FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
Erpel31
 Beitrag#11   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin XT2
Verfasst: 26.10.2024, 00:46 
Avatar

Beiträge: 110
Registriert:
11.08.2009, 01:36
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Hallo Zusammen,
selbst ja im Besitz eines Zumo 660, wo ich letztes Jahr, also 2023 irgendwann eine Meldung bekam, dass es seitens Garmin nicht mehr unterstützt wird,
kann ich, seit ich im Besitz eines Win 11-Rechners bin auf meinem "alten 660" zumindest auch wieder aktuelle Karten laden, was unter Win 10 nicht mehr ging.
Wenn man um die Schwächen des 660 weiß, und damit umgehen kann, ist das nach wie vor, immer noch ein verdammt zuverlässiges Navi, welches auf dem Moped
in unbekanntem Gebiet funktioniert.
Abgesehen davon, bin ich am überlegen, ob ich mir 2025 nicht doch das neuere XT2 so kurz vor der Rente gönne, mal Sehen.

Viele Grüße
Thomas



seit 2009 FJR1300 Red Sky (DNRM3) 2007 mit Zumo 660
Suzuki GS 850G mit Rickman Centura Bj 80 noch mit Kickstarter

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#12   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin XT2
Verfasst: 26.10.2024, 10:41 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Zitat: FJRHarry
Im niederländischen FJR-Forum wird immer noch von „leeren“ Akkus der XT2 während der Fahrt berichtet, da diese dann nicht mehr über die Motorhalterung geladen werden. Verschiedene Kunden haben daher bereits ein neues Exemplar von ihrem Lieferanten erhalten, doch das scheint das Problem nicht zu lösen, da sie sich manchmal erneut mit dem gleichen Problem auseinandersetzen müssen. Ein Kunde hat jetzt schon seine dritte XT2.....

Ich habe vorerst nicht vor, eine XT2 zu kaufen, aber wenn ich eine im Sinn hätte, würde ich warten, bis Garmin diese Probleme (die übrigens nicht alle Kunden haben) gelöst hat.

Garmin scheint aber immer noch nicht zu wissen, was nun die Ursache ist..... :denk:
Anscheinend entsteht (manchmal) das Ladeproblem des XT2 beim Motorstart, wenn die Stromversorgung über ein geschaltetes Plus erfolgt.

Ein Bekannter von mir (der auch ab und zu Ladeprobleme hatte) hat nun vor einige Monaten seine XT2 direkt an den Batterie angeschlossen, das mit einem Schalter im Stromkabel. Das GPS wird über diesen Schalter nun erst bei laufendem Motor mit Strom versorgt, und damit scheint das Problem gelöst zu sein.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#13   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin Zumo XT2
Verfasst: 26.10.2024, 11:04 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Hallo :musk: ;
beim Zumo XT gab es wohl mal eine mangelhafte Charge bei den Kabeln für die Motorradhalterung.
Dann funktionierte das Laden in der Halterung nicht mehr.
Garmin hat da wohl sehr kulant die Halterungen/Kabel getauscht.
Da die Halterung mit den Stromversorgungs-Anschlüssen des XT auch zum XT2 kompatibel ist (jedoch nicht umgekehrt!) wäre das auch eine denkbare Ursache, falls jemand noch eine Halterung vom XT verbaut hat.

Ich habe mich für das in der :comm: bewährte XT entschieden; im XT2 sah ich keinen für mich wichtigen Vorteil. :isso:



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#14   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin Zumo XT2
Verfasst: 26.10.2024, 12:45 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Zitat: ManfredA
Da die Halterung mit den Stromversorgungs-Anschlüssen des XT auch zum XT2 kompatibel ist (jedoch nicht umgekehrt!) wäre das auch eine denkbare Ursache, falls jemand noch eine Halterung vom XT verbaut hat.
Nein, das ist definitiv nicht die Ursache dieses Problems. Es gibt kein Problem am Ladekabel oder der Halterung, es liegt dann ein Fehler in der Software vor (wahrscheinlich verursacht weil beim Starten des Motors viel Strom verbraucht wird), wodurch das GPS nicht mehr lädt. Es entlädt sich dann so weit, dass das GPS nicht mehr funktioniert, man kann es dann aber auch nicht mehr über 220V mit einem Adapter laden. Laden ist erst wieder möglich, wenn der Akku vollständig entladen ist, also nach einigen Tagen!! Das ist "ziemlich ärgerlich", wenn man auf einer längere Reise unterwegs ist..... :oh:

