FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
Dauerbaustelle
 Beitrag#11   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 13:14 

Beiträge: 13
Registriert:
15.09.2024, 15:18
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Zündspulen habe ich heute morgen bestellt,Kompression messe ich dann wenn ich wieder in der Werkstatt bin

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mitsui
 Beitrag#12   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 14:17 
Avatar

Beiträge: 955
Registriert:
04.12.2013, 21:31
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Mein Ansatz wäre gewesen, die Zündspulen incl.Kabel zu überprüfen.
Parallel dazu die Zylinder mit einer Colortune laufen lassen.
Erspart schon eine Menge Sucherei.



Alive on YAMAHA
Welcome to Isle of Man
Mache dein Hobby zum Beruf,dann brauchst du nie zur Arbeit gehen !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#13   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 15:05 
Avatar

Beiträge: 2950
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Kompressionsprüfung macht beim Überspringen der Steuerkette von nur einem Zahn keinen Sinn.
Da macht es mehr Sinn die Steuerzeiten erst einmal zu prüfen.
Zündspule 1 versorgt bei der FJR Zyl 1 und 4.
Zündspule 2 versorgt Zyl 2 und 3.
Da aber Zyl 2 und 4 die Krümmer kalt bleiben gehe ich nicht von Zündspule aus.
Sollte es keine Kompression auf Zylinder 2 und 4 geben, ist die Steuerkette mehrfach übersprungen
und hat die Ventile angeschlagen. Wenn das so ist, anderen Motor einbauen,
alles ander ist wirschaftlich nicht Sinnvoll.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Graf Pitt
 Beitrag#14   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 19:37 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 1114
Registriert:
14.01.2016, 12:50
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Ich bin gerade etwas verwirrt bei meiner RP04 wurde bei der 400000er ein Kerzenstecker von Voiges erneuert da er einen riss hatte bei den Preis von ca. € 90,- für den Stecker habe ich nachgefragt weshalb der so teuer ist. Voiges sagte mir das in jedem der 4 Kerzenstecker die Zündspule integriert sei und so der Preis zu stande kommt. Demnach hat die RP 04 nicht zwei sondern vier Zündspulen. Ist die PDF Datei evtl von einem andern Modell also eines nach RP04 oder hat Voiges mir da ein vom Pferd erzählt.



Gruß Pitt

Du sollst deine Brüder und Schwestern bei jeder Gelegenheit
mit Wheelies, Stoppies, Drifts, Burnouts und lustigen Stürzen unterhalten.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Dauerbaustelle
 Beitrag#15   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 19:44 

Beiträge: 13
Registriert:
15.09.2024, 15:18
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Zitat: Graf Pitt
Ich bin gerade etwas verwirrt......


da bist du dann aber ganz schön über den Tisch gezogen worden,die RP04 hat keine Einzellspulen,es sind nur 2 Spulen für je 2 Zylinder

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Nordmann
 Beitrag#16   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 16.09.2024, 20:49 
Avatar

Beiträge: 220
Registriert:
25.12.2012, 12:38
Ortszeit:
27.09.2025, 17:29
So sieht ein Foto aus einer Verkaufsanzeige aus. Teile Nr. passt.:

Dateianhang:
Zündspule RP04.jpg


Hier mal der Preis vom Gangfuss in OB:

Dateianhang:
RP04 Kerzenstecker.jpg


Kommt schon hin...

Und dass Voiges jemanden über den Tisch zieht mag ich nicht glauben. Erst recht nicht bei solchen Beträgen. Der Reputationsverlust wäre deutlich schlimmer/teurer, und das wissen die dort genau. Viel Glück!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Gruß vom
Nordmann


Ach ja: Wenn es nicht funktioniert, wende Gewalt an. Falls es dabei kaputt geht, hätte es sowieso ausgewechselt werden müssen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#17   Betreff: Re: 2 Krümmerrohre kalt
Verfasst: 16.09.2024, 23:32 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Zitat: ManfredA
.... .
Kerzenstecker sind auch noch eine mögliche Baustelle
...


Zitat: Graf Pitt
Ich bin gerade etwas verwirrt bei meiner RP04 wurde bei der 400000er ein Kerzenstecker von Voiges erneuert da er einen riss hatte bei den Preis von ca. € 90,- für den Stecker habe ich nachgefragt weshalb der so teuer ist. .....


Zitat: Nordmann
....
Und dass Voiges jemanden über den Tisch zieht mag ich nicht glauben. ....


Genau, :yes: ; da wurde niemand über den Tisch gezogen!

Das die Kerzenstecker anfällig und teuer sind , ist bekannt 8-) .

