FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
TF1953
 Beitrag#11   Betreff: Re: Motoröl 20W-50 für RP13A Bj. 2012 lt. BA
Verfasst: 25.09.2024, 22:01 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 09:33
Zitat: FJRHarry
...
Nichts für Ungut, natürlich muss jeder selber wissen, was er in den Motorblock schüttet. Aber möchte man ein paar Euro beim Öl sparen, während Unverhoffte Reparaturkosten in die Tausende gehen können?

Nun Harry, es geht es doch nicht um ein paar Euro Preisdifferenz (einmal im Jahr!). Zudem wären die meisten mineralischen (Marken-)Sorten dieser Viskosität bei den üblichen Verdächtigen eher teurer. Ich verwende ohnehin nur das teilsynthetische 10-40er.
Ich habe lediglich aus technischem Interesse nach evt. Erfahrungswerten gefragt (sh. meinen ersten Eintrag) und es wird ja irgend einen plausiblen Grund geben, wieso der Hersteller diese Angaben in die BA der RP13 schreibt.
Als Oldtimer-Restaurator weiß ich auch um die Eigenschaften von mineralischem Motoröl...

Manfred, ich hab' mich eh (gefühlt) ein paar Stunden lang durch alle diesbezüglichen Beiträge "gewühlt". Es werden verschiedene Marken angepriesen oder auch weniger gelobt, aber eine Antwort auf meine spezifische Frage hab ich halt nicht gefunden.



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#12   Betreff: Re: Motoröl 20W-50 für RP13A Bj. 2012 lt. BA
Verfasst: 25.09.2024, 23:40 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
27.09.2025, 09:33
Denke mal das so eine BA Global verfasst wird,und die meisten Motorräder in wärmeren Gefilden verkauft werden.Von daher macht es keinen Sinn ein Öl zu empfehlen das auch bei Minusgraden funktioniert.Wenn 20w-50 vorgeschrieben ist dann macht man mit 10w-40 hier bei uns nichts falsch.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#13   Betreff: Re: Motoröl 20W-50 für RP13A Bj. 2012 lt. BA
Verfasst: 26.09.2024, 08:29 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
27.09.2025, 09:33
schon ein interessantes Thema
Motor Oel

Also bei meinen Effies (RP08 und RP13) wurden immer mit 10W40 nach JASO Spezification (sehr wichtig bei Motorrädern) Teilsytetisch befüllt .
Thema Syntetic und Teilsyntetig oder Mineral Oel je nach gusto, aber einen Fehler sollte man nicht machen von Mineral auf Syntetik oder Teilsyntetic umsteigen, da die festgesetten Ablagerungen im Motor vom Mineraloel ausgewaschen werden und der Motor anfängt zu klappern und schlußendlich nicht mehr läuft.



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
TF1953
 Beitrag#14   Betreff: Re: Motoröl 20W-50 für RP13A Bj. 2012 lt. BA
Verfasst: 28.09.2024, 12:04 
Avatar

Beiträge: 823
Registriert:
05.11.2015, 21:32
Ortszeit:
27.09.2025, 09:33
Jetzt stellt sich mir - rein interessehalber - doch noch eine Frage:
PKW's mit Automatikgetriebe benötigen meines Wissens das spezielle ATF-Getriebeöl. Gibt's in der Betriebsanleitung der AS-Modelle eigentlich besondere Hinweise betr. Ölsorte..?



Beste Grüße
Helmut

Puch DS50 / Zündapp KS50 / Yamaha RD 350 / Intruder VS1400 / Bandit 1200 S / FJR RP13
und als Zweitfahrzeug PUCH 250 TF Bj. 1953

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#15   Betreff: Re: Motoröl 20W-50 für RP13A Bj. 2012 lt. BA
Verfasst: 28.09.2024, 13:56 
Avatar

Beiträge: 2359
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
27.09.2025, 09:33
Der AS verfügt grundsätzlich über das gleiche Getriebe wie alle anderen FJR von das gleiche Modell (RP13/23/28), lediglich die Reihenfolge von erstem Gang und Leerlauf wurde vertauscht. Die Schmierung erfolgt wie gewohnt mit dem Motoröl. Ein AS verfügt lediglich über eine Kupplung, die automatisch elektronisch von einem Kupplungaktuator gesteuert wird. Die Kupplung selbst ist die gleiche wie bei der A-Version.

Man kann die Gänge wie gewohnt mit einem Gangfußpedal wechseln, aber (fast) jeder AS-Fahrer schaltet mit den Schaltwippen am Lenker. In beiden Fällen erfolgt der Gangwechsel über den elektronisch gesteuerten Schaltaktuator.

Die Ölempfehlung für einen RP23-AS habe ich hier bereits gepostet, sie ist (selbstverständlich) die gleiche wie für einen RP23A. viewtopic.php?p=176112#p176112



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Motoröl 20W-50 für RP13A Bj. 2012 lt. BA


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us