FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Dauerbaustelle
 Beitrag#1   Betreff: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 15.09.2024, 16:26 

Beiträge: 13
Registriert:
15.09.2024, 15:18
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Moin,seit 2 Wochen habe ich das problem das die Krümmerrohre von Zylinder 2+4 nicht warm werden.RP04 knapp 50k gelaufen.
Geprüft wurde folgendes:
keine Fehlercodes im Diag
Zündfunken auf allen Kerzen,nicht extrem aber alle gleichmäßig,Kerzen von 2+4 sind auch nicht nass(recht merkwürdig)
Kerzen natürlich neu
DKS geprüft/durchgemessen-OK
Einspritzdüsen-sauberes Einspritzbild,ansteuerung funktioniert auch
alle Unterdruckschläuche getauscht
Spritpumpe hat vollen Druck
Keine Falschluft von Ansaugstutzen ect
Batterie volle Ladung,auch mit externer Quelle probiert

Das beide Zündspulen gleichzeitig aussetzer haben halte ich für unwahrscheinlich,Krümmer müßten dann zumindest etwas warm werden.
Sie springt auch sauber an ohne extrem zu Orgeln.
Als nächstes werde ich wohl noch die Steuerzeiten/Ventile prüfen,aber gestern abgestellt und heute läuft sie nicht nichtig,das kann ich mir nicht vorstellen.
So langsam bin ich mit meinem Latein am ende.Eine Werkstatt fällt aus,gibt es hier nicht und die nächste bedeutet lange Fahrzeiten.
Vielleicht hat ja noch jemand von euch einen Tip für mich.
Gruß Michi

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#2   Betreff: Re: 2 Krümmerrohre kalt
Verfasst: 15.09.2024, 17:16 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Hallo Michi;
aus deiner :link: dortigen kurzen Vorstellung weiß ich das es eine RP04 ist;
Wichtig wäre noch die Laufleistung und ob der Steuerkettenspanner schon mal gewechselt wurde...

Das Fehlerbild ist seltsam; , wenn die Krünmmerrohre kalt bleiben gibt es keine Verbrennung; dann müssten die Kerzen verrust oder nass sein und sie müsste nach unverbrannten Sprit stinken.... .

Andererseits hatte ich mal ein ähnliches Problem mit vielzufetter Einspritzung in einem Zylinder und entsprechend hohem CO-Wert, dennoch war die Kerze ganz passabel....

Bevor du an die Ventile gehst würde ich zu allererst die Kompression prüfen; dann weißt du direkt ob die Szeuierzeiten stimmen oder ob es da Probleme gibt.

Bei der RP04 gab es ja auch das Problem mit den ausgeschlagenen Ceb ntilschaftführungen; das sollte man auch im Auge behalten.... . Wenn du meine ersten Fragen beantwortet hast sehen wir weiter.... .

Kerzenstecker sind auch noch eine mögliche Baustelle

Zitat: Dauerbaustelle
......,aber gestern abgestellt und heute läuft sie nicht nichtig,das kann ich mir nicht vorstellen......
Ich will dir keine Bange machen, aber kann sein das der Steuerkettenspanner defekt oder am Ende ist und die Steuerkette beim Abstellen oder Neustart übergesprungen ist... :-(
Das zeigt aber die Kompressionsmessung.



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dauerbaustelle
 Beitrag#3   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 15.09.2024, 21:51 

Beiträge: 13
Registriert:
15.09.2024, 15:18
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Danke dir schonmal,
Kompression hatte ich tatsächlich noch nicht geprüft,mache ich am We sobald ich wieder in meiner Werkstatt bin.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#4   Betreff: Re: 2 Krümmerrohre kalt
Verfasst: 15.09.2024, 22:34 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Zitat: ManfredA
......
Wichtig wäre noch die Laufleistung und ob der Steuerkettenspanner schon mal gewechselt wurde...
......

Kannst du dazu noch was schreiben bitte?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#5   Betreff: Re: 2 Krümmerrohre kalt
Verfasst: 15.09.2024, 23:45 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Zitat: ManfredA
......
Wichtig wäre noch die Laufleistung und ob der Steuerkettenspanner schon mal gewechselt wurde...
......


Zur Laufleistung hat er doch im ersten Post was geschrieben.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dauerbaustelle
 Beitrag#6   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 06:15 

Beiträge: 13
Registriert:
15.09.2024, 15:18
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Laufleistung knappe 50.000 km und keine Ahnung ob der SKS schon mal gewechselt wurde,bei mir zumindest nicht und so wie ich die Kiste vom Vorbesitzer gekauft habe glaube ich auch nicht bei ihm

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#7   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 09:29 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
27.09.2025, 22:05
Wie sieht es mit der Leistungsabgabe aus. Fehlt was beim beschleunigen?
gruss Sven



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dauerbaustelle
 Beitrag#8   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 11:54 

Beiträge: 13
Registriert:
15.09.2024, 15:18
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Zitat: flachlanddüse
Wie sieht es mit der Leistungsabgabe aus. Fehlt was beim beschleunigen?
gruss Sven

naja,läuft halt gefühlt nur auf 3 Pötten,da fehlt auf alle fälle was

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#9   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 12:39 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Moin Michi,

du schreibst von 2 Zylindern die kalt am Krümmer sind.
Hast du schonmal die Zündspulen überprüft, denn du hast 2 Zündspulen von denen jeweils eine 2 Zylinder versorgt.
Also ich würde erstmal Kontaktstellen schön blank machen und dann noch durchmessen empfehlen.
Details findest du auf der angehängten PDF.

Dateianhang:
Überprüfung der Zündspule.pdf


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
moetho
 Beitrag#10   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 12:51 
Avatar

Beiträge: 2003
Registriert:
16.05.2009, 11:10
Ortszeit:
27.09.2025, 23:05
Zitat: Dauerbaustelle
Zitat: flachlanddüse
Wie sieht es mit der Leistungsabgabe aus. Fehlt was beim beschleunigen?
gruss Sven

naja,läuft halt gefühlt nur auf 3 Pötten,da fehlt auf alle fälle was

Wenn zwei Krümmer kalt sind dürfte sie auch nur auf zwei Zylindern laufen. Ich glaube die Zündspulen sind ein guter Tip, sowie eine Kompressionsprüfung.



Gruß Thomas
Aprilia Tuareg 660
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
:link: Pro Asyl

Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, sprich, du kannst sie kostenlos nutzen.
Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5  Nächste

RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us