FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4
Autor Nachricht
ThomasAC
 Beitrag#31   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 30.01.2025, 09:12 
Avatar

Beiträge: 762
Registriert:
08.08.2012, 18:58
Ortszeit:
29.09.2025, 11:45
Hallo Wolpi,
ich denke nicht, dass das Carpuride mit der BMW Halterung, in einen Garminhalter passt. Ich habe das Carpuride an meiner Lucy mit einem Rohrgrundhalter fest verbaut. Da braucht man dann auch keinen teuren Touratechhalter, weil nicht abnehmbar ( es sei denn mit Gewalt, wie bei anderen Dingen aber auch ) Da ist nix mit schnell mal abbauen, während Du an der Tanke zahlst oder irgendwo einen Kaffee trinkst.



herzliche Grüße aus der Vulkaneifel
Thomas

FJR1300A,Bj.2006, aktuell 65800 km, Navi Aoocci C6 Pro

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wolpi
 Beitrag#32   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 30.01.2025, 10:14 
Avatar

Beiträge: 270
Registriert:
18.07.2016, 16:40
Ortszeit:
29.09.2025, 11:45
Hallo Thomas
Du weißt doch Theorie oder Praxis oder anders was Freunde und Foren sagen sollte man selber ausprobieren dann weiß man ob es funktioniert.
Aber wenn ich es mir wirklich zulegen sollte würde es auch bei mir an die RM Kugel kommen und die Klemmmutter durch eine selbstsichernde Mutter ersetzen.
Weil dann die Demontage etwas aufwendiger ist.



Gruß aus dem Bergischen Land


Beim Motoradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.

Honda CB 250N/NT 650 Revere/NT650 V/Deauville/NC 750 S
Yamaha XJ 600/ FJR1300 RP11/28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#33   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 30.01.2025, 17:16 
Avatar

Beiträge: 2361
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
29.09.2025, 11:45
Bernhard, wenn ich das richtig verstehe, handelt es sich hierbei um diesen BMW-Halterung. Ich denke das nützt dir nichts, wenn du damit das Carpurite-Gerät in dein Garmin-590-Halterung einbauen möchtest?

https://carpuride.com/nl/collections/ac ... otorcycles



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Wolpi
 Beitrag#34   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 12.02.2025, 11:43 
Avatar

Beiträge: 270
Registriert:
18.07.2016, 16:40
Ortszeit:
29.09.2025, 11:45
Moin zusammen

Habe eine Methode im Netz gefunden um das Carpuride so umzubauen das es wie ein TOMTOM oder Garmin mit Strom versorgt wird und trotzdem

abnehmbar ist. :idee:

https://www.v-parts.net/shop/carpuride- ... kontakten/

:flööt:

Wie heißt es so schön

"Geht nicht gibt es nicht" :-BB



Gruß aus dem Bergischen Land


Beim Motoradfahren ist das Fahren wichtiger als das Ankommen.

Honda CB 250N/NT 650 Revere/NT650 V/Deauville/NC 750 S
Yamaha XJ 600/ FJR1300 RP11/28

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#35   Betreff: Re: Carpuride Navigation
Verfasst: 12.02.2025, 19:26 
Avatar

Beiträge: 2361
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
29.09.2025, 11:45
Schön, dass du diesen Halter mit Carpuride-Adapter gefunden hast :yes:
Auch andere können von dieser Information profitieren. Aber Ecki hatte dir zuvor auch schon geraten, nach dieser Option zu suchen,siehe hier
Zitat: Ecki
Wäre es nicht einfacher du besorgst dir einen "normalen" Navihalter welcher mit dem Capuride kompatibel ist.


Zitat: Wolpi
Jetzt frage ich mich ob man das zB. Carpuride W502B pro einfach in die Halterung vom 590 steckt und es dort mit Strom versorgen kann.
Aber dein erster Gedanke/Frage war, dass es auch eine Möglichkeit geben wurde, dass du ein Carpuride-Gerät in deinen Garmin 590-Navigationshalterung stecken könntest, und anscheinend hast du nun auch festgestellt, dass dies nicht möglich ist. Stattdessen hast du jetzt eine andere gute Lösung gefunden.



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4

Carpuride Navigation


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us