FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Thema verschoben von Tipps, Berichte, Erfahrungen, Hilfeersuchen durch ManfredA am 09.09.2024, 22:01.
FJRHarry
 Beitrag#1   Betreff: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 09.09.2024, 21:54 
Avatar

Beiträge: 2361
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
Ein Motorradfreund von mir fand es tatsächlich ziemlich gruselig, seine AS auf dem Anhänger zu fahren und hat sich deshalb eine Lösung ausgedacht. Auch das Abfahren vom Anhänger ist (wie er sagt) kein Problem, man muss das Motorrad lediglich etwas nach hinten bis auf die Rampen schieben und dann kann er ihm mit der Winde durch sein Eigengewicht absenken.

https://youtu.be/B7Zkkv9EaqE



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#2   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 10.09.2024, 07:13 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
Das hatte ich so ähnlich bei meinem Kofferanhänger gemacht. Da war die Winde nur fest Anhänger angebaut. Das Seil wurde dann an der Wippe eingehängt und zog dann die FJR die Rampe hoch.

Gibt es fertig im Netz zu kaufen, ich hatte mir das selber gebaut, einfach kleine Räder rechts und links an die Wippe gebaut und das ganze über eine breite aufklappbar Rampe hochgezogen.

Muss schauen ob ich da noch Bildmaterial habe.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#3   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 10.09.2024, 07:16 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
So sah das bei mir aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#4   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 10.09.2024, 12:14 
Avatar

Beiträge: 2361
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
Der Anhänger meines Motorradfreundes steht immer draußen (und auch noch auf der öffentlichen Straße), deshalb hat er die Winde und das Zubehör am beweglichen Teil angebracht, das er in sein Garage verstauen kann.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#5   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 10.09.2024, 13:15 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
... die Idee ist nicht neu! Ich kann mich daran erinnern das @Wilhelm sowas mal bei einer Hunsrück-Tour vor ca. 15 Jahren vorgestellt hat :yes:
Das war allerdings ein spezieller Anhänger mit Winde und Schlitten. Ich sende ihm mal PN, vielleicht hat er noch den Link zum Video .



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#6   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 10.09.2024, 15:04 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
Meine Frage dazu wäre:
Bleibt der Schlitten unterm Vorderrad beim Transport unterm Vorderrad ?



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#7   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 10.09.2024, 15:34 
Avatar

Beiträge: 2361
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
Ich gehe eigentlich davon aus, vielleicht schiebt er dann noch ein paar Holzlatten/Keile darunter, damit das Gewicht nicht komplett auf den Rädern der Schlitten ruht? Ich werde mich aber bei Gelegenheit mal erkundigen, wenn es klappt, machen wir nächsten Sonntag eine gemeinsame Tour.

Aber er weiß schon, was er tut. Er baut zum Beispiel auch Cafe Racer, wie diesen auf Basis eines Triumph-Dreizylinders.

Dateianhang:
image1.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Ecki
 Beitrag#8   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 10.09.2024, 19:47 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
Bei war es so das das Vorderrad in der Wippe drin geblieben ist. Die Wippe wurde genauso verwendet als wenn diese ohne Rollen wäre, ich habe diese noch zusätzlich im Boden verschraubt und sie war mit der Seilwinde verbunden, bzw. das Seil blieb in der Wippe eingehakt.



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wolpi
 Beitrag#9   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 15.09.2024, 08:55 
Avatar

Beiträge: 270
Registriert:
18.07.2016, 16:40
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
Moin zusammen
Da ich auch mein Motorrad mit einer Seilwinde auf den Hänger ziehe habe ich hier mal ein kleines Video wie das bei meinen Hänger so geht
https://youtu.be/ky-EBl2Hu1o?si=ivfsYUxkNZuoz3lq
Der einzigste Unterschied zum Video ist( ich bin ein bequemer Mensch) ich habe mir eine elektrische Seilwinde mit Batterie und Laderegler auf den Hänger geschraubt so dass die dicke wie von Geisterhand alleine auf den Hänger springt.



Gruß aus dem Bergischen Land


Beim Motoradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.

Honda CB 250N/NT 650 Revere/NT650 V/Deauville/NC 750 S
Yamaha XJ 600/ FJR1300 RP11/28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#10   Betreff: Re: Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.
Verfasst: 15.09.2024, 09:03 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
29.09.2025, 07:17
Hallo Bernhard, :yes: ,das ist etwa das System, was ich in diesem Posting bereits erwähnt habe viewtopic.php?p=175880#p175880 .
Die Ganz-Bequemen nutzen dann noch einen Akkuschrauber um die Schräge hoch und runter zu kurbeln :lol:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Motorrad mit einer Winde auf einen Anhänger fahren.


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us