FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
Horschie
 Beitrag#1   Betreff: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 10.01.2025, 10:21 

Beiträge: 27
Registriert:
22.06.2023, 19:56
Ortszeit:
26.01.2025, 06:58
Hallo,

Hier die Kardanwelle einer RP11...

Wie bekommt man hinten die Mutter raus?

Klassisch mit dem Schraubendreher oder Sonderwerkzeug?
Links oder Rechtsgewinde?

Die sitzt bei mir recht fest... bräuchte da erstmal Klarheit bevor ich sie kaputt mache...


Danke & Grüsse
Christoph


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#2   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 10.01.2025, 14:26 
Avatar

Beiträge: 2201
Registriert:
27.08.2016, 17:35
Ortszeit:
26.01.2025, 05:58
Diese Mutter hat ein Linksgewinde.
Der Händler hat dafür einen speziellen Schlüssel. Eine Demontage ist vielleicht auch ohne möglich, allerdings muss man beim Zusammenbau die Mutter mit einem Drehmomentschlüssel anziehen und dann benötigt man eben diesen Spezialschlüssel.

Weitere Informationen schicke ich Dir per PN.

(Aber, wie ich mich erinnere, brauchst du diese Mutter jedoch nicht zu lösen, um die Kardanwelle zu entfernen weil du zB. die Öldichtung austauschen möchtest)



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:


Zuletzt geändert von FJRHarry am 10.01.2025, 14:46, insgesamt 1-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
herculessport
 Beitrag#3   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 10.01.2025, 14:46 
Stammi-Moderator
Avatar

Beiträge: 532
Registriert:
04.02.2016, 20:04
Ortszeit:
26.01.2025, 05:58
Nennt sich Nutmutternschlüssel .
Zapfen aussen liegend.
Gibt es in verschiedenen Grössen z.B. bei Amazon.
Brauchte auch einen beim Zusammenbau vom Allradantrieb
vom Traktor und habe ihn dort bestellt.

Gruss Matthias



Die Eifel, nirgendwo ist es schöner

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
ThomasAC
 Beitrag#4   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 11.01.2025, 12:10 
Avatar

Beiträge: 707
Registriert:
08.08.2012, 17:58
Ortszeit:
26.01.2025, 06:58
Hallo,
wenn es dringend ist und das Werkzeug erst bestellt werden muss, könnte man vorsichtig mit einem Durchschlag, den man an der Nut schräg ansetzt, und einem Hammer vorsichtig die Mutter lösen, bis sie von Hand drehbar ist.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas
QJ Motor SRT 700, CarpurideW702, Viofo MT1 Dashcam

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
fjrmatzi
 Beitrag#5   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 11.01.2025, 13:01 
Avatar

Beiträge: 2779
Registriert:
08.02.2009, 20:19
Ortszeit:
26.01.2025, 05:58
Ich bin grad überhaupt nicht sicher,aber muß diese Verschraubung gelöst werden um die Kardanwelle zu lösen?



CIAO Matthias

2001-2009 RP04 Silber 137542 KM
ab 2009 RP13a Graphite 222377 KM
SBL,DRS3,Stahlfex,E.Schwarz Schwinge und Umlenkungsumbau,Abgaskrümmer mit Meßanschlüssen,Meissner Kühlerschutz,Nivomat Federbein,Top Block Crashpad,Ladesteckdose,Garmin ZŪMO XT,Nebelscheinwerfer,SW-Motech Alu Rack mit Adapterplatte und Givi V47 Topcase,TFL,ABM Synto Brems-Kupplungshebel,V-Stream Scheibe geändert,weiße Blinker vorne,asphärische Spiegelgläser,Kotflügelverlängerung,Baehr Sitzbank mit Heizung(Winter),Top Sellerie Sitzbank,Doppel USB Steckdose.JMT LIFEPO.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#6   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 11.01.2025, 15:37 
Avatar

Beiträge: 2201
Registriert:
27.08.2016, 17:35
Ortszeit:
26.01.2025, 05:58
Zitat: fjrmatzi
Ich bin grad überhaupt nicht sicher,aber muß diese Verschraubung gelöst werden um die Kardanwelle zu lösen?
Wie ich schon in der vorherigen Antwort geschrieben habe, ist dies dafür nicht notwendig. Ich habe die Kardanwelle schon zwei mal komplett ausgebaut (weil ich den Achsantriebgehäuse eines RP04 in meine beiden RP23 eingebaut habe), aber ich habe diese Mutter noch nie gelöst.

Übrigens, wenn man das dafür vorgesehene Werkzeug an dieser Mutter ansetzen möchtest, muss zunächst die Kardanwelle entfernt sein..... Sonnst geht das überhaupt nicht. (Siehe Bild)

Dateianhang:
Screen Shot 01-11-25 at 04.04 PM.PNG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#7   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 11.01.2025, 16:15 
Avatar

Beiträge: 2201
Registriert:
27.08.2016, 17:35
Ortszeit:
26.01.2025, 05:58
Die Kardanwelle wird durch die Dichtung etwas festgeklemmt, lässt sich aber meistens recht einfach heraus 'rücken'. Sollte das nicht sofort klappen, kann man die Kardanwelle im Schraubstock einspannen und anschließend mit einem Hammer das Gehäuse "abschlagen". (Dann nutzt man als Schutz dabei schon ein Holzbrett)

Obwohl die Dichtungen vom Kardanwelle in meinem Gehäuse jedes Mal so gut wie neu waren, habe ich sie beim Einbau vorsichtshalber immer durch neue ersetzt.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:


Zuletzt geändert von FJRHarry am 11.01.2025, 16:27, insgesamt 2-mal geändert.
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#8   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 11.01.2025, 16:20 
Avatar

Beiträge: 2851
Registriert:
08.02.2009, 18:47
Ortszeit:
26.01.2025, 05:58
Hallo

um die Kardanwelle zu entfernen muss man beherzt die Welle aus dem Endantrieb ziehen.
Die wird nur mit der Manchette im Gehäuse das Endantriebs gehalten,
bitte darauf achten das die kleine Feder die dahinter sitzt nich verloren geht.
Sie sorgt dafür das die Kardanwelle leicht unter Spannung steht.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 188000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Horschie
 Beitrag#9   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 22.01.2025, 12:59 

Beiträge: 27
Registriert:
22.06.2023, 19:56
Ortszeit:
26.01.2025, 06:58
Vielen, vielen Dank an alle!

Werkzeug da, Baugruppe ist draußen...

Aber wie siehts mit ser Mutter innen, Schlüsselweite 22, aus.. die die Welle hält...

Links oder rechts.. und mit wieviel Nm wird die angezogen...


Danke
Christoph

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#10   Betreff: Re: Kardanwelle RP11 ausbauen...
Verfasst: 22.01.2025, 14:17 
Avatar

Beiträge: 225
Registriert:
02.03.2011, 20:56
Ortszeit:
26.01.2025, 05:58
Meinst du die Mutter hinter der Kardanwelle? Dann sind es 110 NM bei der RP04,glaube nicht das sich zur RP11 was geändert hat.

Gruß Jens



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 132845km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Kardanwelle RP11 ausbauen...


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us