Der von Graf Pitt genannte Preis wird hier öfters im Forum erwähnt und lässt sich auch über den Ersatzteilkatalog nachvollziehen... :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#18   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 17.09.2024, 15:27 
Avatar

Beiträge: 2950
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Zitat: Graf Pitt
Ich bin gerade etwas verwirrt bei meiner RP04 wurde bei der 400000er ein Kerzenstecker von Voiges erneuert da er einen riss hatte bei den Preis von ca. € 90,- für den Stecker habe ich nachgefragt weshalb der so teuer ist. Voiges sagte mir das in jedem der 4 Kerzenstecker die Zündspule integriert sei und so der Preis zu stande kommt. Demnach hat die RP 04 nicht zwei sondern vier Zündspulen. Ist die PDF Datei evtl von einem andern Modell also eines nach RP04 oder hat Voiges mir da ein vom Pferd erzählt.


Hallo Peter- 400000 Km :frage:
es wurden eher für den Preis alle 4 Stecker erneuert.
Hier mal eine Auflistung der Preise.
RP04-RP13 bis Baujahr 2011
Hier sind 2 Stk Zündspulen verbaut die jeweils 2 Zyl. Versorgen.
Teilenummer 5JW-82370-00-00
RP04-RP13 kosten 4 Stk Kerzenstecker 135,50 €,
ob die einzeln zu bekommen sind habe ich nicht feststellen können.

Ab Baujahr 2013 bis RP23 und RP28
Teilenummer 1MC823100000
Ab Baujahr 2013 -RP23-RP28 kostet ein Zündmodul Kerzenschachtzündspule 104,50 €

Voiges wird bestimmt nicht ein Zündmodul mit Kerzenschachtzündspule eingebaut haben.
Was wahrscheinlicher ist, sie haben alle 4 Kerzenstecker erneuert (135,50 €),
da es sie einzeln von Yamaha nicht gibt.

Das hilft jetzt hier auch nicht zu dem Thema, erst einmal abwarten was der Kompressionstest ergibt.
Ich ahne nichts gutes.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#19   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 17.09.2024, 18:24 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Zitat: noppe
Voiges wird bestimmt nicht ein Zündmodul mit Kerzenschachtzündspule eingebaut haben.
Was wahrscheinlicher ist, sie haben alle 4 Kerzenstecker erneuert (135,50 €),
da es sie einzeln von Yamaha nicht gibt.
Noppe, ich glaube, du liegst damit vielleicht falsch?
Im Teilekatalog https://www.bike-parts-yam.de/yamaha-mo ... 48/0/22154 wird scheinbar lediglich der Stückpreis von € 135,49 angegeben. Die Zahl „4“ dahinter bedeutet nur, dass an einer FJR vier montiert sind, man kann diese aber einzeln bestellen (siehe Foto). Auf dem Foto unten kannst du auch sehen, was mit dem Preis passiert, wenn man klickt auf das item wie im Teilekatalog angegeben, dat zahlt man eben € 541,96 :denk: (und das ist dann auch noch ohne MwSt.)

Dateianhang:
Screen Shot 09-17-24 at 06.20 PM.PNG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Topliner
 Beitrag#20   Betreff: Re: RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt
Verfasst: 17.09.2024, 18:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 3203
Registriert:
08.02.2009, 20:10
Ortszeit:
27.09.2025, 18:29
Hallo zusammen,
nochmal zurück zum Fehlerbild.

Bei Voiges:
Auch bei mir war im unteren Drehzahlbereich ein Krümmer deutlich kälter als die anderen drei. Gemessen mit der Wärmepistole. Erst im höheren Drehzahlbereich waren die Temperaturen ausgeglichen.

Fehler:
Die Kupferseele im Zündkabel direkt an der Zünkerze im Stecker verbrannt. Erst mit höherer Zündleistung konnte die entstandene Luftbrücke elektrisch überwunden werden. Möglicherweise hat mal jemand den Kerzenstecker am Kabel von der Zünkerze gezogen. Die Kupferseele ist nach und nach unsehbar verbrannt. Mir ist das vom Laufverhalten nicht aufgefallen ...

Fehlerbeseitigung: Kabel am Stecker neu abgesetzt und der alte Stecker wieder aufs Zündkabel aufgeschraubt.



Gruß Wolfgang
FJR1300A, RP13, Silver Storm, Bj. Juni 2006, Tachostand: > 270.000 Km


<Vide cor meum>/<in memoriam dilectae Soziae>

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

RP04; 2 Krümmerrohre bleiben kalt


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us