FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
Pino
 Beitrag#1   Betreff: RP28A, Wärmetauscher?
Verfasst: 20.10.2024, 17:06 

Beiträge: 14
Registriert:
11.06.2022, 17:12
Ortszeit:
07.07.2025, 08:31
Hallo Foristen,

mal ne dumme Frage: Was ist das für ein Teil was sich mittig in der unteren Verkleidung befindet?
Sozusagen im unteren Dreieck in der Verkleidung mittig.
Sieht aus wie ein kleiner Wärmetauscher aber ich konnte in meiner Anleitung/Reparaturhandbuch nichts dazu finden.

Gruß
Pino



Starflite Bronco 25 & City 25, Garelli 50, Zündapp Bergsteiger 50, Puch Maxi N 50, Kreidler RMC Electronic 50, SP 370, XT 250, XT 500, RD 200, BW Maico 250, CB750 K2, Piaggio GT 250, Kymco 500, TDM 900, GSX 1100 Katana, GSXR 1100, GSXR 1100W, R1 RN19, FJR RP 28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
herculessport
 Beitrag#2   Betreff: Re: RP28A, Wärmetauscher?
Verfasst: 20.10.2024, 17:23 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 562
Registriert:
04.02.2016, 21:04
Ortszeit:
07.07.2025, 08:31
Hallo Pino,

gehört zum Sekudärluftsystem und dient zum Erreichen
der Abgasnorm

Gruss aus der Vulkaneifel
Matthias



Die Eifel, nirgendwo ist es schöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#3   Betreff: Re: RP28A, Wärmetauscher?
Verfasst: 20.10.2024, 18:25 
Avatar

Beiträge: 2318
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
07.07.2025, 08:31
Zu diesem Sekudärluftsystem:

Mit dem Schlauch für die Tankbelüftung gab es bei der ersten Serie des RP28 Probleme. Für diejenigen, die einen solchen RP28 besitzen, könnte es sinnvoll sein, zu prüfen, ob die Modifikation (zu der auch der Austausch des Aktivkohlefilter gehörte) an ihrem Motor auch vom Händler durchgeführt wurde. Siehe hier viewtopic.php?p=137277#p137277 (leider gibt es die Fotos nicht mehr :-( )

Aber gefunden had ich sie trotzdem ;-)



Dateianhang:
Screen Shot 10-20-24 at 06.32 PM.PNG


Dateianhang:
Screen Shot 10-20-24 at 06.33 PM.PNG


Dateianhang:
Screen Shot 10-20-24 at 06.34 PM.PNG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Pino
 Beitrag#4   Betreff: Re: RP28A, Wärmetauscher?
Verfasst: 20.10.2024, 19:09 

Beiträge: 14
Registriert:
11.06.2022, 17:12
Ortszeit:
07.07.2025, 08:31
Vielen vielen Dank!

Man lernt doch nie aus...

Alles Gute und eine gemütliche dunkle Jahreszeit!

Pino



Starflite Bronco 25 & City 25, Garelli 50, Zündapp Bergsteiger 50, Puch Maxi N 50, Kreidler RMC Electronic 50, SP 370, XT 250, XT 500, RD 200, BW Maico 250, CB750 K2, Piaggio GT 250, Kymco 500, TDM 900, GSX 1100 Katana, GSXR 1100, GSXR 1100W, R1 RN19, FJR RP 28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#5   Betreff: Re: RP28A, Wärmetauscher?
Verfasst: 20.10.2024, 19:13 
Avatar

Beiträge: 2318
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
07.07.2025, 08:31
Die Überprüfung, ob die Modifikation durchgeführt wurde oder nicht, ist übrigens sehr einfach.

Wenn der Belüftungsschlauch wie auf dem Foto im Link aus dem Verkleidung herausragt, wurde die Modifikation nicht durchgeführt. viewtopic.php?p=139367#p139367



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MacGyver
 Beitrag#6   Betreff: Re: RP28A, Wärmetauscher?
Verfasst: 21.10.2024, 19:23 

Beiträge: 306
Registriert:
09.08.2017, 21:25
Ortszeit:
07.07.2025, 08:31
Öhhm,

bei meiner RP28 ist euer "Sekundärluftsystem" der Aktivkohlebehälter zur Neutralisierung überlaufender Flüssigkeiten... :shame:



Schöne Grüße
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Reinhard

AS3 • RD250 • XS650 • XJ900S • FJR1300 RP28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#7   Betreff: Re: RP28A, Wärmetauscher?
Verfasst: 21.10.2024, 20:43 
Avatar

Beiträge: 2318
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
07.07.2025, 08:31
Reinhard, du hast natürlich recht. Ich habe nicht genau aufgepasst und bin unwissentlich dem Gedankengang meines Vorredners gefolgt :shame: Aber glücklicherweise machen die Fotos in diesem Fall deutlich, worum es geht.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
MacGyver
 Beitrag#8   Betreff: Re: RP28A, Wärmetauscher?
Verfasst: 21.10.2024, 21:24 

Beiträge: 306
Registriert:
09.08.2017, 21:25
Ortszeit:
07.07.2025, 08:31
:victory: :voila: :pos2:



Schöne Grüße
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Reinhard

AS3 • RD250 • XS650 • XJ900S • FJR1300 RP28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

RP28A, Wärmetauscher?


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us