Mein Bekannter hatte vorher keine XT, sondern wie ich ein 276Cx. Er hatte also auch keinen alte XT-Halterung, den er wiederverwenden konnte. (Und bis vor Kurzem hat er es übrigens sehr bereut, diesen 276Cx verkauft zu haben)

Das Merkwürdige bleibt, dass das Problem auch bei den Betroffenen nur sporadisch auftritt. Es gibt aber auch Nutzer, die die XT2 über ein geschaltetes Plus angeschlossen haben und nie Probleme haben.

Wie bereits geschrieben, scheint das Problem vollständig vermeidbar zu sein, wenn der XT2 erst nach dem Starten des Motors mit Strom versorgt wird. Und diese Information richtet sich dann vor allem an die Betroffenen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
whk311
 Beitrag#15   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin Zumo XT2
Verfasst: 11.01.2025, 19:59 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
28.04.2021, 18:39
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
hallo harry,
ich kann all die probleme mit dem XT2 komplett nachvollziehen! ich besitze bereits das dritte XT2 und der garmin-support ist anscheinend völlig ahnungslos. mir wurde immer das gerät getauscht, die probleme kamen anscheinend nur bei mir vor (!). zwischendurch habe ich von garmin auch kostenlos ein ladegerät mit 27 W (steht auf USB-C-buchse), ausgangsleistung 12V 2,25A erhalten, was aber auch nichts geützt hat. ich habe sogar mal unterwegs in norwegen den anschluss direkt auf die 12 V bordbatterie (so war der rat vom garmin-support) umgeklemmt, was untern strich aber auch nicht geholfen hat. das wundersame ist tatsächlich, dass sich das XT2 nach ca. 3 tagen im ruhezustand plötzlich wieder zum leben erwecken läßt. machmal hat das gerät 8-10 tage problemlos durchgehalten, manchmal ist es aber auch schon nach einem halben tag ausgefallen. komischerweise hat es im letzten urlaub in island durchgehalten, trotz (oder wegen?) maroder batterie und bei minus-temperaturen...
jetzt werde ich also auch mal die schaltung wie von dir beschrieben testen, mal sehen, ob das wirklich hilft.
danke für die tollen hinweise.
gruß, willy

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#16   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin Zumo XT2
Verfasst: 11.01.2025, 21:27 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Gern geschehen, es wäre toll, wenn Du hier im Forum zu gegebener Zeit eine Rückmeldung gibst, ob damit auch das Problem bei Deinem XT2 behoben wurde.
Dann müß man es sich zur Gewohnheit machen, bei jedem Halt die Stromversorgung mit dem Schalter zu unterbrechen und erst nach dem Anlassen des Motors wieder einzuschalten. Aber das lohnt sich, wenn es verhindert, dass man unterwegs ohne funktionierendes Navigationssystem dasteht.

Mein Bekannter wollte keine unnötigen Löcher bohren und hat bei seinem RP28 den Schalter einfach an dieser Stelle festgeklemmt, siehe Bild

Dateianhang:
schakelaar voor XT2.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
whk311
 Beitrag#17   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin Zumo XT2
Verfasst: 12.01.2025, 10:30 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
28.04.2021, 18:39
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Zitat: FJRHarry
Gern geschehen, es wäre toll, wenn Du hier im Forum zu gegebener Zeit eine Rückmeldung gibst........


wenn die saison wieder beginnt, werde ich erst mal wie folgt testen: motor starten, dann erst navi in halterung klemmen. das sollte dann eigentlich denselben effekt haben, wie nachträglich einzuschalten. wenn sich das bewährt, dann die schalterlösung, die ich ganz gut finde.
unabhängig davon habe ich auch nochmals das thema beim garmin-support angesprochen, und nachgefragt, wie der stand bei garmin ist. die XT2 werden ja nach wie vor verkauft. daher gehe ich davon aus, dass es inzwischen eine lösung geben müßte.
werde die antwort dann hier posten.

