FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Weltenbummler
 Beitrag#1   Betreff: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchtet
Verfasst: 11.09.2024, 10:03 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
27.09.2025, 05:16
Hallo :comm:
Ich habe ein Problem mit meiner FJR RP28AE..., Baujahr 2019 :denk:
Es leuchtet die Motorkontrollleuchte und das Fahrwerk lässt sich nicht mehr verstellen :ärger:
Da ich zur Zeit arbeitsmäßig viel zu tun habe und das Wetter auch nicht gerade optimal ist, kann
ich erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Werkstatt fahren.
Die Batterie hatte ich bereits mal abgeklemmt jedoch ohne Erfolg.
Daher hoffe ich das der Fehler gelöscht werden kann und das Fahrwerk auch wieder
normal funktioniert.
Ist es bei Jemanden auch schon so in Erscheinung getreten oder gibt es noch eine
Idee dazu :flööt:
Beste Grüße in die Runde Holger



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Holger LaDaDi
 Beitrag#2   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 11.09.2024, 15:01 
Avatar

Beiträge: 188
Registriert:
11.10.2020, 21:52
Ortszeit:
27.09.2025, 06:16
Ich hatte mal was ähnliches an meiner RP23. Im Diagnosemodus kann man die Stellmotoren vom Fahrwerk die Endschalter anfahren. War bei mir nach einem Startversuch mit schwacher Batterie. Das Fahrwerk bzw. die SCU (Suspension Controll Unit) weiß dann nich mehr wo es ist und gibt eine Fehlermeldung. Über den Diagnosemodus kann man einen Reset der SCU durchführen und höhrt dabei wie die Stellmotoren die Endschalter anfahren. Suche mal in meinen Beiträgen.



FJR1300AE RP23 30.023 km
XJR1300 RP06
XJ650 4K0
Voge 500DS
Suzuki DR650 Dakar SP41B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#3   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 11.09.2024, 18:04 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 06:16
Zitat: Holger LaDaDi
Suche mal in meinen Beiträgen.
Ein geposteter Link ist eigentlich nützlicher, aber ich vermute, dass es um dieses Thema ging. viewtopic.php?p=168667#p168667

Bei einem RP28 kann man die Fehlercodes selbst meines Wissens nicht löschen. Das muss also der Händler machen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Holger LaDaDi
 Beitrag#4   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 11.09.2024, 21:09 
Avatar

Beiträge: 188
Registriert:
11.10.2020, 21:52
Ortszeit:
27.09.2025, 06:16
Mit ein wenig Eigeninitiative findet man viel und lernt dabei mehr noch.
aber hier nochmal: Um DiAG aufzurufen, halten Sie TCS und Reset gedrückt, schalten Sie dann die Zündung ein und halten Sie sie mindestens 8 Sekunden lang gedrückt. Drücken Sie dann TCS, um ECU oder SCU auszuwählen, Sie möchten SCU. Halten Sie TCS und Reset weitere 2 Sekunden lang gedrückt. Scrollen Sie zu Code 84, drücken Sie 2 Sekunden lang TCS und Reset. Nach erfolgreichem Zurücksetzen wird 00 angezeigt.

Das war die Lösung für mein Problem RP23. Ob es auch bei der RP28 hilft????? Versuch macht gluch.



FJR1300AE RP23 30.023 km
XJR1300 RP06
XJ650 4K0
Voge 500DS
Suzuki DR650 Dakar SP41B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#5   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 16.09.2024, 15:27 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
27.09.2025, 05:16
Danke :comm: für die eventuellen Hilfestellungen.
Ich werde diese Woche mal die Sache in Angriff nehmen und melde mich dann nochmals ,
um das Ergebnis mitzuteilen.
Bis dahin mit hartem Fahrwerk :-BB
Gruß Holger



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MacGyver
 Beitrag#6   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 16.09.2024, 17:24 

Beiträge: 311
Registriert:
09.08.2017, 21:25
Ortszeit:
27.09.2025, 06:16
Moinsen,
Zitat: FJRHarry
Bei einem RP28 kann man die Fehlercodes selbst meines Wissens nicht löschen. Das muss also der Händler machen.

