind noch lange nicht am Ende!

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJ-Hilpe
 Beitrag#22   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 31.08.2024, 08:26 
Avatar

Beiträge: 127
Registriert:
04.06.2013, 00:45
Ortszeit:
26.09.2025, 22:52
Hallo Leutz!
Hier die Auflösung meines "Startproblems"! Meine RP13 hatte "etwas" Öl im Anlasser infolge undichtem Wedi!
Das Anlasserrelais (97€) war "out of order"... und zu guter Letzt waren die Kohlen im Anlasser nach 135.000km hinüber.
Das Voiges-Team hat den Anlasser revidiert (neue Kohlen eingelötet, da es keine kompletten Ankerplatten mehr gibt
und die Kontaktflächen des Anlasser geglättet, Dichtringe und WeDi getauscht) und mir dadurch 980€ für das
YAMAHA-ET erspart.
Mit Blick auf meine "Lithium"-Batterie sagte mir Voiges wörtlich... "das ist der 1.Fehler! sowas bauen wir nicht mehr ein".
Dazu gab´s hier im Forum ja schon einmal einen "Fred". Bei mir arbeitet jetzt jedenfalls wieder eine YUASO-Batterie
mit dem Starter und sonstiger Elektrik zusammen.
Die Abrechnung war trotz 920€ insgesamt sehr fair, da Fehlersuche und -beseitigung sehr zeitaufwendig waren!
Jetzt läuft die Große wieder und mein Fuhrpark ist wieder vollständig einsetztbar!
Andreas



FJ1200 3YA ABS (Serie) - 2x FJ1200 3YA ABS (17"-Umbau) - 1x FJ1200 3CW - FJR1300 RP13

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#23   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 31.08.2024, 11:28 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 22:52
Zitat: FJ-Hilpe
Hier die Auflösung meines "Startproblems"! Meine RP13 hatte "etwas" Öl im Anlasser infolge undichtem Wedi!


Kann mir hier mal jemand erklären wie Öl in den Anlasser kommen kann?
Selbst wenn der Wedi undicht wäre müßte da nicht der Motor mit Öl kleckern?
Das Öl muß ja erst mal den Motor über den Zugang für den Anlasser verlassen und sich dann durch den Wedi des Anlassers arbeiten.Da das ganze auch noch Drucklos ist(wenn das Öl den Motor verlassen hat) erschließt es sich mir nicht.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#24   Betreff: Re: Anlasser dreht sich schwer
Verfasst: 31.08.2024, 12:33 
Avatar

Beiträge: 2947
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
26.09.2025, 22:52
Das ist ganz einfach Mathias, der Anlasser selber sitzt mit einem O-Ring im Motorblock abgedichtet gegen Feuchtigkeit (Wasser)
Der Anlasser wird ja durchgesteckt bis in den Motorblock wo auch der Anlasserfreilauf (X) sitzt, das wird mit Motoröl geschmiert,
hier kann das Motoröl bei einem defekten Simmerring vom Anlasser eindringen.

(X)
Sorgd dafür das wenn der Motor anspringt, der Anlasser nicht mitgedreht wird.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Anlasser dreht sich schwer


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us