FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste
Autor Nachricht
Ecki
 Beitrag#161   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 03.12.2024, 08:12 
Initiator
Avatar

Beiträge: 4920
Registriert:
04.07.2014, 17:03
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
So ganz ohne Probleme istdie Kardanwelle von der FJR aber auch nicht. (Rostbildung) :flööt:



Gruß ECKI

BMW R 1250 GS, The BlackBetty :-))





Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#162   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 03.12.2024, 10:07 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Zitat: fjrmatzi
Zitat: harri8
bei 60.000 bekommt sie eine neue Kardanwelle ganz um sonst 8-)
das nenne ich mal Service :nick:


Das ist kein Service,das ist ein Armutszeugnis und zwar ein ganz ganz armes.


Nun ja, anderswo wird auch mit Wasser gekocht.

:link: viewtopic.php?p=169706#p169706



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#163   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 03.12.2024, 22:27 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Zitat: Eberhard
Nun ja, anderswo wird auch mit Wasser gekocht.


Kann mich jetzt nicht dran erinnern das Yamaha bei irgendeinem Modell vorschreibt das die Kardanwelle getauscht werden muß.Das an der Welle mal etwas Rost ist,mag unschön sein hat aber wenig bis gar keinen Einfluss auf die Funktion.Ich persönlich ziehe bei jedem 2. Reifenwechsel den Kardan und fette mal nach.Ist kein Akt und dauert nicht lange.Das gleiche machen auch viele beim GS Kardan(da ist es etwas aufwändiger).Die Hersteller sollten dazu übergehen das man zumindest alle 20000Km mal ein Auge darauf wirft.Das würde das Problem entschärfen.



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
harri8
 Beitrag#164   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 04.12.2024, 09:19 
Avatar

Beiträge: 916
Registriert:
28.12.2010, 13:47
Ortszeit:
26.09.2025, 18:02
Zitat: fjrmatzi
Zitat: Eberhard
Nun ja, anderswo wird auch mit Wasser gekocht.


Kann mich jetzt nicht dran erinnern das Yamaha bei irgendeinem Modell vorschreibt das die Kardanwelle getauscht werden muß.Das an der Welle mal etwas Rost ist,mag unschön sein hat aber wenig bis gar keinen Einfluss auf die Funktion.Ich persönlich ziehe bei jedem 2. Reifenwechsel den Kardan und fette mal nach.Ist kein Akt und dauert nicht lange.Das gleiche machen auch viele beim GS Kardan(da ist es etwas aufwändiger).Die Hersteller sollten dazu übergehen das man zumindest alle 20000Km mal ein Auge darauf wirft.Das würde das Problem entschärfen.


Mir ist Bewusst das ich mich hier im FJR-Tourer Deutschland Forum befinde :nick: :yes:
aber da das Thema mal da ist :-BB
Hallo Matthias :comm:
so hat jeder mit Recht seine eigene Meinung dazu :yes:
serienweise nach 80.000km Service die Kardanwelle wechseln sei mal dahin gestellt und Glaube das es drauf ankommt in welchem Zustand sich die Welle dann befindet.
Die oft mit der GS im Gelände fahren haben da die schlechteren Karten, dass eventuell in den Kardantunnel eindringendes Wasser, Staub, Schlamm, u.s.w. tragen erheblich dazu bei das die Welle dann getauscht werden muss. Die GS ist auch viel zu Schwert für Enduro Betrieb, da geht oft was Kaputt, daher bei mir kein Gelände, fahre lieber auf der Straße :nick: :yes: der bei mir bald anstehende Kardanwellen tausch (umsonst) stellt für mich persönlich kein Armutszeugnis da 8-) das die sowas machen :yes:
Gruß
Harri



Harri8
wünscht Euch allzeit gute Fahrt

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#165   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 04.12.2024, 09:53 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Hi Matthias, :muetze:

BMW hat nachgebessert und die Kardanwartung (alle 20.000km) sowie der Kardanwechsel (bei 60.000km) sind nun fest im Wartungsplan aufgenommen worden bei den Boxern der 1200lc und der 1250lc.
Der Kardanwechsel wird durchgeführt auf Kulanz weil bei den Modellen 1200 und 1250 da bei diesen Modellen mit dem wartungsfreien Kardan geworben wurde.
Bei der 1300er steht nirgens etwas von einem wartungsfreien Kardan, was auch wiederum bedeutet falls was am Kardan ist geschieht der wechsel des Kardans nicht auf Kulanz sondern auf Kosten des Fahrzeughalters erfolgt.
Übrigens steht bei der FJR auch nichts in Bezug auf Wartung des Kardans. :shake:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
HPH
 Beitrag#166   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 04.12.2024, 11:14 
Avatar

Beiträge: 1243
Registriert:
21.03.2009, 21:48
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Morgen Leute,
man merkt das wir uns in der Themenlosen Zeit befinden.