Doch, das geht mit einem entsprechenden OBD2-Adapter sowie einem SmartPhone mit entsprechender App.

Zitat: Holger LaDaDi
Das war die Lösung für mein Problem RP23. Ob es auch bei der RP28 hilft????? Versuch macht gluch.

Das brauchst du nicht zu versuchen, weil es nicht funktioniert.



Schöne Grüße
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Reinhard

AS3 • RD250 • XS650 • XJ900S • FJR1300 RP28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#7   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 24.09.2024, 10:40 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
27.09.2025, 05:16
Hallo,
ich wollte euch ja noch mitteilen, wie es mit meinem Problem ausging...
Mit Hilfe der Diagnose bei Yamaha war der Fehler gefunden worden.
Nach der Löschung war das Fahrwerk auch wieder intakt, womit es keine
Probleme mehr mit der Einstellung gab.
Alle anderen Sensoren wurden gleich mit überprüft und es war dort alles i.O.
Somit steht den weiteren Fahrten nichts mehr im Weg.
Kostenpunkt 23,50 Tacken.
Gruß Holger



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#8   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 24.09.2024, 12:50 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14210
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 06:16
Zitat: Weltenbummler
.....
Mit Hilfe der Diagnose bei Yamaha war der Fehler gefunden worden.
Nach der Löschung war das Fahrwerk auch wieder intakt, womit es keine
Probleme mehr mit der Einstellung gab.
Alle anderen Sensoren wurden gleich mit überprüft und es war dort alles i.O.
Somit steht den weiteren Fahrten nichts mehr im Weg.
Kostenpunkt 23,50 Tacken.
Gruß Holger

Hallo Holger, das war ja nicht teuer ;-) ,
danke für die Rückmeldung!
Aber was war denn nun der eigentliche Fehler oder besser gefragt die Ursache für den Fehler? :denk:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Weltenbummler
 Beitrag#9   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 28.09.2024, 14:07 
Avatar

Beiträge: 200
Registriert:
24.01.2021, 17:25
Ortszeit:
27.09.2025, 05:16
Hallo, ja das habe ich doch ganz vergessen...
Was war die Ursache :denk:
Da wir ja in Finnland und Norwegen unterwegs waren und dort bekanntlich viele
Rentiere sind, war ich zu einer Gefahrenbremsung gezwungen worden,
als urplötzlich Fahrbahnbesuch auftauchte :lol:
Dabei würgte ich das Moped ab und startete gleich wieder, im rollen noch.
Dies war dann wahrscheinlich die Ursache dessen, dass sich die Elektronik nicht
richtig ab bzw aufbauen konnte.
Aber wie gesagt das ist eine reine Vermutung der Werkstatt, da alles andere in Ordnung war.
Schönes Wochenende



Suzuki Bandit 1250 SA, Baujahr 2008, 77000 Km, FJR RP 28 Phantom Blue, Baujahr 2019, KM - Stand 50810, Tankschutzhaube, Tankrucksack, Sturzpads, Zumo 595, Shark EVO GT ( Phantom Blue ), Tieferlegung, Akrapovic Anlage, Meissner Kühlerschutz, Top Sellerie Sitzbank, Stebel Nautilus Hupe, Brems- und Kupplungshebel Vario 3, SHAD Topcase SH 58 X, Dashcam VSYSTO F4.5U- TMPS, v+ h und natürlich FJR- Versicherung


Wer die Gegenwart genießt, hat in der Zukunft eine wunderbare Vergangenheit....





Gruß Holger

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#10   Betreff: Re: Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchte
Verfasst: 28.09.2024, 15:54 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 06:16
Vielen Dank für diese Erklärung.
Oft gibt es Fehlermeldungen, für die keine direkte Ursache erkennbar ist, in diesem Fall liegt also eine mögliche Ursache vor.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Fahrwerk RP28AE läst sich nicht verstellen + MKL leuchtet


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us