FJR-Tourer Deutschland

Facebook
TermineDatenFreigabenGalerieTourenvorschlägeLinksModelleProblemeUmbautenZubehörAltes Forum

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Forumsregeln oder Hinweise zu diesem Forenbereich


:excl: Hier bitte keinen Smalltalk! :excl:



Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
ManfredA
 Beitrag#11   Betreff: Re: Behörden-FJR bzw. Polizei-FJR zum Kauf
Verfasst: 25.02.2025, 19:47 
Initiator, Admin
Initiator, Admin
Avatar

Beiträge: 14213
Registriert:
31.01.2009, 20:06
Ortszeit:
28.09.2025, 11:38
Zitat: Motortölter
....
Nur wird sich die Maschine sicher nur sehr schwierig soziatauglich umbauen lassen. Aber für nen Solofahrer wäre sie wohl okay.


Das müsste man sich vor Ort anschauen;
Da es m.W. ja mal Original-Maschinen waren die nachträglich umgerüstet wurden, denke ich das ein Rückbau wieder möglich sein sollte; Gebrauchteile sollte es da auch geben. Interessant und zu Beachten wäre was in den COC-Papieren dazu eingetragen ist.
Alles eine Preisfrage.

Sind aber die schmalen Koffer verbaut, oder irre ich da?



- FJR1300A RP11 in GalaxyBlue (DPBML); 222000km, Erstbesitzer, Conti Road Attack 3 GT, 30mm Heckhöherlegung, Zumo550, Baehr-Anlage Verso XL, PMR-Funk, Puig-Scheibe, individualiserte+höhere Sitzbänke von Topsellerie + div. Anbauten.

- BMW R 1250 GS im HP-Style, 34000km, EZ 5/2020, Zweitbesitzer, Pirelli Scorpion Trail 2, ZumoXT, TT-Hecktasche, bei Bedarf Vario -Koffer+ -TC, Jungbluth-Sitzbankumbau + div. Anbauten.
Beides TK- bzw. VK- versichert bei unserer :link: FJR-Tourer Club-Versicherung.

viele Grüße von der Mosel, Manfred

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Cyberhonny
 Beitrag#12   Betreff: Re: Behörden-FJR bzw. Polizei-FJR zum Kauf
Verfasst: 26.02.2025, 09:19 
Avatar

Beiträge: 241
Registriert:
02.03.2011, 21:56
Ortszeit:
28.09.2025, 11:38
Für mich sieht es so aus als ob man den Funkkoffer einfach abnehmen kann und durch die hintere Sitzfläche ersetzt.
Bei der RP11 ist es etwas aufwendiger,da muss man das komplette Heckteil austauschen.

Bei der RP13 sah das so aus:

https://www.baboon.eu/de/teil/yamaha-fj ... 0001118935

Ich denke bei der RP28 ist das nicht anders.



Yamaha FJR1300 RP 11 Bj.2004
Die Schwinge und Umlenkung wurden von Emil Schwarz bearbeitet sind Spielfrei und haben Schmiernippel , auch das Lenkkopflager habe ich bei Hr. Schwarz machen lassen , Krümmer mit Messanschlüssen , Auspuff von LeoVince , Polierte und Lackierte Felgen , Lenker Erhöhung ,30 mm Heckhöherlegung , Rechte Lenkerarmatur von RP13 :schnippi: 134835km , seit 21.12.23 mit RP28 Motor :-B
Neu in der Garage ist eine Harley Road King von 2010.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
flachlanddüse
 Beitrag#13   Betreff: Re: Behörden-FJR bzw. Polizei-FJR zum Kauf
Verfasst: 26.02.2025, 09:56 

Beiträge: 418
Registriert:
16.03.2010, 17:50
Ortszeit:
28.09.2025, 10:38
Die Garage ist ja super ausgeleuchtet , überall diese senkrechten Lampen wirklich hell und schattenfrei für meine alten augen....



Ich fahr FJR1300 – alles andere ist Kindergarten mit Rädern

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
FJRHarry
 Beitrag#14   Betreff: Re: Behörden-FJR bzw. Polizei-FJR zum Kauf
Verfasst: 26.02.2025, 13:30 
Avatar

Beiträge: 2360
Registriert:
27.08.2016, 18:35
Ortszeit:
28.09.2025, 11:38
Wenn man eine solche Behörden-Motorrad wirklich in eine der "normalen" Motor ähnliche umbauen möchte, dann ist das mit einigem Aufwand verbunden. Dies bedeutet unter anderem das Entfernen zusätzlicher Kabelbäume usw., der zweiten Batterie, das Anpassen von Verkleidungsteilen und Sitzbank. Und dann muss er vielleicht noch eine anderen Farbe bekommen, weil diesen Weiß meiner Meinung nach nicht sehr gut aussieht?

Darüber hinaus ist es meiner Meinung nach wichtig zu wissen, wofür der Motor beim Einsatz zuvor verwendet wurde. Wenn es sich hierbei zB. hauptsächlich um Begleitfahrten für hochrangige Personen handelte, sollte das kein Problem sein.

Es gibt aber auch Motoren, die hauptsächlich von der Grenzpolizei bei Grenzkontrollen eingesetzt wurden. Bei so einem Einsatz werden die dann jedesmal gestartet, mit volle Beschleunigung einige km gefahren (wobei oft/meist hochgeschaltet wird ohne Kupplungsbetätigung) und dann wieder abgestellt......und das geht dann oft den ganzen Tag so weiter (Ich lebe in der Grenzregion und sehe regelmäßig, wie solche Kontrollen ablaufen).
Also, so einen Motor würde ich auf keinen Fall kaufen wollen. Wenn ein FJR ein kaputtes Getriebe hat, ist die Erfahrung in den Niederlanden dass es dann fast immer den 2. Gang betrift und oft handelt es sich dabei um ehemalige Behörden-FJR :denk:



________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Entschuldige bitte mein Deutsch, bin Holländer ;-)
(der jetzt ein RP23 AS fährt, das nach einem RP04, einem RP13 und einem RP23A)

Übrigens, keiner weiß alles, aber zusammen wissen wir ziemlich viel...... :denk:

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
noppe
 Beitrag#15   Betreff: Re: Behörden-FJR bzw. Polizei-FJR zum Kauf
Verfasst: 26.02.2025, 15:32 
Avatar

Beiträge: 2953
Registriert:
08.02.2009, 19:47
Ortszeit:
28.09.2025, 11:38
Es wird sehr wahrscheinlich eine Lackierhalle sein,
erstens wegen der Beleuchtung und dann wegen das Lack Staubs auf dem Vorderreifen.
Ich denke die sind Teillackiert worden.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



_______________________________________________________
Viele grüsse von Noppe
RP08-EZ5/2003 - Aktuell Km Stand 190000

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Behörden-FJR bzw. Polizei-FJR zum Kauf


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder: werden nur eingeloggten/berechtigten Usern angezeigt


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  

NutzungsbedingungenDatenschutzrichtlinie
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
Smilies von www.greensmilies.de und www.en.kolobok.us