Da knautscht man wieder ein Thema solange aus, bis es zu Beleidigungen kommt. :motz:
Freut euch auf Weihnachten und den Frieden, der uns hoffentlich erhalten bleibt.

In dem Sinne, weiterhin eine schöne Adventszeit. :comm:



Grüße aus der Spargelstadt Beelitz

Sonni & Hans - Peter
RP 13 Midnight Black 2009 - 2021, Triumph Tiger 900 Rally Pro 2021 - 2024
BMW GS 1300 Aurelius Grün Metallic 2024 -

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#167   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 04.12.2024, 12:10 
Avatar

Beiträge: 2905
Registriert:
08.02.2009, 21:19
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Zitat: Eberhard
Übrigens steht bei der FJR auch nichts in Bezug auf Wartung des Kardans. :shake:


Das finde ich auch nicht richtig.Wie ich oben schon geschrieben habe,alle 20000Km mal reinschauen sollte drin sein.Das System ist ja nicht geschlossen,es kann Wasser und Schmutz eindringen.Von daher ist auch etwas Pflege erforderlich.
Zitat: HPH
Morgen Leute,
man merkt das wir uns in der Themenlosen Zeit befinden.

Da knautscht man wieder ein Thema solange aus, bis es zu Beleidigungen kommt. :motz:
Freut euch auf Weihnachten und den Frieden, der uns hoffentlich erhalten bleibt.

In dem Sinne, weiterhin eine schöne Adventszeit. :comm:


:pro: :pro: :pro:



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542KM
ab 2009 RP13a Graphite 230928KM
SBL,DRS4,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Eberhard
 Beitrag#168   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 04.12.2024, 16:12 
Avatar

Beiträge: 4676
Registriert:
08.02.2009, 19:29
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Da stimme ich dir vollkommen zu Matthias. :yes:



Grüße von Sylvia und Eberhard aus dem Hunsrück zur Homepage >>> http://www.schinderhannes-tourer.de
FJR Tourer Nr.145 ; 2003 - 2007 RP08, 2008 - Okt. 2015 RP13A, ab Okt.2015 R12WT & Yamaha e-Bike ab Okt.2019 ; "praktizierender Tourguide und Tourplaner seit 2003"
Klick auf die Banner um mehr zu erfahren. Klookschieters un Meckerbüdels buten blieben ! ---- R.I.P Udo (1771) - seit 28 July 2019 nicht mehr unter uns :heul:
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.
.......
*** Das Bild ist nur für Forum-Mitglieder sichtbar ***
Bitte registriere Dich, oder logge dich ein.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ManfredA
 Beitrag#169   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 14.12.2024, 14:48 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14209
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Hallo :musk: ;
zum Thema KTM hier mal eine aktuelle Info https://www.speedweek.com/katalog/news/ ... r-aus.html

und hier ein Video zur Thematik:
https://youtu.be/6vVv_0UDULk



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Mitsui
 Beitrag#170   Betreff: Re: Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier
Verfasst: 14.12.2024, 19:28 
Avatar

Beiträge: 955
Registriert:
04.12.2013, 21:31
Ortszeit:
26.09.2025, 19:02
Wer Anfang der 80-er Jahre den Niedergang der Firma Maico in Pfäffingen verfolgt hat,der wird jetzt im Fall KTM einige Gleichheiten entdecken,
was das Firmengeflecht und die Verstrickungen angeht.

Ich bin überzeugt davon,dass KTM so nicht am Markt überleben wird.

Die zuletzt mehrheitlich übernommene Marke MV Agusta wird wahrscheinlich mit in den Abgrund gerissen,da der bisherige Eigentümer Timur Sardarov nicht
über die finanziellen Mittel verfügen wird,um den Betrieb gewinnbringend weiter zu führen.

Den Rest der Motorradmarken aus dem Konzern werden die Chinesen und Inder unter sich aufteilen.

Schade um all die Marken,die einen guten Ruf in der Motorradwelt genossen haben.



Alive on YAMAHA
Welcome to Isle of Man
Mache dein Hobby zum Beruf,dann brauchst du nie zur Arbeit gehen !

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 201 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21  Nächste

Für einige der Fremdfabrikat-Fahrer hier


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us