• Hinweis ForumTeam •
Vollzitat des Vorpostings im direkten Folgeposting gekürzt. ManfredA

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#18   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin Zumo XT2
Verfasst: 12.01.2025, 18:56 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Soweit ich weiß, hat Garmin das Problem immer noch nicht gelöst oder angegeben, was eine mögliche Ursache sein könnte.

Aber Garmin ist da manchmal recht lax. Ich habe zum Beispiel im Jahr 2006 einen 278C gekauft, auf dem ich auch Blitzer-Pois installiert hatte, die Meldung erschien dann zwar auf dem Bildschirm, aber leider keine akustische Warnung. Laut Garmin würde dies mit einem Update behoben werden...... Ich habe immer noch dieses alte Gerät (neben meinem 276Cx), aber nach mittlerweile 18 Jahren habe ich die Hoffnung aufgegeben, dass dieses Update jemals kommt..... :bg: Möglicherweise war der 278C damals aber auch zu günstig, das hat damals „nur“ ca. € 1.150,00 gekostet.

(Der fehlende Ton bei diesen Blitzer-Meldungen war übrigens auch das einzige Problem, das ich in all den Jahren mit diesem Gerät hatte. Ich benutze es immer noch auf meinem alten Honda)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
whk311
 Beitrag#19   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin Zumo XT2
Verfasst: 13.01.2025, 16:56 
Avatar

Beiträge: 22
Registriert:
28.04.2021, 18:39
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Gern geschehen, es wäre toll, wenn Du hier im Forum zu gegebener Zeit eine Rückmeldung gibst........

ja, hier die (sehr schnelle) antwort von garmin:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ein solches Verhalten spiegelt nicht die generelle Nutzung des Zumo XT 2 wieder.
Hierzu sind uns keine generellen Probleme und Beanstandungen bekannt.

Dies ist also als Einzelfall zu betrachten.

Wir wünschen einen schönen Tag."


wie nicht anders zu erwarten, leugnet garmin das problem wohl weiterhin. vermutlich haben sie tatsächlich (noch?) keine lösung.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#20   Betreff: Re: Neues Navi: Garmin XT2
Verfasst: 17.07.2025, 14:24 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 09:58
Zitat: FJRHarry
Zitat: FJRHarry
Im niederländischen FJR-Forum wird immer noch von „leeren“ Akkus der XT2 während der Fahrt berichtet, da diese dann nicht mehr über die Motorhalterung geladen werden. Verschiedene Kunden haben daher bereits ein neues Exemplar von ihrem Lieferanten erhalten, doch das scheint das Problem nicht zu lösen, da sie sich manchmal erneut mit dem gleichen Problem auseinandersetzen müssen. Ein Kunde hat jetzt schon seine dritte XT2.....

Ich habe vorerst nicht vor, eine XT2 zu kaufen, aber wenn ich eine im Sinn hätte, würde ich warten, bis Garmin diese Probleme (die übrigens nicht alle Kunden haben) gelöst hat.

Garmin scheint aber immer noch nicht zu wissen, was nun die Ursache ist..... :denk:
Anscheinend entsteht (manchmal) das Ladeproblem des XT2 beim Motorstart, wenn die Stromversorgung über ein geschaltetes Plus erfolgt.

Ein Bekannter von mir (der auch ab und zu Ladeprobleme hatte) hat nun vor einige Monaten seine XT2 direkt an den Batterie angeschlossen, das mit einem Schalter im Stromkabel. Das GPS wird über diesen Schalter nun erst bei laufendem Motor mit Strom versorgt, und damit scheint das Problem gelöst zu sein.
Kurzes Update: Die wiederkehrenden Ladeprobleme mit seinem XT2 sind bei meinem Freund nicht mehr aufgetreten, seit er das Gerät vor etwa einem Jahr wie oben beschrieben angeschlossen hat und das XT2 erst nach dem anlassen des Motors mit Strom versorgt wird.

Er hatte dieses Problem zuvor sowohl mit dem Motorrad als auch mit dem Auto. In beiden Fällen bestand die Lösung darin, das GPS erst nach dem anlassen des Motors mit Strom zu versorgen.

Aber vielleicht hat auch Garmin diese Information erhalten und das Problem wurde mit einem Software-Update dauerhaft behoben? Falls aber jemand dieses Problem weiterhin hat, weiß er jetzt, wie er es beheben kann.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Neues Navi: Garmin Zumo XT2


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us